Beiträge von Süßkirsche

    Wir haben jetzt direkt angefangen Bactisel zusätzlich zu geben, es wird hoffentlich nicht schaden. Wir brauchen das noch vorhandene Bactisel auf und danach gibt es das Vetplus Sustain.


    Er verträgt das Doxy bisher sehr gut, aber er bekommt es auch erst seit ein paar Tagen. Nun hoffen und warten wir das es bald anfängt erste Wirkung zu zeigen. Bisher ist sein Zustand unverändert.


    Ich bin der Ärztin sehr Dankbar für ihre gute Arbeit/Diagnose und das sie uns ernst genommen hat. Unser Verdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt, aber sie hat den Grund gefunden.


    Der Tierarzt davor tat die Sorgen der Tochter ab und schob die verminderte Leistungsfähigkeit auf das warme Wetter. Er hat uns nicht wirklich ernst genommen und meinte, es würde schon alles ok sein.

    Bei Vajk wurde gestern akute Anaplasmose (Titer über 70) diagnostiziert.

    Beim Kardiologen waren wir, weil er nicht voll belastbar ist. Er schwächelt seit einiger Zeit beim Fahrrad fahren, ist nach schwierigen Trails übermäßig erschöpt, hat eine viel zu lange Regenerationszeit, hechelt viel zu viel, schläft zu viel,…er will aktiv sein, kann aber nicht.

    Ab heute Abend bekommt er für mindestens 21 Tage Antibiotika. Würdet ihr etwas zur Darmstabilisation geben? Habe noch 1x Bactisel da. Meine Tierheilpraktikerin sagt, ich soll unbedingt was zur Darmstabilisation geben.

    Lose beim Tierheim-Sommerfest.

    Für alle drei Hunde je ein annyx Safety gewonnen. Jetzt muss der Rüde eben auch rosa/grau tragen. Die Geschirre sitzen wirklich sehr gut. Zumindest an zwei von den dreien.


    Eine halbe Stunde vorher am Stand bei soulashes zwei Geschirre. Einmal Olive/gold in M und einmal dunkelblau/gold in S.

    Regulär hätte ist sie mir aber nicht geleistet.

    Und hätte ich vom Gewinn vorher gewusst, dann auch nicht.

    Den 10% Sparplan hatte ich bei Zooplus auch mal. Der war auch super kombinierbar mit allen anderen Aktionen, Zusatzrabatten, Gratiszugaben und allem drum und dran. Das hat sich damals wirklich gelohnt.


    Jetzt habe ich einen 7% SP und der ist meistens nicht kombinierbar.

    Beim Preisvergleich schneidet Zooplus nun leider nicht immer gut ab.

    Mein 15,1 kg Mudi bekommt 700-800g Nassfutter am Tag und ist sehr schlank. Auf die Angaben der Hersteller kann ich mich nie verlassen. Gucke einfach, ob die Hunde das Gewicht halten oder wie es sich verändert und passe das Futter bei Bedarf an.

    Leckerchen und Extras ziehe ich nie ab.

    Wollte mal ein Update zur Geschirrsuche geben…die Suche ist erstmal beendet!

    Ein Trainingskollege hat mir ein modifiziertes Niggeloh Trail zum Testen geliehen. Das wird es in L werden. Allerdings werde ich es auch etwas umbauen.

    Das Grossenbacher war auch ok, aber das Niggeloh ist irgendwie fester in der Haptik und gefällt mir etwas besser.


    Habe ein fast Neues in den Kleinanzeigen erstanden und gebe es direkt zum Sattler.

    Ich würde schauen was ich vom Hund erwarte und es davon abhängig machen was ich stemmen kann und möchte.


    Habe derzeit noch zwei VDH Rassehunde. Sie sind wie erwartet. Die DSH hat einen hervorragenden Arbeitswillen und Ausdauer. Beide haben ihre Rassebeschreibung gelesen.

    Dazu haben wir einen Rasse-Hund aus dem Tierschutz. Auch er ist toll, hat seine Rassebeschreibung ebenfalls im Kopf, aber es gibt kleine Unterschiede, die ich seiner Vergangenheit/ Aufzucht zuschreibe, die seine Vorgängerin nicht gezeigt hat und die für den angedachten Job teilweise etwas hinderlich sind bzw. mehr Arbeit für meine Tochter bedeuten.


    Als nächstes wird es wieder einen gut gezogenen Hund geben, weil ich ganz bestimmte Eigenschaften haben möchte.


    Als reinen Freizeit-Familienhund würde ich immer gerne den TS unterstützen.