Beiträge von Süßkirsche

    NEIN, diesen Hund würde ich nicht noch ein zweites mal haben wollen...


    Sie ist vom Charakter super, ist erstklassig als Familienhund, macht sich sehr gut auf dem Hundeplatz. Es macht einfach Spaß mit ihr, man kann sie überall mit hinnehmen, sie benimmt sich gut und hört gut...


    ABER...sie ist Stammkunde beim Tierarzt. Was der Hund kostet, treibt manch andere Familie sicher in den Ruin. HD, ED und Wirbelsäule sind ok, die anderen Kosten übertreffen den Kaufpreis jetzt im zweiten Jahr um einiges, dabei rechne ich die normalen Kosten natürlich nicht mit, wie impfen, durch Glas aufgeschnittene Pfoten,...

    Zitat

    Kann es sein, dass das nur in Hessen gilt?
    Habs bei uns (NRW) nicht gefunden... (oder falsch gesucht)


    Habe auch für NRW geschaut und nichts gefunden.


    Aber mal was anderes. Was ist eine Tollwutmarke? Davon habe ich noch nie gehört. Wo und warum wird die getragen, ist die Pflicht? Habe ich dafür nicht den Pass in dem alles steht?


    Unser Hund trägt nur eine Kette oder ein Lederhalsband ohne Geklimper. Auf Nylon und Kunststoffe reagiert sie mit Hautausschlag. Habe extra mal ein Halsband mit Namen und Telnummer nähen lassen. Tragen kann sie es aber leider nicht.
    Tasso- und Steuermarke hat sie irgendwo im Wald verloren.


    Bei uns im Umkreis ist sie bekannt wie ein bunter Hund, ansonsten trägt sie einen Chip. Hoffe das reicht.

    Tja, ich gehöre auch zu denen, die den Hund den Kong tragen lassen :D
    und es klappt hervorragend. Bei Hunden die sie kennt, wird zusammen mit dem Kong gespielt. Richtig schön, abwechselnd, um Bäume und Beine herum. Es macht Spaß.


    Mit Kong ist sie leichter abrufbar und geht nicht hinter Hasen und Rehen her, warum auch, hat ihre Beute doch schon.
    Sie kann auch schön drüber "bestraft" werden, wenn sie Mist gebaut hat und den gliebten Kong 5min nicht tragen darf.
    Tatsächlich habe ich es angefangen um sie von anderen Hunden abzulenken. Ich möchte nicht, das sie zu anderen Hunden Kontakt aufnimmt. Da viele HH unberechtigt Angst vor den "bösen" Schäferhunden haben. Aber das ist ein anderes ärgerliches Thema.


    Fremde Hundehalter reagieren zwar oft komisch. "Ah der hat Spielzeug, das gibt gleich Ärger,..." Aber nix da, sie guckt den kläffenden Köter an der Flexi nicht mal an :megagrin: :megagrin:


    Und mir ist der Kong 100x lieber, als ein 2m Baumstamm. Der tut nämlich ganz schön weh wenn man den in die Waden bekommt, oder sie ewig braucht um den über die 1,2m Brücke mit Pfeilern zu bekommen. da ist einiges an Geschick gefragt.


    Also lasse ich den Kong tragen .

    Oh, vielleicht kann mir der eine oder andere mal ein paar Tips geben?


    Vor 8 Tagen habe ich 2 Meerschweinchen aufgenommen (einen Kastrierten und ein Weibchen, sagt man das so). Die beiden wurden mit Käfig (120x60cm),... und ohne Vorderzähne abgegeben und nun ja, jetzt wohnen sie erst mal für die nächsten 5 Wochen hier. Unser TA war erst mal soweit zufrieden, inzwischen wachsen die Zähnchen auch schon nach.


    Nun habe ich aber nicht sehr viel Ahnung, möchte aber nicht viel falsch machen.
    Zur Zeit bekommen die beiden hauptsächlich Heu, getr. Löwenzahn, Pellets (werden nicht gefressen), Gurke und Möhre. Was kann man ihnen zur Abwechslung füttern, bzw. was zum knabbern für die Zähne, anscheint wachsen die sehr schnell, werden sehr lang und fallen aus ?!
    Die beiden sind relativ scheu. Keine Ahnung bei wem und wie sie vorher gelebt haben. Inzwischen huschen sie nicht mehr sofort in die Hütte, wenn man vorbei geht, wie zahm werden Meerschweinchen wohl? Wie werden sie etwas zutraulicher?


    Hatte früher als Kind hauptsächlich Kaninchen, die waren sehr zutraulich. Habe sie morgens in den Garten gesetzt und Mittags wenn ich von der Schule kam, waren die noch immer da und haben Unkraut (Girsch) gefressen oder sich in den Stall zurückgezogen. Wird es bei den Meerschweinchen ähnlich?


    Falls sie bei uns bleiben werden sollten, müssten sie möglichst schnell in den Garten ziehen, da ich und unser Hund allergisch auf die beiden reagieren. Wie groß sollte der Käfig für die beiden dann sein?

    Bis Samstag hatte ich auch viel Kram für Amy, aber es ging mir alles auf die Nerven.
    Habe zwei Leder- und ein Nylon Halsband
    ein Geschirr
    zwei Leinen
    einen Kong
    einen Water- Kong behalten.
    Der Rest kam in eine riesengroße Tüte und ist jetzt im Tierheim und ich habe mir vorgenommen nichts neues mehr zu kaufen, was nicht wirklich sein muss. Mal schauen, ob es klappt :D