Beiträge von Süßkirsche

    Die Farbe ist eine Katastrophe, aber für den Preis von 30€ sehe ich drüber hinweg.

    Ich finde die Farbe echt schön und bin ganz traurig, dass Hurtta die kleineren Größen nicht in dieser Farbe anbietet :nicken:

    Ich denke, ich gewöhne mich noch an das Muster.

    Süßkirsche

    Wo hast du den Hurtta Mantel so günstig bekommen ? Das ist doch der Extreme Warmer oder ?

    Ja, ist es. Den gab es ganz kurz bei Amazon im super Angebot vom Hersteller selbst. Denke die wollten die alte Ware los werden. Habe ihn nur einen Tag da gesehen und direkt zugeschlagen. Als ich den abends noch mal für Flora kaufen wollte, war schon alles weg. Danach waren noch mal ein paar zu haben aber teurer.


    Hier gab es auch einen neuen Mantel. Die Länge ist ok (65), könnte im Rücken 3-4cm länger sein, aber geht. Deckt alle Problemstellen gut ab und das beste, er verrutscht nicht. Gar nicht. Sie kann sich gut damit bewegen.


    Eigentlich war Hurtta raus, da wir son lila Regenmantel hatten, der immer komplett verrutschte bis sie drauftrat und nicht wirklich wasserdicht war. Das Ding hat mich gar nicht überzeugt.


    Im Angebot dachte ich, gebe ich der Firma noch eine Chance und bin froh es getan zu haben.

    Genau richtig für mein altes Mädchen. Kalt ist ihr eh nie. Sie soll nur Schulter und Rücken schonen.

    Die Seitenteile kann ich unter dem Bauch komplett einschlagen.


    Die Farbe ist eine Katastrophe, aber für den Preis von 30€ sehe ich drüber hinweg.

    Siri ist so eine Hübsche 🥰 schön, dass sie ein zuhause gefunden hat.


    Whisky macht sich sehr gut. Er ist jetzt drei Wochen hier. Er taut immer weiter auf. Bisher hatte er zwei Interessenten, aber irgendwie passte es bisher nicht. Aber das ist nicht schlimm, er hat alle Zeit der Welt und irgendwann kommen seine Leute. Ich habe noch ein Paar mit längst erwachsenem Kind im Hinterkopf.

    Diese Woche war er mit zur Physiotherapie von Amy. Zuerst war er sehr unruhig, dann fing er an sich den Raum anzusehen, auch an der Physiotherapeutin vorbei, und legte sich irgendwann neben mich und schlief mit angelegtem Kopf ein.


    In den beiden Reithallen am Stall flitzt er wie ein Irrer durch den Sand und hat einen riesen Spaß dabei. Er ist super verträglich auch mit fremden Hunden.


    Inzwischen darf er auch schon an der Schleppleine laufen. Er hört sehr gut, kommt direkt angeflitzt, wenn man ihn ruft. Er möchte gefallen und alles richtig machen.

    Auf dem Land, zwischen Äckern und im Wald ist er ein ganz normaler neugieriger junger Hund mit viel Lebensfreude.

    Seine Angst vor fremden Menschen steht ihm leider immer im Weg. Wir üben viel und er macht Mini kleine Fortschritte. Am Hundeplatz konnten wir schon mit nur 2m Abstand (stressfrei) um stehende Menschen Kreise laufen. Die Leute dürfen sich nur nicht zu ihm hocken. Das findet er überaus gruselig. Aber ab und an Futter in seine Richtung werfen ist kein Problem.


    Zur Zeit ist unsere Flora in der zweiten Woche läufig. Er hat schon Interesse an ihr, lässt sie aber in Ruhe.

    Im Grunde ist er ein Traumhund. Leider kann ich keinen weiteren Hund dauerhaft aufnehmen.


    Morgen muss ich mal neue Fotos machen.

    Ich hüpfe mal kurz hier rein, weil ich ne Frage habe :D


    Benutzen hier alle das Dryup Cape als Bademantel oder gibt es da auch noch andere zu empfehlende Alternativen?

    Mikrofaser mag ich nicht anfassen. Hatte auch erst einen von Trixie. Bekam regelmäßig eine gewischt und der Stoff blieb an meinen rauhen Händen hängen.


    Alle Hunde haben hier mindestens ein Dryup Cape oder den Body.

    Von einer Trainingskollegin habe ich einen Siccaro Bademantel bekommen.

    Der Mantel ist relativ schwer. Aber gut. Flache Schnallen. Ich möchte nichts auf dem Rücken meiner Hunde verknoten, da alle auch gerne auf dem Rücken liegen. Ob Siccaro jetzt besser als das günstigere Dryup kann ich gar nicht sagen. Ist auf jeden Fall nicht schlecht.

    Hallo,

    mich würde interessieren welche Geschirre ihr für eure Schäferhunde nutzt. Konkret geht's um eine DSH Hündin (LZ), die gute 16 Wochen alt ist und (leider) nicht mir gehört. Der Besitzer hat sich zwar überreden lassen ihr eins zu kaufen, aber das letzte saß nicht besonders gut und wird jetzt auch definitiv zu klein.

    Habt ihr Ideen welche Geschirre i.d.R. diesem Typ Hund gut passen und bestenfalls auch eine Weile mitwachsen?

    Lieben Dank und viele Grüße

    Zu Beginn hatten wir hier Anny-x in sämtlichen Größen, begonnen mit xs und mit L geendet. Jetzt ist sie mit 2,5 Jahren ausgewachsen und die Anny-x sind raus. Die lassen sich prima wieder gut weiter verkaufen. Verstellten sich hier in letzter Größe leider ständig und rutschten bei meiner DSH seitlich in Verbindung mit einer Schlepp.


    Nun trägt sie hauptsächlich dog Copenhagen air in xl, der Bauchgurt wurde vom Sattler gekürzt und nonstop.

    Schutzdienst macht sie mit einem stakeout, sie trailt mit einem safety von Radant und zum Fährten trägt sie derzeit noch ein Niggeloh.


    Finde gerade für einen DSH gibt es viele gut sitzende Geschirre und ne Menge Auswahl.


    Einem Welpen oder Junghund würde ich wieder Anny-x Geschirre anziehen.