Beiträge von Süßkirsche

    Ach das leidige Thema Ohren...


    Unsere hat immer vermehrte Hefepilze im Ohr, wenn sie einen Allergie-Schub bekommt. Es ist dann immer einseitig.
    Meistens hat sie draußen was gefressen oder irdendein Idiot hat ihr was zugesteckt. Wenn ich das mitbekomme ist richtig Ärger im Wald. Warum müssen fremde Leute fremde Hunde füttern? Würde mir im Traum nicht einfallen. Aber das ist ein anderes Thema.


    Bei leichten Symptomen putze ich die Ohren äußerlich mit Wattestäbchen und Schwedenbitter aus. Das hilft bei ihr ganz gut.
    Wenn sie richtig heftige Problem mit hängendem Ohr und schiefem Kopf hat, muss SUROLAN her. Früher hatten wir Panolog (richtig geschrieben?) aber das ist oder war nicht mehr erhältlich, das half aber noch besser.


    Wenn sie nichts hat, mache ich an den Ohren nichts.

    Hier ist immer Wasser zur freien Verfügung. Durst ist ein ganz schlimmes Gefühl.


    Wir kommen abends meistens gegen 11 Uhr von unserer großen Runde zurück. Dann gibt's was zu Fressen (Trockenfutter), danach legt sie sich in ihr Körbchen und schläft ein. Ich gehe dann nach oben zu Bett. Wenn ich morgens um kurz vor 7 Uhr nach unten komme ist etwa die Hälfte des 1,5l Wassernapfes leer.

    Zitat

    Meine Vorstellung liegt bei 10-15 Euro pro Tag für 2 Hunde.


    Das finde ich schon extrem wenig. Ich nehme den Preis pro Hund und zwar ohne Übernachtung und Futter. :smile:


    Allerdings erwarte ich auch das der Hund sozialverträglich ist und einigermaßen erzogen, ich ihn vorher ein paar Mal getroffen habe und er sich mit Kindern und meinem Hund verträgt. Sowie STUBENREIN ist. :???: Das ist wohl nicht mehr üblich? Bei uns wird weder ins Haus noch in den Garten, wo Kinder spielen, gemacht.


    Bisher passten die "auserwählten" Pflegehunde aber auch super in unsere Familie. Sage aber auch, wenn ich meine es passt nicht.


    Wenn ich selber Betreuung brauche bin ich super über mehrere andere Hundeleute abgesichert, denen ich meine anvertrauen würde. Wenn es mal nicht klappen würde, wären hier zwei Profis, denen ich meine ebenfalls blind anvertrauen würde, weil ich sie kenne und vertraue.

    Oh, es geht um Fehlkäufe....Wie schön. Da hatte ich bisher auch schon eine ganze Reihe und die Tierfreunde freuten sich :D habe nun schon ewig nichts mehr gekauft was ich nicht brauche, vorallem Billigzeugs kommt mir nicht mehr ins Haus.


    * Kotbeutel, mehrere Pakete, nehme nur noch biologisch abbaubare


    * diverse Nylon-Halsbänder (Hunter, Trixie, Spiegelburg, erpaki...) Kunststoff Kontaktallergie, geht immer nur kurz, sonst Leder ökologisch gegerbt


    * billige Leuchtbänder, halten nicht lange


    * gefühlte 100 Leinen, nehme doch immer die gleichen und zwar die verstellbare von Hunter, die Flexi neon "L" und Retrieverleine in Leder


    * Spielzeuge


    * Autoboxen, eine war unpraktisch und zu klein auf Dauer, dann faltbare Box, passt gut, hält nicht lange, bei mehreren Hunden (Pflegehunde und Besucherhunde) geht eh nur der ganze Kofferraum


    * Geschirre, sie läuft keinen Meter wenn sie die an hat, auch das wirklich super sitzende Maßgefertigte geht ihrer Meinung nach gar nicht. Das Zuggeschirr ist aber super, geht immer nur kurz wegen Nylon


    so kann die Liste noch unendlich weitergehen, aber wie gesagt ein privates Tierheim im Ort freute sich immer über meine Fehlkäufe.

    ihr könnt echt froh sein, wenn eure Hunde die Chemie-Keulen vertragen.


    Mir bleibt leider nur das Absammeln. Das kann ich aber schon sehr gut :| heute waren es nach dem Nachmittagsspaziergang 20 Zecken beim Hund und bei mir eine.


    Sie verträgt keine Spot-On und keine Halsbänder. Haben schon alle möglichen Chemie- Keulen im Versuch gehabt, leider reagiert sie allergisch in Form von entzündeter und blutiger Haut mit Haarausfall.


    Kann denn jemand bestätigen das die Bernsteinketten funktionieren? Kokos hat bisher immer gut funktioniert, aber seit ein paar Wochen geht es gar nicht mehr.


    Hat jemand Erfahrung mit den tic-clip Anhängern? Mein Pflegewelpe hat seit heute einen Anhänger. Aber bisher hatte er eh kaum Zecken, in den 4 Wochen die er vormittags bei uns ist warer es erst 2. darum ist das nicht sehr aussagekräftig. Er ist ein 12 Wochen alter Bolonka. Die Bewertungen dazu bei Ama*on sind sehr unterschiedlich und für keinen Wirkstoff finde ich die Plaketten echt teuer.

    NEIN, und das ist auch gut so, obwohl wir in der gleichen Stadt wohnen.


    Vor dem Kauf war alles super, aber danach wandelte sich alles. Es war sehr unschön und hat viele Nerven gekostet.


    Obwohl wir sogar am gleichen Wald wohnen, nur auf der anderen Seite, hat noch nieee jemand meiner Bekannten oder Freunde jemals Züchter oder einen der Hunde getroffen. Nie und das seit 3 Jahren :verzweifelt:
    Der Züchter wollte nicht mitteilen, wer die anderen Welpen kaufte wollte meine Nummer auch nicht weitergeben, wegen Treffen oder Austausch oder ähnlichem. Es war kein Kontakt erwünscht, glaube die Hunde kommen nie raus, sehe sie im vorbeifahren ab und an im Garten laufen.


    Das ist ein ganz langes Thema.

    Ich würde das Beinheben nicht unterbinden. Meine markiert auch sehr viel, auf drei Beinen vorzugsweise, wenn sie bald läufig wird.


    Mich stört das nicht, gehe aber weiter und warte nicht. Nur wenn sie wirklich pinkeln muss wird gewartet. Das hat sich so eingespielt und wir sind alle zufrieden damit.


    An der Leine wird nicht markiert und auch nicht gepinkelt, es sei denn ich lasse die Leine EXTRAAA lang.

    Bei uns gibt es eine Menge jagdlich geführter Hunde und das sind meistens Magyar Vizsla aus beiden Schlägen, eher zierlich und imposant kräftig. Die haben die Kleinen- und Großen Münsterländer und die Deutsch Drahthaar schon lange abgelöst.


    Bei den "nicht Jägern" sind es immer noch die Labbies :muede: in blond, schwarz und braun und alles dadurch gemixt.
    Nicht zu vergessen die Schäferhunde, wie meine in weiß, da kenne ich 7 und die DSH oder als Mixe.

    Münster/ Westf.


    96,- Euro für den ersten Hund
    108,- Euro für den zweiten Hund
    120,- Euro für den dritten Hund
    600,- Euro für den "Listenhund"


    es gibt aber unglaublich viele Hundehalter die keine Steuern zahlen müssen, wie Jäger und so weiter.


    Das macht die ganze Sache halt ungerecht, müssten alle zahlen, wäre es mir egal.

    Was für ein passendes Thema zur Zeit...


    Meine Tochter (6) hat als Weihnachtsgeschenke für die Großeltern mit sehr viel Liebe und Mühe je eine Krippe aus Lebkuchen gebacken, mit Figuren, wirklich mit viel Aufwand alles verziert und dekoriert. Es hat mehrere Tage gedauert bis alles fertig war. Und sah echt gut aus.


    Dann sind wir Heilig Abend zum Krippenspiel in die Kirche gegangen, als wir wieder kamen lagen nur noch die Zahnstocher der einen Krippe, die als Stützen hinter den Figuren steckten auf dem Boden. Bei der zweiten Krippe wurde sie wohl "gestört". Die ist etwas besser erhalten. Sie hat aber gewartet bis alles fertig war, die ganzen Tage vorher guckte sie den Lebkuchen nicht an, obwohl er in Nasenhöhe auf dem Tisch stand. Wir schmücken unseren Tannenbaum immer mit Lebkuchen, da geht sie jetzt im 3ten Jahr auch nicht dran. Klauen war bei uns bisher nicht das Thema...


    Bilder kann ich noch keine hochladen, aber Weihnachten war für meine Tochter erledigt. Sie war so unglaublich traurig.


    Amy wusste aber sofort was los war, sie kam schon zur Begrüßung auf Brustwarzen zur Tür gekrochen. In dem Moment hätte ich den Köter am liebsten erwürgt, weil meine Tochter so unglaublich tief traurig war. Hätten sie doch was anderes gefressen...