Beiträge von Kamille

    Oha, 7 Std. alleine.... :hilfe:


    Ich würde mir eine Hundetagesbetreuung (Huta) suchen. da hat er dann Kontakt zu Artgenossen und evtl. kann er dort auch anders ausgelastet werden.
    Meine Bertha ist auch - wenn ich arbeite - in einer Huta. Finde ich ideal.


    den Tipp mit der Nasenarbeit und anderen Trickübungen, um ihn geistig auszulasten, finde ich auch gut. Aber so ein Jungspund braucht auch körperliche Bewegung - das ist einfach schwer mit Vollzeitbeschäftigung zu vereinbaren - besonders im Winter...


    Gehst Du in die Huschu? Was meint denn Dein Trainer?


    Gruß, Kamille

    Hallo Chocobo,


    dein Neo ist gerade in der Pubertät und deshalb zeigen sich so die ersten Themen...


    1. Leinebeißen: Würde ich an Deiner Stelle untersagen. Meine Empfehlung: Bau ein "Lass' das" oder "Nein" auf, unterbrich sein Verhalten, oder nimm' ihm die Leine aus dem Fang (kommentarlos) und dann geht's weiter.


    2. Rammeln und Markieren: Musst halt sehen, was Du tolerieren kannst.... Ich würde das rammeln unterbrechen und verbieten und ebenso das markieren. Mit einem Abbruchsignal (Zischen/Hey! - körpersprachlich unterstützen).


    Viele grüße und viel Spaß mit Deinem jungen Wilden :smile:


    wünscht Kamille

    Hallo Sabrina,


    meiner Meinung nach verwirrst Du den Welpen nicht, wenn er mehrere Plätze wahrnehmen kann. Wichtig ist eben, dass der kleine Kerl zunächst neben Deinem Bett schlafen darf; denn er wird seine Wurfgeschwister und "Mama" vermissen. Und dass Regeln, wie z.B. darf er auf Sessel/Sofa/Bett oder nicht, mit allen Familienmitgliedern abgesprochen wind und auch konsequent eingehalten werden. Meine Bertha sucht sich mittlerweile ihre Ruheplätze selbst und hat dabei aber auch ihre Vorlieben, je nach Situation und wie sie sich fühlt. Ihren Schlafplatz hat sie immer noch neben meinem Bett (sie ist jetzt 2 1/4 Jahre alt). Sie behält das "Rudel" gern im Auge...und genießt die Nähe.


    Viel Spaß mit Eurem Nachwuchs!


    Kamille