Beiträge von Borderlunde

    Hier mal ne nette Aufstellung, was so´n Hund generell kostet (am Beispiel Bordercollie): ;) ;) ;)


    Was kostet ein Border Collie...?


    Ja und was kostet er denn nun, ein Border Collie?
    Das ist die Frage, die jedem Interessenten auf der Seele liegt und jeden Züchter zu tiefen Seufzern veranlasst. Um die Frage aller Fragen ein wenig zu erläutern, habe ich folgende Aufstellung ausgearbeitet....



    Niedlicher, schwarz-weißer Welpe mit Knopfaugen, vom VDH Züchter fachgerecht aufgezogen, einfach zum verlieben: 800 €


    - Halsband, Leine, Näpfe und Welpenspielzeug: 75 €


    - Tierarztkosten für Nachimpfungen und Entwurmen: 75 €


    - Haftpflichtversicherung: 60 €


    - Futter für ein Jahr: 500 €


    Zwischensumme:1510 €


    - In der ersten Nacht drei Paar zerkaute Herrensocken und ein Damendessous: 80 €


    - In der 2. Nacht schläft der Welpe nicht mehr im Schlafzimmer, sondern im Flur: Erneuerung des angekauten und vollgepieselten Perserteppichs: 600 €


    - Für die dritte Nacht muss eine Hundebox her...: 150 €


    - Auf dem Parkplatz der Hundeschule den Welpen 15 min. allein im Auto gelassen. Sicherheitsgurt austauschen und den Schaltknüppel ersetzen lassen: 400 €


    - Eine Transportbox fürs Auto kaufen, weil die erste nicht in den Kofferraum passt: 150 €


    - Größeres Halsband, zerkaute Lederleine durch Nylon ersetzen, neues Spielzeug und jede Menge Kauknochen: 100 €


    - Gartenzaun erhöhen, Bordstein setzen gegen die Untertunnelungsversuche des hochbegabten kleinen Tiefbauingenieurs: 2500 €


    - Der Landwirt vom Dorfrand muss seinen Weidezaun wieder aufrichten, denn unser Liebling hat seine Instinkte an der Jungbullenherde erprobt: 1000 €


    - Eine Runde Freibier für die Helfer der freiwilligen Feuerwehr, die die Bullen auf der Bundesstrasse eingefangen haben: 250 €


    - Agilityparcours für den Garten, z.T. im Eigenbau, um das Trainingsprogramm zu optimieren und den Hund endlich von den verdammten Viechern abzulenken: 1000 €


    - Pacht für eine kleine Schafweide, fünf Mutterschafe, damit der Hund doch seiner Bestimmung nachgehen kann: 800 €


    - Ausbruchssicherer Zaun für vorgenannte Weide: 1000 €


    - Trotzdem haben die Schafe die Vorgärten der Nachbarschaft erkundet, Stauden und Erdbeerbeete sind besonders beliebt...: 400 €


    - Du möchtest einen zweiten Border Collie, denn die Hütearbeit mit zwei Hunden ist ungleich interessanter (Halsband, Tierarzt,.....): 1200 €


    - Anwalts und Gerichtkosten für den Prozess gegen die Nachbarn: 4000 €


    - Spende an den örtlichen Tierschutzverein, wegen ausgeübter Nachsicht trotz vorsätzlicher Quälerei von Klauentieren: 250 €


    - Du brauchst mehr Schafe, das Training mit immer der gleichen Gruppe ist nicht effektiv: 600 €


    - Am besten kaufst Du gleich einen Resthof auf dem Land, dann kannst Du auch endlich mehrere Border Collies halten und selbst züchten: 200.000 €


    - Jährliche Reisekosten für die Teilnahme an Trials, Hüteseminaren, Agilityturnieren und Hundeausstellungen am Ende der Welt: 6000 €


    - Campingfahrzeug mit Platz für mindestens vier Hunde, damit das Reisen endlich billiger wird:18000 €


    Endsumme: 239.990 €


    Die vorliegende Aufstellung beruht auf Erfahrungswerten. Der Preis für einen Border Collie ist nach oben unbegrenzt. Obwohl sich finanzielle Probleme wegen größerer Urlaubsreisen, anspruchsvollen Ehepartnern oder Daueraufenthalten der Schwiegermutter durch die Border Collie-Haltung meist von selbst erledigen, ist diese Hunderasse somit den Privilegierten vorbehalten.


    Denk daran, wenn dir auf dem nächsten Spaziergang ein mit Dreck bespritzter Mensch in Gummistiefeln und sechs schwarz-weißen Hunden (ohne Leine) im Schlepptau begegnet - es handelt sich nicht um einen Asozialen, sondern mindestens um den Filialleiter der örtlichen Sparkasse.


    Der wird Dich beim Gespräch unter vier Augen, lächelnd über die Auszüge Deines gesperrten Girokontos gebeugt, fragen


    " Ja wussten Sie denn nicht was so ein Border Collie kostet?"


    (Verfasser unbekannt)

    Zitat

    Offiziell dürfen die Wiesen auch nicht betreten werden, da es Futterwiesen vom Tierpark sind, aber im Endeffekt hält sich da keiner ran und man trifft dort halt immer einige Hundehalter.


    Wäre aber echt nett, wenn sich Hundehalter an das Betretungsverbot halten würden - es sind Futterflächen für den Tierpark. Hundescheisse in Frischgrün, Heu oder Silage schmeckt keinem Tier ! Und wir müssen echt viel Futter deswegen wegschmeissen!


    Not amused
    Dörte (Mitarbeiterin im Tierpark Olderdissen)

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe, kommen u.a. die unteren Fangzähne zu steil??? Oder???
    Wenn das der Fall sein sollte - so oft wie möglich mit den Daumen die unteren Eckzähne von innen nach außen drücken (trotzdem vorsichtig !!!, und falls möglich bis zu 30 sec, oder auch mehr...). Hilft wirklich, bei meiner jetzt 9monatigen Hündin war es mit ca. 5 Monaten genau das gleiche Problem, von Zähne kappen, ziehen, Spreizschraube bis Schiene stand alles im Raum. Jetzt passt alles zusammen/aufeinander.


    Dörte

    Meine jüngste Bordercolliehündin hat nur die Hälfte des normalen Geburtsgewichtes gehabt, bei einem 7er-Wurf (allerdings Power für 3 :D ). Ich habe sie mit 4 und 6 Wochen besucht, da war sie auch noch deutlich kleiner, aber definitiv nicht kränklich zurückgeblieben (das war mir sehr wichtig!). Als Welpe wurde sie mehrfach für ne´n Jack-Russel(Mix) gehalten, da klein, stehohrig und kurzhaarig.
    Jetzt mit 9 Monaten ist sie genauso groß und kräftig wie die Geschwister.


    Dörte

    Meine haben in solchen Situationen immer einen "gaaaaaannnnnnz üblen Magen-Darm-Virus", wahlweise auch Hautpilz, Zwingerhusten o.ä.
    Da wird der dickarschigste Hundehalter aufeinmal echt fix....


    Ansonsten blocke ich auch aufdringliche Hunde, schiebe sie mit dem Bein weg etc. was andere dann sagen, ist mir so was von egal...

    Ich habe hier 5 unkastrierte Hündinnen, in den (fast synchronisierten) Läufigkeiten steppt hier der hormonelle Wahnsinn, da wird gepoppt was das Zeug hält, bis hin zum flotten Dreier...
    Nimm es locker, du und deine Beine sind tabu, verbieten und gut ist.

    Zitat

    Was mich immer wundert ist das allen die Hündinnen so leid tun weil sie viele Welpen zur Welt bringen. Sehr ich genauso.
    ABER tun euch die Hündinnen bei einem Züchter auch leid wenn sie 4 oder 5 Würfe haben? Oder ist das vertretbar weil es ja ein Züchter ist???


    Jedes Nutztier und Wildtier bringt min. 1x im Jahr Nachwuchs zur Welt.
    Somit dürfte es für eine liebevoll gepflegte, betreute und gefütterte(Familien-) Hündin von gut informierten, umsichtigen Besitzern keine gesundheitliche Probleme bedeuten, jedes Jahr einen Wurf gross zu ziehen. Ob das nötig ist, ist eine völlig andere Frage.


    Echte Unfall- (Upps-)würfe passieren ja, aber echt total selten, meistens sind es doch so "Och 1x Welpen ist doch so süss...)-Geschichten, unüberlegt, naiv und völlig überflüssig, von da her müssen diese Leute auf ihren Welpen sitzenbleiben, damit sich rumspricht, dass solche Aktionen sich nicht lohnen (solange man für "Edelkreuzungen" auch 800 Ocken bekommt...)