Beiträge von Süßkirsche

    Muss es denn ein Geschirr von der Stange sein oder darf es auch maßgefertígt sein?

    Darf natürlich auch angefertigt sein :)

    Wenn es eins von der Stange sein kann, versuche doch ein Hetzgeschirr. Das ist vielfältig einstellbar, das meiner beiden ist aus Fettleder und hat Rollschnallen.

    Meins sitzt bei der Weißen besser als bei der Deutschen Schäferhündin.

    :sweet: 'Oooh, Link?

    https://www.hundesport-lasch.de/geschirre/


    Hier zum Beispiel. Das Unterste auf der Seite.

    Sorry, dass es mal wieder länger gedauert hat. War noch kurz vor Job Neustart ein paar Tage im Urlaub.

    Wenn es eins von der Stange sein kann, versuche doch ein Hetzgeschirr. Das ist vielfältig einstellbar, das meiner beiden ist aus Fettleder und hat Rollschnallen.

    Meins sitzt bei der Weißen besser als bei der Deutschen Schäferhündin.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    „Zum Verkauf steht ein 15 Wochen alter Deutscher Schäferhund. Der kleine Riley hört auf die gängigsten Grundkomandos wie Sitz,Platz,Essen auf Freigabe, läuft bei Fuß und am Fahrrad. Er ist lieb, versteht sich mit anderen Hunden. Riley ist ein Familienhund und kommt sehr gut mit Kindern zurecht. Ich möchte ihn abgeben da ich eine neue Arbeit angefangen habe und der Hund aufgrund meiner wechselsen Schichten nicht gut klar kommt. Riley kann sehr gut auch mal 12 Stunden allein bleiben.“


    Traurige Anzeige.

    Unser Zwerg hat ähnliche Maße wie deine Paula und wir haben letztes Jahr die gleiche Suche gestartet. Flora hat leider ein langwieriges Problem mit den Pfoten und darf zur Zeit nicht weit laufen.

    Für Wanderungen im Urlaub haben wir uns für den Rucksack von Kurga entschieden. Aber für einen alten Hund in der Größe ist der mMn nicht gemacht, zu eng und unbequem.

    Nehme sehr gerne Tipps für einen größeren Rucksack an.

    Wir haben uns (zwar nicht für sie, sondern für die Weiße Seniorin) für einen Faltbollerwagen entschieden. Da fährt die Kleine super gern drin mit. Etwas groß für sie, aber das ist ok. Geländegängig ist er auch.

    Radant M und S passte auch nicht.

    Es saß vorne am Hals zu hoch, sodass Hund röchelt unter Zug.

    M war zu weit hinter den Rippen, S saß zu hoch.

    Das passte alles irgendwie nicht. Wäre auch in den Zwischengrößen wahrscheinlich nicht passend.

    Grossenbacher ging so, war aber nicht optimal. Weiß nicht mehr ob es M oder S war.

    Anny-x haben wir nicht ausprobiert. Das schlage ich noch mal vor.


    Es handelt sich um einen Rüden, der noch nicht ausgewachsen ist. Natürlich ganz andere Figur als meine Schäfis. Tiefer Brustkorb und viel lockere Haut.

    Eine Bekannte übernimmt seit vielen vielen Jahren Dobermänner aus dem Tierschutz, für die es eigentlich schon 5 nach 12 in den Tierheimen ist. Ich möchte keinen einzigen dieser Hunde geschenkt bekommen und ziehe meinen Hut vor ihrer Leistung. Aber sie hat halt immer nur einen Platz frei.

    Die Vorgeschichten dieser Hunde hören sich leider alle ähnlich an wie euer Start. Absolut traurig.


    Such dir jetzt Hilfe. Setzt dich heute noch hin und kontaktiere einen gebrauchshunderfahrenen Trainer.


    Sonst hat meine Bekannte demnächst wieder einen verkorksten armen Tropf zur Auswahl, für den der Start ins Leben die Hölle war und der eventuell als gefährlich eingestuft wird, weil er unsachgemäß geführt wurde.

    Bei uns in der Gruppe ist eine neue Trailerin mit einem English Springer Spaniel.

    Er hat kein passendes Geschirr und die Geschirre von den anderen Teilnehmern passen alle irgendwie nicht richtig (z.B. mein Randant L ist viel zu groß,…)


    Trailt jemand von euch mit einem ESS und kann mir sagen, welches Geschirr euer Hund trägt?

    Vielen lieben Dank 😊


    Das soll nur so ungefähr als Anhaltspunkt dienen, damit sie ungefähr einschätzen kann, wohin die Reise geht.