Beiträge von Süßkirsche

    add5b97171ab5424ef9837ca.jpg


    Ich bin ein bisschen traurig wie meine Elchleder Leine von Hunter aussieht 😥

    Mein Mann hat die mir vor anderthalb Jahren zu Weihnachten geschenkt und ich hab mir solche Mühe gegeben sie richtig zu pflegen. Nicht nass werden lassen, bloß nicht übern Boden schleifen, wenig fetten... Ärgerlich für das Geld

    Von Hunter Elchleder bin ich auch fürchterlich enttäuscht. Hatte vor vielen Jahren eine schöne runde Elchleder Retriever Leine von Hunter. Für einen Hund, der nicht an der Leine zog. Leider hat sich das Leder super schnell abgegriffen und am Halsstück abgescheuert. Habe sie auch gut gepflegt. Das Leder ist einfach viel zu dünn gewesen. Habe sie irgendwann entsorgt. Bin dann auf Fettleder umgestiegen, nicht von Hunter.

    Wir haben lumivision. Die gibt es weiterhin über Tierarzt24.de

    Eigentlich find ich sie ja echt teuer aber es sind mir einfach die liebsten von Handhabung und co

    Naja, aufgelistet sind die da noch.

    Ich könnte für meine beiden Hunde aber auch dieses Jahr, wie im letzten Jahr schon, keins bestellen. In 52,5 sind die in keiner Farbe lieferbar. Und das immer wenn ich gucke.

    Bleibe einfach bei Leuchtie.

    Mit den aufladbaren Leuchties bin ich in der Regel schon gut zufrieden. Könnten haltbarer sein.

    Habe ein paar davon, für jeden Hund zwei (Zuhause, Auto, Training, je nach dem). Nutze sie aber auch ganzjährig.

    Die sind definitiv sehr hell. An der Leine durchaus blendend, je nach Farbe.

    Inzwischen sind mir 2 Leuchties ganz kaputt gegangen. Gingen einfach nicht mehr an. Akkuteil tauschen nützt auch nichts. Bei weitern 2 hält der Akku nicht lange. Das nervt schon sehr.

    Aber da meine Hunde sie teilweise sehr lange am Stück tragen, kommt leider kein anderer Hersteller mit.

    Lumivision gibt es nicht mehr, wenn ich richtig informiert bin.

    Hier stellt sich gerade die Frage der Nachfolge. Und ich brauche ein bisschen Input.

    Aktuell leben hier nur noch zwei Hunde im Haushalt (Weiße Schäferhündin und LZ-DSH).


    Meine Tochter sucht nun im Laufe des nächsten Jahres eine Nachfolge-Hündin für ihre plötzlich verstorbene Mudi Hündin.

    Sie hat ein Angebot einer tollen Zucht für eine LZ-DSH. Aber eigentlich sind die ihr zu schwer/groß.

    Sie selber hätte viel lieber eine leichtfüßige kleine Mali Hündin. Wenn alles nach Plan läuft, möchte sie Mantrailing (bis zur Einsatzfähigkeit, zeitlich passt es) und Obedience mit der Hündin machen. Bisher hat sie durchaus auf hohem Niveau Mantrailing (DVG-BSP) und Rally Obedience (DVG-DROC-Quali. Leider ist der Hund vor dem Turnier gestorben) gemacht und ihren Hund selber ausgebildet.


    Nun raten fast alle von einem Mali ab bis auf ihre Mantrailing Trainerin und ich, die sich diese Rasse durchaus bei ihr vorstellen können.

    Die meisten Leute im Umfeld meinen, sie solle sich lieber was nettes, freundliches aus dem Tierschutz aussuchen.


    Aus der favorisierten Zucht kennen wir bisher lediglich eine Hündin, die einfach ein Traum für einen Gebrauchshund ist und genau ihren/unseren Vorstellungen entspricht. Die Züchterin ist kontaktiert. Hoffe, wir dürfen sie und ihre Hunde einmal kennenlernen.

    Ansonsten sind uns Malis vom Hundeplatz, Mantrailing und privaten Umfeld nicht fremd.


    Meine Tochter wäre nicht alleine mit der Erziehung. Ich bin auch noch da und nicht ganz unerfahren. Außerdem kenne ich mein Kind. Zur Versorgung, Pflege und Kosten bin ich natürlich immer an ihrer Seite.


    Würdet ihr eurer Tochter den Wunsch von einem Mali erfüllen?

    Ich danke euch allen fürs Daumen drücken und für eure Anteilnahme.


    Ich glaube ich habe es noch gar nicht ganz realisiert. Zumal wir am 1.8 erst unsere Teilzeithündin gehen lassen mussten. Am 13.8 ist unsere Lieblings-Flora gegangen. Es ist gerade alles etwas viel für mich und die anderen beiden Hunde. Sie haben sich natürlich von beiden Hunden verabschiedeten dürfen.

    Die Weiße übernimmt schon längst abgegebene Aufgaben wieder.

    Die DSH reagiert hektisch und unsicher. Sie versucht ihre Energie nach vorne abzulassen. Wir sind einen riesengroßen Schritt rückwärts gegangen in Sache pöbeln und Verträglichkeit. Schon seit dem ersten Abschied.


    Die Kleine fehlt nur einfach so unendlich. Wir heulen uns nur alle die Augen aus. Es ist einfach viel zu früh mit nur 7 Jahren. Es waren 7 intensive Jahre, wir haben unglaublich viel miteinander erlebt. Aber es fehlen noch mindestens 7 weitere Jahre, die wir sehr gerne zusätzlich als Erinnerungen hätten.


    Wir waren noch gar nicht fertig mit allem. Hatten noch so viele Pläne und sie war immer ein Teil davon. Es geht mehr als nur ein Haustier. Es geht ein vollwertiges Familienmitglied, es geht die Ersatzschwester meiner Tochter. Die beiden waren so eng miteinander verbunden. So vertraut und eine Einheit. Sie hat Flora mit 8 Jahren bekommen.


    Es sind ganz viele Kleinigkeiten die jetzt sofort schon auffallen. Flora durfte offiziell nicht nach oben in unsere Schlafräume. Die Treppe ist mit einem Kindergitter abgesperrt. Irgendwann hat sie rausgefunden, dass sie aber durch die Stäbe passt (das Fell ist einfach nur viel Plüsch) und tippelte nach oben ins Zimmer meiner Tochter, wenn sie dachte ich schliefe. Das habe ich auf der Treppe gehört. Morgens, wenn ich auf dem Weg ins Bad war, hörte ich sie die Treppe wieder runter tippeln. Jede einzelne Nacht. Irgendwann stand natürlich ein Körbchen im Zimmer. Wasser daneben,…

    Sie war ein so intelligenter Hund. Der cleverste, den ich je hatte. Neue Aufgaben hat sie im nu begriffen und hatte immer Spaß an der Zusammenarbeit. Sie war für alles zu begeistern. Sie war ein sehr ernster Hund. Lief grundsätzlich am liebsten mit aufgekrempelten Ärmeln mitten auf dem Weg um sofort eingreifen zu können und alles im Blick zu haben.


    Sie hätte für uns alles getan, wir für sie aber auch. Der kleine laute Mudi passte einfach perfekt zu uns. Es geht ein Teil von uns.

    Hier hieß sie schwatter Teufel. Ich bin so dankbar für die 7 wunderbaren Jahre die wir lachend mit ihr verbringen durften.

    Ihr Platz bleibt immer für sie reserviert. Erinnerungen bleiben in unseren Gedanken gespeichert. Es soll und kann sie niemals jemand ersetzen.


    Irgendwann ist meine Tochter hoffentlich bestimmt bereit für einen neuen Weggefährten, aber wenn nicht, akzeptiere ich es.

    Inzwischen kamen schon Anfragen, teilweise eher frech. Aber sie reagiert verständlicherweise sehr wütend drauf. Ebenso auf die Frage ob wir jetzt bald Ersatz kaufen würden und welche Rasse. So was kommt von Nicht-Hundeleuten. Aber auch 1-2 Sportkollegen sind sehr unsensibel.

    Die meisten sind aber toll. Es haben sich fast alle gemeldet und sie bekommt viel Zuspruch.


    Ich würde so gerne an Wiedergeburt oder so etwas glauben können, kann ich aber leider nicht. Ich hoffe einfach ich irre mich.

    Schnell ging es jetzt leider auch wieder in die andere Richtung.

    Die Blutwerte waren auf einem guten Weg. Sie stabilisierte sich, fraß wieder. Die Medikamente wirkten. Leider hat ihr kleines Herz trotzdem gerade einfach aufgehört zu schlagen.


    Ich weiß noch gar nicht, wie es ohne sie weitergehen soll. Sie wird eine Lücke hinterlassen, die niemand je wieder schließen kann. Es tut einfach nur unendlich weh.