ZitatHallo,
ich habe seit gestern nun auch einen 8,5 Wochen alten Rüden und würde mich über Gassigehrunden mit anderen freuen.
kara
Hey! Wo kommt ihr denn genau her? :) Habe auch einen 9 Wochen alten Rüden..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatHallo,
ich habe seit gestern nun auch einen 8,5 Wochen alten Rüden und würde mich über Gassigehrunden mit anderen freuen.
kara
Hey! Wo kommt ihr denn genau her? :) Habe auch einen 9 Wochen alten Rüden..
Hat denn niemand ein paar Erfahrungen mit Tierärzten in Hanau und Umgebung gemacht??
ZitatIch bin nun noch auf eine Hundeschule in unmittelbarer Nähe zu Hanau gestoßen:
"Hundeschule Charakterschnauzen"
Kennt die jemand? Das Ausbildungsprofil der Trainerin sieht schonmal vielversprechend aus.
Hey!
Warst du da denn? Oder wo bist du letzendlich hin? Und welche Erfahrungen hast du gemacht?
Lg
In welcher Welpenspielstunde warst du dann? Und welche Erfahrungen hast du gemacht?
Lg
Würde es davon abhängig machen, wie sehr der Welpe schon an das Halsband gewöhnt ist.. Wenn er es als störend empfindet und "bewusst" wahrnimmt, würde ich es so lange auch Zuhause anlassen bis er sich daran gewöhnt hat.. Und immer mal aus und wieder anziehen.. Dann das Anziehen positiv verknüpfen mit Leckerchen und ein bisschen Spielen. Aber wie gesagt, wenn er von anfang an kein Problem mim Anziehen und Tragen hat, würde ich ihn auch gleich "nackig" rumlaufen lassen Dann ist das Anziehen auch schnell erledigt.
Zitat
Immer wenn der Kleine rausmuss, 2 Stockwerke runter? Alle 2 Stunden nachts eventuell? Oder ist das alles kein Problem und ich hab mir zu viele Gedanken gemacht?
Jaa genau das hab ich mir auch schon überlegt! 2 Stockwerke sind ja nicht gerade wenig und ich hab Angst, dass ich es dann nicht "rechtzeitig" nach draussen schaffe.. Aber ich denke das wird schon klappen.. Wann bekommt ihr euren Welpen?? Eventuell kann ich dir ja berichten, wie es bei uns gelaufen ist
Hallo!
Ende August können wir aller Wahrscheinlichkeit nach einen neuen Welpen in unserer Familie willkommen heißen :) Ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever Mix wird es sein.
Gerne würden wir ihm einen Ruheplatz in unserem Wohnzimmer anbieten (Wohnzimmer, Küche und Esszimmer sind offen verbunden) von diesem Platz aus hat er die Möglichkeit den ganzen Tag über in unserer Nähe zu sein und uns in seinem Sichtfeld zu haben. Er kann hier aber auch zur Ruhe kommen. Es ist uns sehr wichtig, dass wir ihn auf Kommando auf diesen Platz verweisen können und er eben auf Kommando zur Ruhe kommt.
Jedoch soll sein Schlafplatz (zumindest aufjedenfall in der Anfangszeit) bei mir im Schlafzimmer sein. Dieses befindet sich aber zwei Stockwerke über dem Wohnzimmer.
Ist es überhaupt empfehlenswert einen Schlafplatz separat vom Ruheplatz zu haben? Im Schlafzimmer soll auch seine faltbare Hundebox stehen. Ich will nicht, dass er in Zukunft einen Schlafplatz zwei Stockwerke getrennt von seinem Rudel hat, wenn er dies später aber möchte, ist das auch völlig in Ordnung. Nur möchte ich ihn auch nicht damit verwirren ..
Liebe Grüße
Sabrina