Beiträge von Süßkirsche

    Oh, vielleicht kann mir der eine oder andere mal ein paar Tips geben?


    Vor 8 Tagen habe ich 2 Meerschweinchen aufgenommen (einen Kastrierten und ein Weibchen, sagt man das so). Die beiden wurden mit Käfig (120x60cm),... und ohne Vorderzähne abgegeben und nun ja, jetzt wohnen sie erst mal für die nächsten 5 Wochen hier. Unser TA war erst mal soweit zufrieden, inzwischen wachsen die Zähnchen auch schon nach.


    Nun habe ich aber nicht sehr viel Ahnung, möchte aber nicht viel falsch machen.
    Zur Zeit bekommen die beiden hauptsächlich Heu, getr. Löwenzahn, Pellets (werden nicht gefressen), Gurke und Möhre. Was kann man ihnen zur Abwechslung füttern, bzw. was zum knabbern für die Zähne, anscheint wachsen die sehr schnell, werden sehr lang und fallen aus ?!
    Die beiden sind relativ scheu. Keine Ahnung bei wem und wie sie vorher gelebt haben. Inzwischen huschen sie nicht mehr sofort in die Hütte, wenn man vorbei geht, wie zahm werden Meerschweinchen wohl? Wie werden sie etwas zutraulicher?


    Hatte früher als Kind hauptsächlich Kaninchen, die waren sehr zutraulich. Habe sie morgens in den Garten gesetzt und Mittags wenn ich von der Schule kam, waren die noch immer da und haben Unkraut (Girsch) gefressen oder sich in den Stall zurückgezogen. Wird es bei den Meerschweinchen ähnlich?


    Falls sie bei uns bleiben werden sollten, müssten sie möglichst schnell in den Garten ziehen, da ich und unser Hund allergisch auf die beiden reagieren. Wie groß sollte der Käfig für die beiden dann sein?

    Bis Samstag hatte ich auch viel Kram für Amy, aber es ging mir alles auf die Nerven.
    Habe zwei Leder- und ein Nylon Halsband
    ein Geschirr
    zwei Leinen
    einen Kong
    einen Water- Kong behalten.
    Der Rest kam in eine riesengroße Tüte und ist jetzt im Tierheim und ich habe mir vorgenommen nichts neues mehr zu kaufen, was nicht wirklich sein muss. Mal schauen, ob es klappt :D

    Bei uns im Wald läuft eine Frau mit einem dunkel braunem Chow-Chow rum. Die Hündin ist aber schon uralt.


    Woran liegt es denn wohl, dass die Rasse nicht mehr so oft vertreten ist?
    Haben die starke gesundheitliche Probleme? Oder ist die Rasse nicht mehr "in Mode"? Oder sind die wirklich so schwer zu erziehen?
    Was kann man mit denen denn alles machen?

    So eine Platinum Pets Kette hätte ich auch so gerne, die normalen färben auf dem weißen Hund immer so häßlich ab.


    Gekauft habe ich:
    einen Kong für Trocken Futter, super, aber etwas laut, daher für den Garten
    eine 8m Flexi mit Gurtband in XL für die Läufigkeit
    10kg Dog Sana, mal sehen ob´s hilft
    ein Hurtta Halsband in neon gelb für den Strand, häßlich, aber das rostet nicht
    Paw Care für die entzündeten Pfoten
    ein Shampoo vom TA für die Pfoten


    gefunden habe ich gestern :D
    eine NEUE Leine bei uns im Wald die niemand vermisste
    5 Euro

    Entzündete Pfoten hat meine Hündin auch, aber "nur" hinten. Und es wird deutlich besser !!!


    Es ist bei ihr irgendeine Allergie.


    Der Tierarzt hat ihr jetzt eine Ausschluss-Diät verschrieben. Sie bekommt ein TF nur mit Pferd und Kartoffel. Nach 8 Wochen kommt eine weitere Zutat hinzu und so weiter. Bis wir die Zutat gefunden haben, auf die sie reagiert. Hoffe es ist nicht ihr geliebtes Rind.
    Zusätzlich bekommt sie zu jeder Mahlzeit einen halben Teelöffel Tymian in das Futter, sie frisst es gerne und es ist extrem entzündungshemmend.


    Gleichzeitig habe ich all ihre Schlafstätten verändert. Es könnte auch eine Kontaktallergie sein, darum habe ich alle Decken (Fleece), Körbchen (Kunststoffe), Plätze (PVC,...) mit Baumwolle überzogen. Habe einfach alte 100% Baumwollbettbezüge über alles gezogen. Nur um die Möglichkeit auszuschließen.


    Und nun heißt es abwarten, aber es scheint schon besser zu werden.

    Als Kind war ich immer unter den Hunden aus der Großen Münsterländer- Zucht meines Onkels. Mit 13 irgendwann habe ich mich um den Jack R. von einem Bauernhof bei uns in der Nähe gekümmert, bis der eines Tages einfach verkauft wurde. Es hat mir das Herz gebrochen. Das war MEIN Hund , ich habe ihn geliebt.
    Gleich danach zog auf dem Kotten ein Boxer-DHS-Mix ein, ein Welpe. Mit dem habe ich ab da meine Zeit verbracht, bis der leider an Würmern eingegangen ist. Zumindest hat man mir das erzählt. Der Kleine wurde nicht mal ein Jahr alt. Das war alles äußerst komisch dort. Heute sehe ich das alles aus einem anderen Blickwinkel.


    Dann kam lange nix. Meine Eltern wollten keinen eigenen Hund. Mein Traum war damals natürlich ein GM geschimmelt.
    Nach Ausbildung, arbeiten, eigener Familie, Haus,... habe ich mir vor fast 2 Jahren einen weißen Schäferhund geschenkt !


    Nun ist mein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen zwar mit einer anderen Rasse, weil meine Familie ein Wörtchen mitzureden hatte, aber es ist gut so wie es ist.
    Als Zweithund hätte ich immernoch gerne einen GM-Rüden oder einen DSH.
    Mal sehen was draus wird, ich habe ja noch Zeit...

    Wir haben im Haus die einfachen Edelstahl- Näpfe von Hunter mit einem Gummiring drunter.
    Die sind hygienisch, kommen mit in die Spülmaschine. (Glas und Keramik sind leider auf den Fliesen kaputt gegangen. Sonst hätte ich solche Näpfe.) Es passt mit 1,9l genug rein. Die Dinger sind robust, praktisch und qualitativ top. Auf mehr lege ich keinen Wert.


    Bei mir darf es nur kein Kunststoff sein, da ekel ich mir vor, habe selber in der Küche auch keine Lebensmittel die mit Kunststoff in Berührung kommen.


    Für den Garten haben wir den gleichen noch mal für Wasser in der größten Ausgabe. Der steht Sommer wie Winter draußen (ist zur Zeit halt gefroren) und ist wie neu.