Beiträge von Süßkirsche

    Genau, der Hund sucht unter Umständen nach ein paar Malen Wiederholung nicht die individuelle Spur der VP sondern folgt dem starken Geruch der kompletten Gruppe. Ist ja auch viel einfacher.


    Hier bekommt jeder Hund einen eigenen individuellen Trail. Klar, ab und an liegt mal ein Stück neu über alt, aber das ist nicht die Regel und wenn bewusst so gelegt worden von der Trainerin.

    Auf Autobahn-trailen hätte ich überhaupt keine Lust und wüsste nicht, was es meinen Hunden bringen würde.


    Nutzt jemand von euch die Niggeloh Mantrailing Leine und kann mir sagen, was der Unterschied zwischen der braunen und der roten Leine ist, außer die Länge und der Verschluss?

    Seit Jahren bin ich mit meiner Fettlederleine unterwegs und gut zufrieden, aber aufgrund von Arthrose in den Händen suche ich nun etwas griffigeres.

    Hier dürfen die Hunde auf das Sofa. Mit ist es egal, es liegen Decken drauf. Kommt Besuch, kommen die Decken runter.

    Wichtig ist mir nur, dass die Hunde sich runter schicken lassen würden. Rückzugsort bleiben die Hundekörbe und Höhlen die im Haus stehen.


    Als der erste Hund nicht aufs Sofa durfte, hatten wir es eine Zeit lang belegt. Es lagen Stühle in unserer Abwesenheit und Pappkartons drauf. Einmal eine Aluleiter.

    Hund hat es schnell begriffen. Es dauerte keine zwei Wochen.

    Jetzt im Alter wird sie immer weniger Hund

    Ehm, was wird sie denn dann? :pfeif:


    Sieht mir immer noch nach Hund aus, und zwar hübsch :tropf:

    Dankeschön.

    😅 ja, nach Hund sieht sie schon aus aber sie wird kleiner, knochiger, leichter, wackeliger, zierlicher, zarter, zerbrechlicher irgendwie. Die Augen werden grünlich. Der Blick verändert sich, der ganze Hund verändert sich.

    Welche Masse hat dein Schäfi? =)

    Ich messe sie dir nach der Arbeit aus.

    Es hat ein bisschen länger gedauert…


    Maze trägt das Safety von Radant in Größe ML

    Sie hat ein Stockmaß von 59,5cm, einen Halsumfang von 45cm, Bauchumfang von 75cm, Rückenlänge ca 65cm und sie wog heute beim Tierarzt 26kg.





    Amy trägt auch eins. Sie war früher deutlich kräftiger als Maze jetzt und ist auch ein Stück größer. Sie hatte immer um 30kg. Ihr passte das in L besser. Jetzt im Alter wird sie immer weniger Hund und trägt nun auch ML.

    Auf den Bildern ist es noch das L Geschirr, aber man sieht schon deutlich, dass sie da raus schrumpft.



    Meine Hunde trailen auch mit dem Safety von Radant. Es schnürt nix ab, aber die Geschirre sitzen bei den beiden Großen nicht 100% gut. Sie rutschen etwas. Aber das ist noch vertretbar.

    Nur bei der kleinen Hündin sitzt es richtig gut.


    Niggeloh saß nicht gut. Grossenbacher auch nicht.

    Oh super klasse. Dankeschön. Ich habe dir eine PN geschickt :applaus:

    Sehr schön dass er ein Zuhause gefunden hat! Eine Frage: Hast du den Aufenthalt als lang empfunden? Einige meiner früheren Pflegis bzw. zu betreuenden Hunde mussten weit länger als ein Jahr warten bzw. haben auch nach mehreren Jahren kein Zuhause gefunden. Wie lange sind Pflegis bei dir im Durchschnitt geblieben?

    Normalerweise sind die Hunde tatsächlich ca. bis 12 Wochen da geblieben. Der Verein ist gut vernetzt und die Hunde werden schnell öffentlich gestellt. Was aber nicht heißt, dass jeder einen Hund bekommen würde.

    (Mein erster Pflegehund war nur zwei Tage hier, dann hat ihn eine Freundin gesehen und schwuppdiwupp war er weg. Seither hat er das beste zuhause, was er hätte bekommen können.)


    Aber bei ihm kam es mir jetzt so viel länger vor. Weil er einfach so ganz anders war. Er lief nicht mal eben mit und es war nicht mit ein bisschen Grunderziehung (Leine laufen, stubenrein werden, Alltag eben…) getan.

    Er hat viel Zeit und Training gebraucht und sich dummerweise echt ins Herz geschlichen.


    Bisher hatte ich immer die Voraussetzung an einen Pflegehund, er darf mir beim aussuchen optisch nicht gefallen, dann nehme ich ihn. Wenn er dann vom Wesen her nicht zu uns passen würde, perfekt.

    Aber bei ihm hat leider alles gepasst.


    Musst du deine Pflegehunde selber veröffentlichen oder macht das der Verein für dich? Unterstützen sie dich?