Beiträge von Süßkirsche

    Hier zieht gleich, nach über 2 Jahren Pause, mal wieder ein Pflegehund zur Vermittlung ein. Diesmal ist es ein Notfall, der nicht mehr in seiner Familie bleiben kann aufgrund von einigen Baustellen seinerseits und gesundheitlichen Problemen in der Familie.

    Ich bin gespannt was er für „Baustellen“ haben wird. Gut, die Rasse (Mudi) ist nicht für jeden geeignet (Bellfreudigkeit zB), mal abwarten. Auf jeden Fall ist er mitten in der Pubertät mit seinen 11 Monaten.


    Irgendwie freue ich mich, weiß aber nicht, wie es mit meiner jüngsten Hündin klappen wird. Sie ist ja eher speziell anderen Hunden gegenüber.

    Es ist alles vorbereitet um zur Not dauerhaft zu trennen.

    Also wird es ab gleich voll mit 4-6 Hunden im Haus :relieved_face:

    Das hätte ich noch mal kontrolliert. Die Batterien müssen in die gleiche Richtung zeigen. Eventuell einmal das ganze Batterieteil umdrehen?

    Möglich wäre auch eine verbogene oder lockere Kontaktfeder.

    Habe damals auch eine Feder durch die Feder eines Kugelschreibers ausgetauscht. Einfach eingeschraubt.


    Wäre es nur bei einem Wackelkontakt, könnte man auch ein Kontaktspray ausprobieren.


    Hier liegt auch noch eins zur Reparatur. Geht auch nicht mehr an. Da ist wohl innen ein Kabel ab.

    Hier gibt es nur Urlaub mit Hund. Die Unterbringung für die Mädels in einer Pension wäre mir zu teuer und sie gehören einfach dazu.


    Tierärzte haben wir in Dänemark, Niederlande und Österreich bisher gebraucht. Das ist kein Problem diese zu finden. Damals ohne Internet über die Touristen Information, heute über Google.

    Ähnlich ging es bisher mit Zahn- und Kinderärzten.

    KölleZoo hat bei uns die Leuchties leider aus dem Programm genommen. Beim Abverkauf vor zwei Jahren gab es satte Rabatte.


    Zur Größe: Mudi Flora hat 32cm HU und trägt 35er Leuchties. Verloren haben wir noch nie eins. Finde es super, wenn es relativ einfach wieder auszuziehen ist und die Ohren nicht quetscht, das mag Flora nicht. Falls es etwas zu locker sein sollte, kann man ja die Schlaufe zur Befestigung nutzen.


    Die großen Mädels tragen alle 50er bei HU von 43-46cm. Wobei ich es bei der Weißen etwas grenzwertig finde, seit sie das krüppelige empfindliche Ohr hat.

    Hier haben alle Welpen und alle Tierschutzpflegehunde (übrigens mit grottenschlechter Vorgeschichte) nicht alleine schlafen müssen. Konnten sie, wenn sie wollten, aber ich ziehe die erste Zeit immer ins Wohnzimmer. Je nach Hund zwischen 2 Nächte und über 14 Tage. Sie sind halt alle verschieden und brauchen keinerlei Verlustängste auszuhalten.

    Hier lebt ein LZ DSH. Nie im Leben wäre sie alleine im Zwinger, oder wenn mein Mann nicht zuhause ist im Garten glücklich.

    Sie ist extrem sensibel und braucht ganz engen Kontakt zu mir. Viel mehr noch als meine anderen Hunde. Sie arbeitet gerne mit mir im Team zusammen. Sei es beim Mantrailing oder in der UO auf dem Hupla. Aber um ein Team zu werden, braucht es mehr als den Hund nur zum Sport aus dem Zwinger zu holen.

    Das gibt es zwar auch noch, aber es wird zum Glück immer weniger.

    Ich würde es nicht übers Herz bringen, sie ausschließlich draußen zu halten. Da würde uns beiden etwas ganz inniges fehlen.


    Du würdest weder von meiner Züchterin noch von bekannten Züchtern, von denen ich Hunde kaufen würde, keinen bekommen.

    Stakeout Geschirr für 5€ grau-gelb, Farbe war mir egal. Ist nur ein Test. Bisher bin ich aber gut zufrieden.


    Sabro Iglu (leider schlechte Qualität, war von Anfang an ein Loch im Stoff) und zwei Halsbänder mit 🇩🇰 und 🇸🇪 Fahne von Sabro. Leider auch nicht in der Qualität, die ich mir wünschen würde.

    Schade, bisher war ich immer gut zufrieden dort.