Beiträge von Süßkirsche

    Ich habe eine Koppelleine natürlich mal ausprobiert (wie fast alles, was es so an Hundezeug gibt :winking_face:) als ein Bekannter sie empfohlen hat.

    Er war ganz begeistert, beide Goldies an nur einer Leine zu führen.

    Habe früher auch immer mal kleine Hunde an Flexi und Koppel gesehen. Aber die gibt es schon alle nicht mehr. Jetzt wo du es erwähnst…stimmt, früher gab es das öfter.


    Für mich und meine Hunde ist das aber nichts. Es nervt, keiner kann in seinem Tempo laufen, sie sind sich zu dicht auf der Pelle. Ich kann nicht kurzfristig einen alleine ansprechen, auf die andere Seite nehmen, oder sonst gescheit spazieren gehen. Ich habe lieber alle drei an drei Leinen. Damit komme ich gut zurecht.

    Meist ist die alte Hündin an einer Umhängeleine, die Kleine am Bauchgurt und die Komplizierte, die eng geführt werden muss, in der Hand und auf der anderen Seite als die anderen beiden Hunde.


    Hatte auch mal eine Leine zum Umhängen mit langen extra Leinen dran. Das war aber auch nichts für mich. Dafür ist einer der Hunde nicht leinenführig genug.

    Nur ganz kurz eben, weil die Weißen hier so oft schlecht abschneiden…

    Einige Geschwister (4 von 10) meiner Weißen wurden zum Blindenführhund ausgebildet, gezogen im RWS.

    Denke, es muss einfach auf die Linie geachtet werden, dann erübrigt sich das Problem mit der Wesensschwäche. Dafür hat sie einige gesundheitliche Probleme, die im Alter aber unerwartet weniger werden anstatt mehr, bzw. wir haben sie gut im Griff.


    Würdest du hier in der Nähe von NRW wohnen, könntest du dir die alte Dame sehr gerne im RL ansehen.


    Sie hat vor nichts Angst, ist ein hervorragender Mantrailer und ein richtiger Plus in unserer Familie, kann überall mit hin, liebte es zu wandern, am Fahrrad zu laufen, aktiv zu sein.

    Sie hat nur nie richtig im Schutzdienst gebissen. Jetzt hätte ich es ihr anders antrainiert, früher fehlte mir einiges an Erfahrungen im IGP Sport und der Trainer war erfahren aber hat nicht richtig erklären können. Wir haben dann was anderes gemacht.


    Ehrlicherweise muss ich sagen, gibt es diese Schisser, kenne sie selber. Nur sind das die ach so tollen reinrassigen Hunde, bei denen die Papiere der EU-Impfausweis ist. Die meisten Weißen die ich kenne haben keine Papiere, denn es reicht doch Weiß mit Weiß zu verpaaren.


    Ich finde, ein Weißer aus ordentlicher Zucht könnte hier durchaus passen.

    Ich habe keine Ahnung ab wann Kinder dürfen. Meine Tochter ist mit 14 auf ihrem ersten Turnier gestartet. Hat aber auch erst mit 14 RO begonnen. Vorher Unterordnung und Mantrailing.

    Sie dürfen zur Begehung eine Begleitung dabei haben und im Parcours haben sie eine Minute länger Zeit.

    Da ich als Begleitung nix tauge, sucht sie sich immer vor Ort jemanden der mitgeht. Inzwischen trifft man oft die selben Leute und „kennt“ sich.

    Ich dachte als jugendlicher starter bekommt man IMMER einen Startplatz :thinking_face:

    So isses. Wenn Jugendliche rechtzeitig nennen ist es so gut wie sicher.

    Meine Tochter wurde bisher bevorzugt behandelt, natürlich nur, wenn noch Plätze frei sind und sie fristgerecht genannt hat. Sie ist dieses Jahr aber auch schon 2x kurzfristig (einen Tag vorher) nachgerutscht.

    Meine Tochter hat vor einiger Zeit Rally Obedience mit ihr begonnen. Die beiden haben total Spaß dran und ich fahre sie inzwischen von Turnier zu Turnier. Da ich davon null Ahnung habe, mussten sie sich alles alleine erarbeiten.

    Mantrailing machen die beiden auch. Allerdings auf der sportlichen Ebene, die Prüfungen laufen beide im DVG.

    In beiden Sportarten sind die beiden sehr erfolgreich und Flora ist super motiviert, aber nicht drüber.


    Mit Spielzeug hat Flora auch nichts am Hut. Sie hat null Interesse an Ball, Zergel und co. Dafür an Futter.

    Wie hat es denn dann mit deiner Tochter geklappt, wenn du sagst, dass eure Hündin Kinder nicht so toll findet?
    Ich habe ja auch Kinder (allerdings noch kleine) und Mona ist glaub ich auch nicht sooo begeistert von ihnen.
    Im Moment ist das noch nicht schlimm, weil ich ja immer da bin, um zu managen. Und sie ist auch sehr geduldig, nur halt nicht so begeistert (wie z.B. die kleine Havaneser-Hündin meiner Schwester).

    Mit meiner Tochter war es von Anfang an kein Problem. Sie gehört einfach dazu. Meine Nichten und Neffen findet Flora aber unnötig. Sie legt sich dann in eine ruhige Ecke und knurrt, wenn diese an ihr vorbei laufen. Anfassen geht gar nicht. Sie würde durchaus ordentlich schnappen, warnt sehr deutlich vor, aber Kinder verstehen die Zeichen oft nicht. Darum nehmen wir ihr den Stress und sie darf alleine zum geliebten Hundesitter und Freund der Familie.

    Hier lebt eine Mudi Hündin, sie wird Anfang Juni 7. Sie gehört meiner Tochter, sie hat den Hund mit 8 Jahren bekommen. Die Entscheidung fiel damals bewusst auf den Mudi.


    Sie bellt gerne, aber das ist gut zu steuern.

    Als Welpe hat sie in sämtlichen Situationen gebellt. Je älter sie wurde, desto kontrollierter wurde es.


    Sie bellt aber nicht nur, sie ist eh vollkommen kommunikativ. Gibt viele unterschiedliche Laute von sich.


    Beim Sport selber ist sie leise. Agility fiel raus, das puschte sie zu sehr und uns macht es keinen Spaß.

    Sie ist sehr intelligent, lernt und versteht sehr schnell. Sie ist geschickt, trittsicher im Gelände.

    Sie ist kein sehr sozialer Hund, mag keine Kinder und Fremde, ist nicht verträglich mit Fremdhunden und auch in der eigenen Gruppe lieber etwas abseits. Sie hat eigene Rückzugsorte.

    Sie wacht zuverlässiger als die beiden Schäfis und setzt durchaus ihre Zähe ein. Sie ist ein ernster Hund, der aufgrund seiner Größe und Optik leider oft unterschätzt wird.


    Sie darf im Alltag bellen, ich habe das Gefühl, dass sie dadurch Stress abbaut und das manchmal einfach braucht. Aber alles im Rahmen. Hysterisches reinsteigern wird unterbunden.



    DSH in der Pubertät im Wechsel zum erwachsen werden. Macht nun „Probleme“ bzw. verhält sich rassetypisch und ist nicht mehr hundewiesentauglich. Muss natürlich wegen plötzlicher Allergie ausziehen. Für schlappe 800€ für den unerzogenen Pöbel.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    Nächste Anzeige:

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    Was ist eine Schutzlinie und was bitte eine Mantrailerlinie? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zudem sieht die Weiße sehr untypisch für eine reinrassige Hündin aus.

    Kann mir jemand von euch sagen, wie lange der Versand von Tiierisch.de im Schnitt dauert? Eventuell haben die mich vergessen?


    Habe dort etwas bestellt, es stand es wäre vorrätig und in 3-4 Tagen versandfertig. Bezahlt ist per Paypal. Das ist jetzt mehr als 10 Tage her. Selbst mit den Ostertagen dazwischen ist mir das für ein vorrätiges Teil zu lange, zumal es noch nicht mal in den Versand gegangen ist.

    Status ist, Bestellung wird bearbeitet.


    Überlege ob ich an Tag 14 Paypal einschalten soll oder ob das da normal ist?


    Edit: sehe gerade, das ist wohl normal? Na dann scheidet der Shop wohl in Zukunft für mich aus. Schade.