Beiträge von Süßkirsche

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Hurtta Regenmantel von zooplus?

    Wie fällt der Mantel aus? Eher groß?

    Ist der tatsächlich wasserdicht?


    Habe den Hurtta Drizzle und der sitzt irgendwie nicht gut, rutscht ständig auf eine Seite.

    Wenn dein Hund es verträgt ist es ein gutes Futter.


    Hier gibt es immer, was vertragen wird.


    Mich und meine Hunde hat Wolfsblut nicht überzeugt. Mir hat es zu viele Inhaltsstoffe.

    Die Eine hat es mal bekommen, bevor wir wussten, dass sie Allergikerin ist. Hat sie mir mit heftigsten Reaktionen quittiert.


    Der Mudi bekommt Bauchschmerzen und die DSH veranstaltet ein fürchterliches Pupskonzert. Wobei die beiden sonst echte Allesfresser sind.


    Probiere es einfach aus.

    Hier tragen die Hunde die Geschirre von Radant zum Trailen. Jeder sein eigenes. Passt bei allen ganz gut in den jeweiligen Größen. Gibt bestimmt bessere, aber die reichen.

    Amy hat nun seit letzter Woche eins in einer Nummer kleiner. Sie wird einfach weniger im Alter. Hatte zum Glück noch eins hier im Schrank.


    Im Alltag oder zu anderen Aktivitäten gibt es andere Geschirre. Das eine tatsächlich nur zum trailen.

    Keine Sorge, die Flexi ist noch zusätzlich an meinen Körper gebunden, kann nicht runterfallen und wird nur in Gegenden genutzt, die ich sehr gut einschätzen kann.






    Hier sind noch ein paar Bilder von Whisky. Er ist so lieb und eigentlich auch noch total verspielt mit seinen 11 Monaten, wenn das Umfeld ihm keine Angst macht.


    Am Stall blüht er richtig auf. Er hat keine Probleme mit Pferden, Rehe, oder anderen Tieren. Ställe findet er nicht gruselig.

    Fremde Hunde sind kein Problem für ihn. Egal ob Rüde oder Hündin, groß oder klein, schwarz oder weiß. Perfekt in der Hinsicht.


    Er ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit.


    Er hat tatsächlich aber noch fürchterliche Angst vor Menschen. Wenn diese sich in seine Richtung drehen würde er sich am liebsten unsichtbar machen. Alleine bleiben funktioniert leider auch noch nicht, wobei die anderen Hunde mit dabei waren.

    Gut, dass ich nun eine Kamera habe und es beobachten kann.


    Der Plan ist nun alleine bleiben zu üben und Menschen auszuhalten. Gestern haben wir uns dafür einfach mal auf eine Bank gesetzt und nur geguckt. Er wird wie selbstverständlich mit zum Training genommen, einfach nur um dabei zu sein ohne schlechte Erfahrungen, keiner sieht ihn an oder spricht ihn an.

    Seit langer Zeit (knapp 2 Jahre Pause) haben wir Mal wieder einen Pflegi und seit Ewigkeiten ein Direktimport. Sie ist wirklich ein therapeutisches Pflegetier nach den ganzen stark verhaltensauffälligen, aggressiven Hunden. Ist halt was anderes ob man sich einen Plan für die Umweltgewöhnung und Stubenreinheit machen muss oder dafür wie man ohne Gliedmaßenverlust den Maulkorb draufbekommt :relieved_face:


    https://www.aspa-ev.de/zuhause…rief/?dogid=3662&dogcat=3

    Das ist ja eine Hübsche. Viel Spaß mit ihr und viel Erfolg bei der Vermittlung. Genau mein Beuteschema :smiling_face_with_heart_eyes:

    Inzwischen ist er seit ein paar Stunden da. Er ist mit im Haus, fühlt sich im Garten aber noch wohler. Ist gerade mit den anderen mit drin und hat sich sogar hingelegt.

    Seine größte Baustelle ist wohl seine Panik vor Menschen. Darum bleibt die Hausleine erst mal dran und ein Sicherheitsgeschirr bekommt er noch.

    Ansonsten ist er ein sehr hübscher Hund. Bin gespannt wie er sich entwickeln wird.

    Heute passiert nicht mehr viel. Lösen kann er sich heute noch im Garten. Ab morgen gucken wir weiter.


    Die alte Angsthund erfahrene Amy hat sich ihm direkt zur Seite gestellt. Sie ist toll. Sie gibt Pflegehunden die nötige Sicherheit und Ruhe. Aber auch mit den anderen Mädels klappt es bisher sehr gut.


    Hier mal ein Schnappschuss.