Beiträge von Süßkirsche

    In unserem Haus, in den meiner Familie und bei Freunden trägt sie nie ein Halsband.


    Ich sehe es nicht für notwendig an dem Hund irgendwas umzubinden. Immerhin ziehe ich mir auch die Schuhe und Jacke aus, wenn ich irgendwo bin. Es heißt doch fühl dich wie zu Hause ;) Das gilt auch für den Hund.


    Es macht auch nicht wirklich Mühe es wieder anzuziehen, wenn´s raus geht.


    Es sei denn sie ist läufig, dann hat sie ein "ausbruchsicheres" aus Leder um. Aber auch nur draußen. Normalerweise sind wir mit so einer Leine unterwegs die eine verstellbare "Schlinge" als Halsband hat und sie läuft meistens frei.

    Ach ich vergaß zu schreiben, der Jagttrieb bezieht sich "nur" auf den Bereich außerhalb des Gartens. Im Garten dürfen komischerweise sämtliche Tiere sein, selbst der Fasan, der öfter "zu Besuch" kommt ist willkommen.


    Unsere hat kurzes Fell, demnach ist die Fellpflege nicht sehr aufwendig, im Fellwechsel haart sie natürlich auch. Sie genießt es gekämmt zu werden.

    Finde einen weißen Schweizer Schäferhund auch sehr passend als Familienhund.
    Unsere ist super lieb, kommt hervorragend mit den Kindern aus allen Altersgruppen aus. Bzw. sie wurde gut sozialisiert. Sie ist verträglich mit Pferden, großen und kleinen Hunden, nur leider nicht mit den Kaninchen und Hühnern. Etwas Jagttrieb ist vorhanden, aber der ist gut kontrollierbar.
    Natürlich muss sie beschäftigt werden, Hundeschule, Fährten, Fahrrad fahren, mit ihren Kumpeln einfach nur toben,...
    Sie ist sehr aufmerksam und sensibel. Lautes schreien und bestrafen wäre bei der "Erziehung" bei ihr völlig fehl am Platz.
    Zur Größe, sie ist genau so groß wie der Labbirüde von unseren Nachbarn, aber deutlich schlanker, leichter und "aktiver".
    Für uns ist sie der perfekte Familienhund und wir lieben sie sehr.

    für meinen Hund (zur Zeit 33kg) habe ich die Classic Gurtband 5m bis 60kg. Wenn sie läufig ist oder verletzt muss sie leider die Zeit über an der Leine bleiben und hat trotzdem noch etwas weiteren "Auslauf". Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass die Leine am Limit ist und auf Nachfrage bei Flexi hat man mir zu der Großen geraten, bis 75kg.


    Bis jetzt gab es keine Verletzungen, man kann auch mal eben in den Gurt greifen, ohne das es heiß wird, man kann ihn gut halten.


    Nach dem Regen muss man die Leine ausgezogen trocknen, sonst stinkt sie wirklich. Ausgezogen kann man den Gurtteil aber auch in einem Eimer mit Wasser und Waschpulver und etwas Hygienespüler einweichen, bzw. mit der Hand durchwaschen und gut trocknen lassen. Dann stinkt nichts mehr.


    Irgendwann wird unser Gurtband durchschuern, vom um die Bäume ziehen. Das macht aber nichts, die Leine ist über ein Jahr in Gebrauch und ich gehe wirklich nicht pfleglich damit um. Aber sie hält alles aus, auch einen Sturz in den Keller. Erst war ich skeptisch, aber sie ist ein guter Gebrauchsgegenstand.

    Zitat

    Schade, offenbar hast Du, liebe TS, auch noch keinerlei Beziehung zu dem Hund (habe in Deinen Postings noch nicht 1x dessen Namen gelsesen :verzweifelt: ) aufgebaut. Das macht es natürlich umso schwieriger.


    Stimmt doch nicht. Am Anfang wurde der Hund mit dem Namen Lilou benannt.

    Mit dem Leuchtie bin ich sehr zufrieden. Die Premium Version (türkis) ist mir viel zu hell, wenn der Hund nur an der Leine läuft. Da nehme ich dann das Standard Batterieteil. Die Premium Vision wird auch nicht langsamer schwächer, sondern geht zwischendurch aus, ähnlich wie ein Wackelkontakt. Also noch genug Zeit um die Batterie zu wechseln. Im Straßenverkehr am Rad hat sie das Premium Ding um. Bis jetzt war das Leuchtie auch immer wasserdicht.
    Über LumiVision kann ich nichts sagen, das habe ich nicht getestet.

    So, Amy hat die Narkose gut überstanden. Die Bilder sind gut. Mein Tierarzt ist zufrieden. Ellenbogen, Hüfte und Wirbel sind ok. Mir reicht die Aussage des Tierarztes.


    Zitat


    Nur vor Hunden haben wir noch riesen Angst. Morgen ist das erste mal Welpenspielstunde.. man bin ich nervös. Wie lief die 1. h bei Euch ab?? Hatten Eure auch solche Angst vor anderen Hunden?


    Amy hatte keine Angst in der ersten Welpenspielstunde, sie hatte riesen Glück, da 4 ihrer Geschwister auch mit dabei waren und die 5 haben alles aufgemischt. Aber ich war nur 2x in dieser Hundeschule. Sie sollte auch mal alleine auf andere Hunde treffen. In der neuen Hundeschule waren nicht nur Welpen, sondern alles gemischt. Das fand ich doch passender. Weil wir im "normalen" Umgang auch eher alles gemischt treffen, darum sollte sie sich so schnell wie möglich auch an große Hunde gewöhnen. Bis ich sie abgeholt habe kannte sie nur ihre Geschwister und ihre Mutter. Ihre erste "artfremde" Begegnung war ein Neufundländer. Da war sie sehr zurück haltend, fast ängstlich.

    Wir waren auch angemeldet. Es hat sich gar nicht gelohnt.
    Den Rucksack gab es direkt mit. Mit allerlei Kram den man nicht braucht. Das Kuscheltier wurde direkt ohne Umwege zerlegt. Fand ich etwas gefährlich für einen 10 Wochen alten Hund, habe ihr die Füllwolle und die Quitsche aus der Schnauze gepuhlt. Das Futter war weit über dem MHD, die Gutscheine abgelaufen...


    Dafür habe ich nun einen großen Firmenstempel im EU-Ausweisheft, um Doppelanmeldungen vorzubeugen :/


    Auf der Seite gab es nicht viel neues zu lesen. Wie bekomme ich den Welpen stubenrein, was braucht ein Welpe beim Einzug und so ein Quatsch, ein paar Bilder gibts anzuschauen. Nochmal würde ich es nicht machen :|

    Oh den Boomer haben wir auch und der hält sogar Schäfer- Hündin und Hovi- Rüden bei gemeinsamem Spiel aus und das auch schon an die 6 Mon hier auf unserer Hundewiese. Einzig die Schnur franst aus.
    Fantastisches Teil für nur 5,99€


    Als letztes hat mein Hund 50 Rinderohren mit Muschel bekommen sowie 5 große mit Pansen gefüllte Kauknochen