Beiträge von Süßkirsche

    Zitat

    Schade, offenbar hast Du, liebe TS, auch noch keinerlei Beziehung zu dem Hund (habe in Deinen Postings noch nicht 1x dessen Namen gelsesen :verzweifelt: ) aufgebaut. Das macht es natürlich umso schwieriger.


    Stimmt doch nicht. Am Anfang wurde der Hund mit dem Namen Lilou benannt.

    Mit dem Leuchtie bin ich sehr zufrieden. Die Premium Version (türkis) ist mir viel zu hell, wenn der Hund nur an der Leine läuft. Da nehme ich dann das Standard Batterieteil. Die Premium Vision wird auch nicht langsamer schwächer, sondern geht zwischendurch aus, ähnlich wie ein Wackelkontakt. Also noch genug Zeit um die Batterie zu wechseln. Im Straßenverkehr am Rad hat sie das Premium Ding um. Bis jetzt war das Leuchtie auch immer wasserdicht.
    Über LumiVision kann ich nichts sagen, das habe ich nicht getestet.

    So, Amy hat die Narkose gut überstanden. Die Bilder sind gut. Mein Tierarzt ist zufrieden. Ellenbogen, Hüfte und Wirbel sind ok. Mir reicht die Aussage des Tierarztes.


    Zitat


    Nur vor Hunden haben wir noch riesen Angst. Morgen ist das erste mal Welpenspielstunde.. man bin ich nervös. Wie lief die 1. h bei Euch ab?? Hatten Eure auch solche Angst vor anderen Hunden?


    Amy hatte keine Angst in der ersten Welpenspielstunde, sie hatte riesen Glück, da 4 ihrer Geschwister auch mit dabei waren und die 5 haben alles aufgemischt. Aber ich war nur 2x in dieser Hundeschule. Sie sollte auch mal alleine auf andere Hunde treffen. In der neuen Hundeschule waren nicht nur Welpen, sondern alles gemischt. Das fand ich doch passender. Weil wir im "normalen" Umgang auch eher alles gemischt treffen, darum sollte sie sich so schnell wie möglich auch an große Hunde gewöhnen. Bis ich sie abgeholt habe kannte sie nur ihre Geschwister und ihre Mutter. Ihre erste "artfremde" Begegnung war ein Neufundländer. Da war sie sehr zurück haltend, fast ängstlich.

    Wir waren auch angemeldet. Es hat sich gar nicht gelohnt.
    Den Rucksack gab es direkt mit. Mit allerlei Kram den man nicht braucht. Das Kuscheltier wurde direkt ohne Umwege zerlegt. Fand ich etwas gefährlich für einen 10 Wochen alten Hund, habe ihr die Füllwolle und die Quitsche aus der Schnauze gepuhlt. Das Futter war weit über dem MHD, die Gutscheine abgelaufen...


    Dafür habe ich nun einen großen Firmenstempel im EU-Ausweisheft, um Doppelanmeldungen vorzubeugen :/


    Auf der Seite gab es nicht viel neues zu lesen. Wie bekomme ich den Welpen stubenrein, was braucht ein Welpe beim Einzug und so ein Quatsch, ein paar Bilder gibts anzuschauen. Nochmal würde ich es nicht machen :|

    Oh den Boomer haben wir auch und der hält sogar Schäfer- Hündin und Hovi- Rüden bei gemeinsamem Spiel aus und das auch schon an die 6 Mon hier auf unserer Hundewiese. Einzig die Schnur franst aus.
    Fantastisches Teil für nur 5,99€


    Als letztes hat mein Hund 50 Rinderohren mit Muschel bekommen sowie 5 große mit Pansen gefüllte Kauknochen

    Zitat

    Mein Arzt bewertet das selbst. Er hat das auch schonmal für einen Züchter gemacht, allerdings wars in den Fall kein schönes Ergebnis gewesen. Wenn er das sehr oft offiziell für Vereine und Züchter macht, würde ich das guten Gewissens bei ihm machen lassen. Wenn er das nur von Zeit zu Zeit macht, lieber einschicken. Frag doch mal in Schäferhundvereinen nach oder so... Oder deinen Züchter oder andere Züchter, wo die das machen lassen.


    Vielen Dank für die Antwort. Der Zuchtverband hat sich echt dämlich verhalten, als ich dort per mail angefragt habe. Die haben nicht mir, sondern Amys Züchterin geantwortet und mit ihr haben wir den Kontakt abgebrochen, was auch in der mail erwähnt wurde, es ist viel vorgefallen. Dann hat mein Tierarzt direkt beim Zuchtverband angerufen und es konnte niemand direkte Auskunft geben. Naja, jetzt röngt er nur für mich... Ich vertraue ihm da voll und ganz

    Huch, hier kommt man ja gar nicht mehr mit, wenn man mal ein paar Tage nicht da ist ;)


    Zitat

    stehen die Ohren etwa nicht von Anfang an :???:


    Ne, unsere hat ihre Ohren auch erst sehr spät aufgestellt und "richtig" standen sie, nachdem sie eine Nacht eine Halskrause tragen musste. Da war sie genau 15 Wochen alt. Das kann ich mir merken, weil es der Geburtstag meines Mannes war.

    hallo, wir sind auch noch da, ich lese immer still mit. Leider kann ich immer noch keine Bilder einstellen.


    Amy macht sich zur Zeit ganz gut, sie hat schön zugenommen, ihr Problem ist eindeutig Weizen und ggf. auch Mais. das teste ich noch.
    Freitag wird die Hüfte geröngt. Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr die Bilder irgendwo zur Auswertung eingeschickt und wenn wo? Oder hat der Tierarzt einfach die Bilder angeschaut und "bewertet"? Von all dem habe ich überhaupt keine Ahnung. Möchte gerne das er sie untersucht, weil ich viel von ihm halte und sie ihn liebt.
    Ich möchte mit ihr auf gar keinen Fall züchten. Dafür gibt es einfach optisch viele Stellen, die mir gar nicht gefallen. Sie ist auch für keine Ausstellung geeignet.
    Röntgen werde ich sie, damit ich weiß wie ich sie belasten kann und weil´s im Kaufvertrag steht.