Beiträge von Süßkirsche

    Operieren kann man den Bruch nicht. Das ist viel zu klein.


    Schmerzmittel hat er mir keine gegeben, er sagte das gehe wegen der Jungen nicht. Mineralien sind auch schon zu spät, weil die Jungen "fertig" sind.
    Es sind 3 Junge und die werden allen Anschein nach in den nächsten paar Tagen auf die Welt kommen. Die sind fertig skelettiert.


    Nun mach eich mir solch einen Vorwurf. Normalerweise schleppe ich alle neuen Tiere erst mal zur Kontrolle zum TA, hier habe ich es nicht gemacht, weil ich dachte dass sie gerade aus einem Tierheim gut gepflegt werden.


    In ihre Gruppe möchte sie nicht, glaube sie fühlt sich gestresst, weil sie dort immer von einer Ecke zur anderen läuft und keine Ruhe findet, die sie aber mit der Hüfte haben soll.


    Wegen einem Kaiserschnitt werde ich beim Tierarzt noch mal nachfragen. Geht so etwas? Hat das von euch schon mal jemand machen lassen?


    Im Tierheim erreiche ich immer noch niemanden, denke aber die werden gleich zurück rufen.

    Ich habe ein riesen Problem und muss es hier einfach einmal einwerfen, da ich nicht weiß wie es weitergehen soll.


    Vor zwei Wochen (beim TA dachte ich es wäre nur eine Woche her, aber ist ja auch egal) habe ich 2 Meerschweinchen aus dem Tierheim aufgenommen. 2 Weibchen zu meinen Kastraten und einem Weibchen.
    Nun ist mir gestern aufgefallen, dass die kleine Neue (von Mai 2013) einen dicken Bauch hat, sich von der Gruppe absondert und humpelt.
    Der TA hat sie untersucht und geröntgt. Bei der Untersuchung hat er festgestellt dass sie ziemlich weit tragend ist. Beim Röntgen dass sie einen Bruch am Hüftgelenk hat. Er sagt, es käme daher, da sie selber noch im Wachstum ist, die 3 Welpen aber die Mineralien aus den Knochen gezogen haben, ist der Knochen unter dem Gewicht einfach in der Wachstumsfurche gebrochen seien.


    Was kann man da noch machen? Schmerzmittel geben geht nicht wegen den Kleinen. Im Tierheim erreiche ich zur Zeit niemanden.
    Zur Zeit ist sie alleine im Stall, habe die Höhle mit frischem Heu voll gestopft, Frischfutter gegeben und lasse sie erst mal in Ruhe.
    Die anderen 3 sind draußen. Eigentlich sind alle in Außenhaltung.

    Zitat


    War ungefähr genau so ein Reinfall wie mit den tollen Hunter Näpfen, die ich extra bestellen musste, und die mir an der hübschen Logoeinprägung nach 3 Wochen angerostet sind. Wann lerne ich endlich, dass Hunter Dinge zwar schön aussehen und teuer sind, aber trotzdem nicht mehr taugen als billige Dinge???


    Unsere "hunter" Näpfe stehen immer, sogar im Winter draußen und sehen immernoch top aus. Bisher haben wir immer gute Erfahrungen mit der Marke gemacht. Versuch es doch bei "hunter" direkt zu reklamieren.


    Amy hat das "magic star" Halsband von "hunter" in schwarz und rot bekommen. Das alte Halsband einer günstigern Marke hat den Geist aufgegeben. Für den Hundeplatz gabs eine neue Kette.


    Bestand nun: 2 Halsbänder, Kettenhalsband, eine Leine und eine flexi :D
    Bin stolz auf mich !!! :D


    Habe irgendwann mal alles andere ins Tierheim gebracht und mir gesagt, ich kaufe nur noch was ich brauche.
    Fast klappt es...

    Wir füttern auch Vet-Concept. Allerdings das "Dod Sana" Trockenfutter und es ist das einzige, was sie nun schon eine ziemlich lange Zeit verträgt. Top Fell, keine entzündeten stinkenden Ohren mehr, inzwischen gutes Gewicht, keine blutenden und offenen Hinterläufe...
    Alle, die meinen Hund noch vor einem Jahr und heute sehen staunen nicht schlecht und sind ganz begeistert.


    Ich kenne 2 Labbi- Geschwister die in unterschiedlichen Familien wohnen und die bekommen beide das Basic Futter. Beide sind top fit und sehen toll aus.


    Zur Zusammensetzung kann ich nichts sagen, da habe ich keine Ahnung von. Das Futter wird nur wirklich hervorragend vertragen und schmeckt wohl ziemlich gut. Unserer Hündin geht damit einfach sehr gut.


    Zudem ist der Versand sehr schnell und der Kundenservice am Telefon sehr freundlich.

    Die Daten passen doch?! Welpe ist von Mai, Impfung im August, Impfstoff seit Februar abgelaufen.
    Ich wäre auch verärgert, wenn der Impfstoff abgelaufen wäre, käme bei meinem TA auch nicht vor. Ich würde das ansprechen. Wie sich das auf die Wirksamkeit auswirkt, kann ich nicht sagen. Da würde ich einfach mal einen TA fragen.
    Zum Preis: den finde ich normal, bei uns ist es ein paar Euro günstiger, aber es hält sich absolut im Rahmen...

    Früher fand ich Flexi-Leinen auch ziemlich dämlich, vorallem wenn da noch ein großer Hund darn hängt ;)


    Inzwischen hat sich meine Meinung dazu doch sehr geändert, seit unsere Schäfer-Hündin das erste mal läufig war. Es ist super, sie hat 5m Freiraum und ich habe sie unter Kontrolle, kann rechtzeitig eingreifen, wenn Rüden im Anmarsch sind.
    Auch ist sie abends an der Flexi, wenn sie nur noch mal kurz raus soll, ich aber im Dunkeln nicht mehr sehe, was sie wo frisst.


    Dann wollte ich ihr in der 4ten Läufigkeit 3m mehr gönnen und habe die "Professional xl 8m" gekauft, normalerweise nehme ich die "Basic 3 Classic 5m". Von der Großen bin ich echt enttäuscht. Die Feder ist sehr stark, der Zug dementsprchend sehr hoch. Bei der Kleineren habe ich ein besseres Gefühl :gut:


    UND...an der normalen 2m Lederleine ist sie trotzdem ohne Probleme führig. Sie weiß ganz genau, wann sie welche Leine dran hat... :D

    Wir haben die Curogan-Ketten mit großen Kettengliedern. Die sind super. Unsere Weiße färbt damit nicht ein.
    Vorher hatten wir eine einfache Kette, nicht mal Edelstahl, nur beschichtet, die ging gar nicht. Es sah einfach schäbig aus. Die Kettenglieder waren klein, das Fell brach ab.


    Sonst trägt sie Lederhalsbänder, da sie auf Kunststoffe reagiert. Bis wir das rausgefunden haben hat es auch ganz schön lange gedauert. Leider färben die etwas wenn sie nass werden, vielleicht liegt es daran, weil es die öko-gegerbten von hunter sind.


    Geschirr geht gar nicht, unser Hund mag es absolut nicht, wir haben fürs Fährten sogar eins anfertigen lassen und vorher auch schon viele durchprobiert. Sie versteckt sich, sobald ich es in die Hand nehme und wenn es endlich an ist, versucht sie es überall abzustreifen.
    Ganz ehrlich, ich finde Geschirre sehen eh ziemlich blöde aus am großen Hund, da nehme ich lieber eine unauffällige, schlichte Kette. An der Leine ist sie selten.

    Wir haben nur einen TA, da fahre ich auch etwas weiter. Naja, was heißt weiter, hier in der Stadt an die andere Stadtgrenze. Einmal durch die ganze Stadt, aber ich vertraue ihm voll und ganz. Selbst für Kleinigkeiten würde ich nicht zu der hier in meinem Stadtteil gehen, im Notfall schon gar nicht.


    Mein TA ist sehr kompetent und genauso ausgestattet wie eine Tierklinik für Kleintiere. Ist immer auf dem neusten Stand und das beste, er ist auch nach den Öffnungszeiten erreichbar. Der Preis ist mir ehrlich gesagt nebensächlich. Hauptsache er hilft meinen Tieren...


    ...und das macht er hervorragend :gut:


    Warum also ein zweiten???