Beiträge von Süßkirsche

    Den uralt Thread krame ich mal hervor, da ich genau das suche.

    Einen richtig guten Dermatologen in NRW (gerne nördlicher Teil oder Niedersachsen?)

    Wenn es weiter weg wäre, ist es halt so.


    Von Bramsche habe ich schon viel gutes und genauso viel schlechtes gehört. Können die Dermatologie?

    Ahlen? Von da höre ich nur von erschreckenden Kosten und sehe den DSH im Verein, der nur Apoquel bekommt und dessen Situation sich nicht bessert.


    Denke, meine beiden Tierärzte (verschiedene Praxen), auf die ich große Stücke setzte, sind am Ende ihres Wissens angekommen.

    Einen Weißen?

    Nein bitte nicht.


    Ist wahrscheinlich tatsächlich passender als ein DSH, ABER auch diese Hunde brauchen eine klare Führung.

    Gerade wenn es einer der Nervenwracks ist.

    Zur Zeit gibt es die Weißen in pubertärem Alter schon ab 250,- in den Kleinanzeigen. Bestimmt nicht, weil sie so nett sind und ohne Probleme sind.


    Meine hat Jagdtrieb wie sau und ist relativ eigenständig. Heißt, sie würde ohne klare faire Führung entscheiden, wer oder was auf unserem Spaziergang an uns vorbei laufen darf.

    Vor einiger Zeit war der Bekannte (Diensthundeführer bei der Polizei) meines Mannes auf einen Kaffee zu Besuch.

    Erste Mal. Hunde laufen zum Tor und er war überrascht, wie ernst sie bei Fremden macht.

    Das muss man wissen und händeln können.

    Übrigens stand ich mit der Weißen in jungen Jahren auch mehrmals in der Woche auf dem Hundeplatz, denn auch sie möchte sinnvoll beschädigt werden.

    Meine Weiße hätte liebend gerne das Kind gehütet. Nicht witzig. Hätte es liebend gerne vor anderen geschützt. Nicht witzig, sagen dann Oma und Opa. Und das Kind durchaus bei Fehlverhalten gemaßregelt. Auch nicht witzig.


    Mein Kind war in der Kita als die Weiße einzog. Mit 2 oder 3 noch kleineren Kindern hätte ich es auf keinen Fall stemmen können. Bin temporär alleinerziehend.


    Warum tut dein Mann dir nicht den Gefallen und wartet noch ein paar Jährchen bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind?

    Hier wird es auch für zwei Hunde weiter Köbers geben, wenn ich mal was kaufen muss oder für den Urlaub. (Zur Zeit müssen die Hunde sich erst mal durch einen Vorrat Dosen und Frischfleisch von einer Bekanntem fressen. Keller Inventur steht noch aus)


    Ich mag den Laden einfach. Die Verkäufer sind super freundlich, die Säcke werden bis ins Auto getragen. Die Hunde bekommen immer ein Leckerchen. Ich fühle mich dort sehr wohl als Kunde.


    Das beste Plus ist: Die Super-Allergikerin verträgt sogar in gewissen Mengen die Pferd Leckerchen. Das ist es mir wert.

    Ja. Das ist mir tatsächlich auch schon irgendwie passiert.

    Vor einigen Jahren mit meiner Weißen fragte mich mal ernsthaft jemand, ob der Hund auch auf „Schwarze“ abgerichtet wäre wie der im Film (Der weiße Hund von Berverly Hills).

    Und mit der DSH werde ich oft gefragt ob sie reinrassig oder ein Belgier wäre. Einmal ging es dann weiter…Die Farbe gäbe es beim reinrassigen DSH nicht. Ich hätte mich verarschen lassen beim Kauf. Aber selber schuld, ich hätte auf Papiere achten müssen.

    Ja, klar.

    Dann war ich zum Mantrailing Training in einer etwas unschönen Gegend und musste ein bisschen warten. Da meinte jemand, Deutsche kleine Frau mit krassen Hund, war Tierheim-Hund nicht gut genug für Nazi Ego?

    🤷🏼‍♀️ Mir ist es egal. Habe ein dickes Fell.


    Schön sind auch die Fragen, warum die Großen den kleinen Hund nicht tot beißen :woozy_face:

    Von mir gibt es auch eine Stimme, die sagt, lasst es lieber, sucht einen netten Hund, der in die Familie passt und diese bereichert. Geht in eine normale Hundeschule. Habt Spaß zusammen und freut euch über einen netten Hund. Das ist viel cooler und angesehener in der Gesellschaft.

    Außerdem möchten deine Kinder sicherlich mal Freunde einladen. Viele Eltern haben aber Angst und dann wird es schwierig.


    Hier lebt ebenfalls unter anderem ein Schäferhund. Eine Hündin, Deutsch aus Leistungslinie. Sie ist toll. Ich liebe sie abgöttisch.

    ABER… sie hat nie Freilauf in der Öffentlichkeit, sie hat ein riesen Problem mit fremden Hunden. Sie wird eng geführt, ist dadurch meistens unauffällig im Alltag. Sie ist kein überall mit hin nehm Hund. Betreuung finden ist sehr schwierig, kann nicht jedem die Leine in die Hand drücken, das würde sie gnadenlos aus nutzen und dann wird es ernsthaft gefährlich.


    Mit 2x die Woche Hundeplatz komme ich nicht aus. Bin auf verschiedenen Plätzen unterwegs. Natürlich kostet der Sport eine Menge Geld, Sprit und extrem viel Zeit. Man bleibt bis alle fertig sind. Das gehört sich einfach. Hund ist inzwischen fast mein einziges Hobby.

    Meine Tochter macht selber erfolgreich Hundesport.


    Ich habe durchaus Erfahrung mit Hunden (war lange Pflegestelle für verschiedenste Hunde mit unterschiedlichen Problemen und führe noch weitere eigene Hunde. Aber die DSH ist eine andere Hausnummer. Ich wusste worauf ich mich einlasse und habe immer tolle Menschen an meiner Seite (Trainer, Hundeverein und ganz wichtig, die Züchterin).

    Es macht Spaß, aber das muss man wollen.

    Was ich übrigens nicht möchte ist, dass sie im Alltag eigene Entscheidungen trifft. Ich entscheide, was gefährlich ist und schütze meinen Hund. Nicht umgekehrt.

    Wir haben Koppelleinen zu Tierschutzzeiten häufig genutzt, wenn Hunde zur Sicherung zwei Halsbänder oder Halsband und Geschirr trugen (vernünftige Sicherheitsgeschirre waren damals noch eine Marktlücke).

    Eine andere sinnvolle verwendung hab ich für die Dinger nie gesehen.

    So ist mein Koppel nachher auch verwendet worden. Inzwischen kommen alle TH Hunde mit Sicherheitsgeschirr.