Beiträge von Süßkirsche

    Gibt es hier irgendwo eine Liste von möglichen Versicherungen zum vergleichen?


    Bin ganz frisch dabei mir etwas zu suchen, fühle mich von dem Angebot ziemlich erschlagen. Mein Tierarzt hat mir letztens wenigstens zu einer OP Versicherung geraten. Eine KV wäre aber auch nicht schlecht, was es wieder kompliziert macht. Versichert werden sollen zwei Hunde.


    Bisher habe ich folgende Anbieter auf dem Schirm:

    Agira

    HanseMerkur

    Uelzener

    Allianz

    Finde es schon schwierig mit so kleinen Kindern und alleine mit Hund.


    Bei uns war es so, Tochter 4, Hund Welpe, ich temporär alleinerziehend. Aber der Hund geht abends um 6 nicht die letzte Runde, muss als Welpe/Junghund eventuell noch mal um 23 Uhr und nachts raus.

    Unsere Hunde sollten von Anfang an nicht den Garten als Klo benutzen wegen Spielfäche der Kinder und hier wächst überall Obst und Gemüse was bei Bedarf direkt in den Mund gestopft wird.

    Also blieb nur raus aus dem Garten. Die nächste Pipistelle war 200m entfernt.

    Welpe geschnappt, Zur Pipistelle gebracht. Derweil Kind ohne Aufsicht zu Hause. Es war immer eine blöde mulmige Situation. Auch wenn es nur ein paar Minuten waren.

    Später war es kein Problem mehr. Kind im Grundschulalter wusste, wenn ich abends nicht da war, war ich mit dem Hund die Abendrunde. Es lag ein Telefon am Bett, meine Nummer auf die Notruftaste gespeichert und es ging IMMER ein Kumpel mit seinem Hund die Abendrunde mit, falls ich mir irgendwo den Fuß verknackse oder etwas passiert. Zudem wussten die Nachbarn gegenüber Bescheid.


    Der Hund hat vormittags seine Zeit bekommen, wenn Kind im Kindergarten war. Zum Hundeplatz musste Kind von Anfang an mit. Es gab oft Ärger deswegen, weil es langweilig war am Rand zu sitzen. Ich bin froh, dass die Zeit vorbei ist. Als ich wieder arbeiten ging, musste die Zeit Nachmittag einfach gerecht aufgeteilt werden.


    Wegen der Optik würde ich mir gar keine Sorgen machen. Ich habe mir als Pflegestelle immer Hunde ausgesucht, die mir optisch null nix zusagten, damit mir der Abschied leichter fallen würde. Es kamen die strubbeligsten lockigsten Hunde mit den kürzesten krummsten Beinen. Meine Rechnung ging meistens nicht auf. Sobald ich anfing mich mit dem einzelnen Tier zu beschäftigen, zu trainieren, kümmern, die Welt zeigen, minimalste Fortschritte sah, war es meistens um mich geschehen. Das macht einfach so viel Spaß, da ist es mir egal wie der Hund aussieht.

    Heute lasse auch mal wieder ein paar Bilder von Amy da. Mein Mädchen ist inzwischen 12 Jahre alt. Hoffentlich haben wir noch eine gute lange Zeit zusammen.


    Amy beim Trailen. Gibt aber nur noch Spaß- und angepasste Seniorentrails. Sie hat einfach Freude dran. Das kann ich ihr nicht nehmen.


    Amy im Garten.



    Amy bei ihrer liebsten Physiotherapeutin auf der Behandlungsliege. Sie liebt es dort zu sein.

    Meine Allergikerin bekommt gedünstetes Gemüse (sehr viel davon, über 50% der Mahlzeit bestehen aus Knollensellerie, Möhren, Pastinaken, Fenchel) und ein wenig rohes frisches Muskelfleisch oder gekochten Schweinekopf. Dazu gibt es hochwertiges pflanzliches Öl.

    Alles tierärztlich überwacht.


    Keine Innereien und nur Bio-Qualität. Alles andere verträgt sie nicht. Sie verträgt allgemein nicht so viele Proteine und noch einiges andere nicht. Es hat mehrere Jahre gedauert, bis wir raus hatten worauf sie wirklich allergisch ist.

    Welchen Krallenschleifer benutzt ihr?

    Ich suche einen Neuen für große kräftige Hundekrallen.


    Habe einen noname Schleifer hier. Der funktioniert nicht richtig. Bei minimal mehr Druck gibt der Motor auf.

    Der Moser war für die großen festen Krallen auch nicht passend.


    Gestern habe ich den Krallenschleifer andis ausprobiert. Gefiel mir vom Prinzip viel besser aber auch bei dem hätte ich mir etwas mehr Kraft im Motor gewünscht. Aber im Grunde geht das schon in die richtige Richtung.


    Gerne hätte ich einen ohne Kabel. Mit unterschiedlich groben Aufsätzen.


    Gibt es da etwas mit viel Kraft? Hat jemand den Krallen-Dremel? Was sind da die Erfahrungen?

    Süßkirsche Ich finde die Schulter sieht blockiert aus?

    Sitzt der Halsausschnitt unter Zug auf dem Brustbein? Im zweiten Bild sieht der Halsausschnitt zu groß aus, aber das kann täuschen.

    Wie findet sie es denn?

    Die Größe sieht richtig aus?

    Danke dir für deine Einschätzung und Fragen. Das würde ich dann alles ganz genau testen, wenn meine Tochter am Wochenende wieder hier ist. Dann kann einer Maze ziehen lassen und einer fühlt, wie das Geschirr auf dem Brustbein liegt und kann schauen ob unter richtig Zug die Schultern frei sind.


    Anziehen an sich fand sie blöd, aber angezogen schien sie sich nicht unwohl zu fühlen. Schaffe es alleine dann nur nicht die Bilder zu machen.

    Eine 4Pets Autobox für den Gasthund.


    Ein Schaf-Herz

    Eine Schaf-Lunge

    4 Schaf-Beine

    Einen Schaf-Pansen

    Den Bock kannte ich, ganz frisch geschlachtet, darum bekommen die Hunde die Leber nicht. Die wird kein Hundefutter.

    Herz und Lunge sind im Dörrautomat als Leckerchen, Pansen eingefroren für die nächste Ladung Dörrautomat und die Beine sind schon aufgefuttert.