Beiträge von Süßkirsche

    Und von den Kosten her, bekomme ich Angebote mit 60€ am Tag oder pauschal 700€ im Monat und ich möchte wirklich für eine Leistung bezahlen, aber das kann ich mir auf Dauer nicht leisten und das habe ich fürs Hundesitting selber nie bekommen oder verlangt. Und StudentInnen, die nicht soviel verlangen, melden sich oft nicht zurück. Gestern wollte ich mich zum Beispiel mit jemanden zu einem Kennenlernspaziergang treffen und die Person ist ohne abzusagen nicht mal aufgetaucht…

    Das sind aber schon heftige Preise.


    Bist du in einem Hundesportverein? Eventuell kann da jemand einspringen?

    Oder jemand von Hundebekannten?

    In meinem alten Job konnten meine Hunde immer mit oder waren auf dem Hof im Zwinger oder in einer leeren Pferdebox. Danach haben wir dort unsere großen Runden gedreht. Ein Traum.


    Vor 2 Monaten habe ich den Job gewechselt, hatte durch den Luxus vorher verpasst, der DSH das alleine bleiben gescheit beizubringen.

    Aus diesem Grund gehe ich nur halbtags arbeiten. Das schafft sie inzwischen problemlos. Wenn es sich eingespielt hat würde ich nach der Probezeit auf 30 Stunden aufstocken. Das ist aber das Maximum, die Weiße wird nicht jünger und hält nicht mehr so lange ein und ich muss noch eine Stunde Fahrt dazu rechnen. Mitnehmen ist absolut gar keine Option.

    Zur Not, kommt ein lieber Freund vorbei und leistet den Mädels Gesellschaft.


    Vielleicht kann auch jemand aus deinem Freundeskreis einspringen?


    Alternativ würde ich auch nach einer professionellen Betreuung gucken und etwas mehr bezahlen.

    Bei Privat und Leute die ich nicht richtig kenne, würde ich nicht wollen. 2 meiner Hunde sind nicht unbedingt die netten Mitläufer. Leider fallen damit die wirklich netten Nachbarn, Schwiegereltern und so weiter raus.

    Frisst sie denn vermehrt Gras?

    Für mich klingt alles nach einer Magenschleimhautentzündung. Natürlich schwer zu beurteilen für dich, aber denkst du dass sie ein genügend starkes Mittel/welches? dafür bekommen hat?

    Ich kenne mich mit den Medis und den Dosierungen zwar nicht aus, da haben andere hier mehr Ahnung.

    Gras frisst sie nicht. Bei der letzten Magenschleimhautentzündung hatte sie andere Symptome. Bauchschmerzen, sich gekrümmt, Beine angezogen und gewinselt.

    Was genau sie bekommen hat, weiß ich nicht. Ich kenne mich da auch nicht mit aus. Muss ich mir die Rechnung schicken lassen, da steht es drauf.

    Wurden die Pankreaswerte (DGGR-Lipase oder cPLi) geprüft?

    Ne, die beiden Werte finde ich nicht auf der Liste :thinking_face:


    Ich war am Montag deswegen auch beim TA…. Dobby freute sich auf‘s Futter, hat dran gerochen und ist gegangen. Fing auch schleichend an, bis Freitags nichts mehr gefressen wurde. Fit war er auch dabei. Allerdings hat er nicht gebrochen und die Spritze hat was gebracht.


    Mir ist dazu eingefallen, dass er viel in der Bach und auch in einem kleinen See war. Das hab ich bei uns als Auslöser in Verdacht. Heißes Wetter, stehendes Gewässer, Bakterien und so.

    War er vielleicht auch viel im Wasser?

    Die Symptome hören sich ähnlich an. Abgestandenes Wasser haben wir hier nicht. Hier gibt es kaum Wasser. Nur den Kanal und da geht sie nur maximal bis zum Bauch rein. Waren aber schon länger nicht mehr da.

    Jetzt im Urlaub sind es eher fließende Bergbäche.


    Hier ist die eine Rechnung, hoffe man kann das lesen. Da steht ein Medikament drauf. Was sie danach bekommen hat, weiß ich nicht.

    Die Blutergebnisse sind auch dabei.




    Durchfall hat sie nicht. Der Kot ist eigentlich wie immer.


    Futterunverträglichkeit glaube ich nicht wirklich. Sie bekommt ständig etwas anders zu fressen. Je nach dem, was da ist. Trofu nur als Keks in kleinsten Mengen beim Training.

    Mal Köbers Flockenfutter (verschiedene Sorten, die man aufweicht), zig verschiedene Dosen von unterschiedlichen Anbietern, gekochtes, barf, frisches vom Bio-Bauern, einfach alles. Das ging bisher ganz gut.

    Neben den Zähnen, würde ich den Pankreas kontrollieren lassen, US, Blutwerte + Elastasewert im Kot.

    Zur "Zwangsernährung" mache ich hier aus mehreren Gründen täglich. Ich püriere ihre tägliche Ration mit Wasser, ziehe das dann auf eine Spritze und gebe ihr das gesamte Futter in 4 - 6 Portionen.

    Pankreas muss ich nachher mal googeln.

    Ultraschall und Blut ist schon untersucht. Ohne Befund.

    Bekommt sie die Medikamente noch?

    Gastritis (deswegen die Frage nach den Medikamenten) waere eine Moeglichkeit oder auch Pankreatitis.


    Zwangsernaehrung ist zwar erlaubt, wenn der TA es anordnet (ansonsten darf man es nicht), aber ich wuerd da auch versuchen die Ursache zu finden statt mit Zwangsfuetterung anzufangen..

    Sie hat vorgestern und heute eine Spritze bekommen. Das müsste eigentlich noch wirken. Was es heute war, weiß ich leider nicht. Habe die Rechnung noch nicht gesehen.


    Das Kontrastmittel hat sie gestern Abend per Spritze bekommen, ein Teil ist wohl drin geblieben, röntgen war möglich, aber einen Teil hat sie davon wieder erbrochen.

    Die Idee von einem Thread zum aktuellen Problem finde ich super. Ich versuche mal mein Glück. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?


    Meine Tochter ist mit unserer Mudi Hündin und meinem

    Mann im Urlaub in Österreich.

    Bereits kurz vor dem Urlaub fing sie an Futter nur langsam/zögerlich zu fressen, aber sie fraß. Haben erst überlegt sie zuhause zu lassen, aber da die beiden dort noch für ein Turnier üben wollten, haben wir uns für den Urlaub entschieden.

    Normalerweise frisst sie aus einem Anti-Schlingnapf da sie sonst alles in nullkommanix in sich rein schlingt und zwar so, dass sie es kurz drauf wieder erbrechen würde.


    Zu ihrer Krankenvorgeschichte…

    Vor 1,5 Jahren hatte sie eine Magenschleimhautentzündung. Die ist aber eigentlich gut im Griff.

    Im Winter riss regelmäßig ihre Ballenhaut von den Pfoten hinten ab, durch dauerhaftes Tragen von Schuhen ist auch das inzwischen im Griff.

    Ansonsten war sie noch nie krank.


    Flora ist 7 Jahre alt, Allesfresser (außer Trofu), sehr aktiv, 10kg/40cm.


    Zum aktuellen Problem:

    Sie frisst seit letzten Donnerstag nicht mehr. Sie hat Appetit, freut sich aufs Futter. Guckt es sich an. Leckt einmal drüber und lässt es stehen, oder erbricht weißen Schaum neben den Napf. Selbst Futter, womit man sie auf dem Hundeplatz nicht belohnen kann, weil es zu hochwertig ist, nimmt sie nur zögerlich. Bockwurst ging ein Stück, kam aber Retour. Seitdem will sie es nicht mehr. Kot setzt sie ab, inzwischen eher selten, kommt ja nicht viel nach.

    Trinkt normal bis eher viel (0,5l/Tag).

    Ansonsten ist sie fit und springt durch die Gegend, nur Ausdauer geht natürlich nicht. Da ist sie schnell erschöpft, Training ist abgesagt, Turnier auch. Sie wird nun geschont.


    Natürlich war meine Tochter mit ihr beim Tierarzt. Ultraschall ohne Befund, kein Fieber, Schleimhäute ok, Blutuntersuchung ok, Kontraströntgen ohne Befund. Sie hat etwas gegen Übelkeit und für die Magenschleimhaut bekommen. Ohne Veränderung.

    Sie hat bereits fast 1kg abgenommen. Vorgestern, gestern und heute wurde sie beim TA gewogen und nimmt komischerweise wieder zu, ohne wirklich zu fressen. Aktuell liegt sie bei 9,6kg.


    Die Tierärztin weiß nicht weiter, würde sie in die Klinik überweisen. Aber eher wird der Urlaub abgebrochen und wir gehen hier in die Tierklinik. Mein Tierarzt hier zuhause meinte, sie veräppelt uns oder hat Heimweh (was absoluter Quatsch ist). Da stimmt etwas Gigant gewaltig nicht. Wir sollen sie zwangsernähren, sagen beide Tierärzte. Das fühlt sich aber falsch an. Sie will ja fressen, kann aber aus irgendwelchen Gründen nicht.


    Hat noch jemand von euch ein Tipp, was das sein könnte?

    Habe schon an Bauchspeicheldrüse gedacht, aber was sind die Symptome dafür?


    Bin etwas verzweifelt :crying_face: