Beiträge von Hütehundi

    DarkAngel aus welchem Grund bellt sie andere Hunde denn an? Pöbelt sie, oder könnte es sein, dass sie "spielen" möchte bzw. Kontakt aufnehmen. Meine Megumi hatte es bereits akzeptiert, dass man an Hunden auch ohne Spielen ruhig vorbeigeht und dann kam die Pubertät. Da wollte sie wieder unbeding tzu jedem hund hin. Sie bellt zwar nicht, hat sich aber schon manchmal in die Leine gestellt (peinlich), aber das eben nur, weil sie unbedingt Kontakt aufnhemen wollte und gegebenenfalls spielen. Mit konsequentem Training, also absetzen, bis der andere Hund vorbei ist, oder eben bei Fuß daran vorbei, und Kontakt nur, nachdem sie sich vorher gesetzt und mich angesehen hatte, ging sie bald wieder ruhig an Hunden vorbei. Aber sie ist halt immer noch jung und es kommt immer wieder mal durch, bei mir um die Läufigkeit rum, dann ist sie besonders verspielt udn aktiv. Vor zwei Wochen hatte sie wieder angefangen, zu jedem Hund zu wollen und nun ist sie läufig. Das (erneute ^^) Training zeigt aber schon wieder Wirkung.


    Also falls es bei ihr das Interesse an Kontakt oder Spielen ist, dann erreichst du das beste Ergebnis mti Konsequenz und Training und Geduldübungen. Ist es allerdings pöbeln, ist das Schönfüttern sehr wirksam, zusätzlich zum Training. Viel Erfolg jedenfalls und schreib ruhig, hier findest du bestimmt jede Menge Hilfe von netten Usern (oder Leidensgenossen ;)

    Hundifrauchen das kenne ich nur zu gut. Oft verstehen sie Dinge, dass man meinen köntte, sie sprächen unsere Sprache.


    An Megumi liebe ich:
    - dass sie immer auf mich wartet. Sie kann tief schlafen wenn ich das Zimmer verlasse, die Tür zu mache und runtergehe. Komme ich zurück (egal ob 5 min oder 1Stunde), liegt sie oben am Treppenrand (hat gelernt, nicht ungefragt runterzugehen) und wartet mit treuen Augen und wedelndem Schwänzchen
    - dass sie spricht. Hab ihr "I love you" beigebracht und mich nachzuahmen, aber immer wenn sie etwas mitteilen will, fängt sie zu "sprechen" an. Irgendwo liegt essbares am Boden, sie steht davor und "spricht", bis ich komme. Voitto ist im Garten, will rein und die Glastür zugefallen, Megumi bemerkt es, geht hin und "spricht", bis ich ihm helfe. Sie spricht auch, wenn ihr etwas unangenehm ist, oder sie möchte, dass ein Spielzeug oder Voitto mit ihr spielt ^^
    - ihr Lächeln und das richtige Lachen, wenn sie über die Wiese rennt.
    -ihre Treue


    An Voitto liebe ich:
    -er so gutmütig und liebenswert ist, so sensibel
    - trotz mehrfacher Angriffe immer noch freundlich zu Hunden ist
    - er mich wirklich lesen kann und auf kleinste Gefühlsregungen reagiert. Er kann Kunststückchen mchen und es sieth fast aus, als würde ich ihn telephatisch lenken, er reagiert schon auf leichte andeutung einer Kopfdrehung usw. Oder auch Sätze versteht: ich sag zu jemandem "Ich hab überall geschaut, aber nicht gefunden" Voitto kriegt große Augen, läuft los und bringt mir genau das Spielzeug, das ich gesucht habe (wie das funktioniert, weiß ich selber nicht xD
    - er ein Pechvogel ist wie Donald Duck

    Ich möchte mich zunächst aufrichtig entschuldigen, dass ich so lange nicht auf mein eigenes Thema geantwortet habe, dafür schäme ich mich wirklich! Neben der Pfotenverletzung meines Hundes kamen noch andere Krankheitsfälle in der Familie und andere Dinge, um die ich mich kümmerm musste. Als ich dann wieder etwas mehr Luft hatte und gesehen habe, wie viele Antworten es hier schon gab, hab ich mich viel zu sehr geschämt, sofort zu antworten, gerade weil es mir schon mal passiert ist, dass ich nicht dazu kam, zu schreiben :tropf:


    Ich hoffe, dass ihr das irgendwie versteht und nicht böse seid und sonst möchte ich mich bei denen bedanken, die sich Mühe gegeben haben, mir zu helfen.

    Wie versprochen, erzähle ich nun noch, was in solchen Situationen zu tun ist, was man tun kann. Ich hatte etwas über 300€ beim Tierarzt gelassen, obwohl nicht viel gemacht wurde, ausser Verband gewechselt. Ich zahle gerne alles für meine Hunde, aber manchmal ist es einfach umsonst.


    Auf keinen Fall die Wunde mit Wasser säubern, da der Kontakt mit Wasser die Blutung verstärkt. Meine TÄ meinte auch, dass Hunde, egal wie sehr Wunden an den Ballen auch bluten, daran nicht verbluten können, also Ruhe bewahren. Sollten Kieselsteine o.ä. in der Wunde sein, diese entfernen (wenn man sich nicht traut, natürlich lieber vom TA machen lassen!) und dann einen Druckverband anlegen. Hierzu ein Stückchen Mull verwenden und Wundpuder (Wundsalbe geht auch, das Puder ist aber besser, da es die Wunde nicht unnötig aufweicht) darauf geben, damit die Wunde nicht festklebt. Darüber dann ordentlich Vlies-Vrband wickeln, zum Polstern und darüber dann sebstklebenden Verband. Damit bei nassem Wetter die Feuchtigkeit nicht durch den Verband dringt, zusätzlich noch ein Plastiktütchen drüberstülpen und mit Gummi festigen (da sich die Tütchen schnell durchwetzen, habe ich aus einem alten Regenschirm ein Tütchen gebastelt, das ich über die Plastiktüte gestülpt hatte, hatte meist zwei Wochen gehalten : )
    Einmal täglich den Verband wechseln, dabei sehr vorsichtig sein. Sollte die Wunde festgeklebt sein, nicht abreissen! Dann die Pfote in lauwarmes Wasser halten, bis sich der Verband löst. Pfote trocknen lassen, bevor sie neu verbunden wird, bzw. vorsorglich nur einen dünnen Verband anlegen.
    Damit der Verband nich trutscht, braucht man etwas an Übung. Er muss sehr fest sitzen, aber darf natürlich nicht drücken oder abschnüren. Am Schluss, oberhalb relativ fest wickeln, dann hält er meist einen Tag mit Belastung stand. Aber immer Ersatzverband unterwegs dabeihaben.


    Bei meinem Voitto hätte ich alles selbst versorgen können. Zwar ist das abgetrennte Stück abgefallen, aber es hat sich ohne Komplikationen neu gebildet und nicht entzündet. War sehr langwierig, aber für ihn waren die Schmerzen nicht so schlimm, wie die Tatsache, dass er nicht so viel rennen durfte. Naja, hat er halt den tausendsten Trick lernen dürfen ; )
    Aber falls sich die Wunde entzündet, unbedingt zum TA!!! Der Hund bekommt dann entzündungshemmende Spritzen, oder es muss evtl sogar operiert werden. Aber falls die Wunde sauber heilt, kann man sie selbst versorgen. Zur Sicherheit natürlich genre den TA draufschauen lassen.


    Ich hoffe, das hilft nun ein paar Hundis und deren besorgten HHs. Ich hätte noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung, aber leider auf dem anderen PC. Wünsche euch allen ein schönes WE und hoffe, dass sich niemand verletzt!

    Vielen Dank euch allen für eure Kommentare, das bedeutet mir sehr viel und eine herzliche Entschuldigung für die sehr späte Antwort. Ich schäme mich, aber leider gab es bei mir ziemlich viele Krankheitsfälle und ich musste mich um vieles kümmern, dann hatte ich mich schon gar nicht mehr getraut, zu antworten :tropf: ich hoffe, ihr versteht das.


    Meinem Voitto geht es inzwischen wieder gut, hat aber sehr lange gedauert. Ich beschreibe noch, was in solchen Fällen zu tun ist.


    Ayyda Voitto hatte Glück und musste nicht operiert werden, aber bis es soweit geheitl war, dass er ohne Verband laufen durfte, hatte gut zwei Monate gedauert.

    Hallo, ihr Lieben


    Entschuldigung, jetzt verfasse ich einen neuen Thread, bevor ich zu meinem letzten habe antworten können. Aber es ist etwas dazwischen gekommen und ich hoffe, ihr könnt verstehen, dass ich da im Moment nicht ans antworten denke.


    Irgendein Idiot hat mitten auf einem Kiesweg eine Bierflasche zerschlagen, welche ich leider zu spät bemerkt hatte und Voitto, mein armes Pechvögelchen hat sich daran den halben Zehenballen abskalpiert. Der tapfere Junge hatte nicht einmal gefiept, sondern sich nur pplötzlich die Pfote geleckt und dann war überall nur noch Blut und zu sehen, wie der halbe Ballen weghängt war ehrlcih ein Schock!




    Zum Glück wiegt er nur 15kg und ich wollte ihn nach Hause tragen, war allerdings noch ein ganzes Stück. Und ich hatte das Glück, dass eine befreundete HH (ich bin ihr so unendlich dankbar!) mit dem Auto angehalten hat und uns drei zum Tierarzt fuhr. Dort wurde Voitto versorgt, aber um das abgetrennte Ballenstück sieht es im Moment schlecht aus. Vermutlich wird es nicht mehr anwachsen. Mein armes Bubi.



    er hat einen schönen pink Verband mit Herzchen, ganz passend für einen Rüden :hust:


    die lecker Kaurolle hat er sich auch verdient!


    In zwei Stunden hat er wieder einen Termin bei der TÄ. Drückt ihm bitte die Daumen.

    Hallo, liebe Foris,


    Ich fange mit der Frage an, da der Text sehr lange wird :ops: Ich suche einen Tip, wie ich auf eine unangenehme Person reagieren kann, die nicht auf höfliches Bitten reagiert und auch sonst keinen logischen Verstand zu haben scheint und Wahrheiten verdreht. Ich bin leider sehr introvertiert, habe kaum Selbstbewusstsein und werde daher schnell unsicher, im Gespräch mit Fremden bzw. gebe ich mich schnell geschlagen und weiche leider aus, anstatt zu lösen.


    Jetzt geht es aber um meinen Hund, da der Hund dieses HHs mit Schuld daran hat, dass Voitto so unsicher auf Hunde reagiert und teils richtig Angst bekommt und ich bin bereit, dieser Person sogar mal meine Meinung zu geigen, weiß aber leider überhaupt nicht wie. Vielleicht wäret ihr so lieb und könntet mir sagen, wie ihr reagieren würdet (ich komme mri jetzt richtig blöd vor, so etwas zu fragen). Jedenfalls häufen sich die Zwischenfälle mit diesem Hundehalter, ich erzähle mal mehrere, damit ihr euch ein Bild machen könnt:


    Der Herr führt seinen Hund (wenn er nicht frei läuft) grundsätzlcih an einer Flexileine un dder Hund darf überall hind und absolut alles tun und lassen, was er will. Als er noch seinen Westie hatte, welcher zwar verzogen, aber zumindest noch verträglcih war, kam er mir bei Dämmerung am Bürgersteig entgegen, ich nehme meine Hunde bei Fuß und will vorbeiziehen, direkt bei uns schießt der Westie plötzlich zu meinen, sie bleiben brav bei Fuß und gehen weiter, will ich auch, hatte aber bei dem Licht die FlexiLeine nicht bemerkt, stolper drüber (hatte mir dabei auch das Sprunggelenk verzerrt, da ich vor Schreck so blöd gesprungen bin, um den Hund nicht zu zertreten). Statt sich zu entschuldigen, schreit der HH:"pass doch auf, hättest beinahe den Hund getreten. Blöde Kuh!" Hatte den damals einfach ignoriert.


    Nun hat er einen Scottish Terrier, welcher teils heftig auf Rüden reagiert, was ihn aber nicht davon abhält, diesen ständig überall hin zu lassen, auch lässt er den durch bestellte Felder und schaut zu, wie er Wild belästigt. Vor Kurzem habe ich erfahren, dass der Terriereinen anderen Rüden und sogar dessen Frauchen gebissen hat, aber keine Einsicht zeigt oder sogar abstreitet bzw. nichtswissend tut.


    Vor einem knappen Jahr (wusste noch nicht, wie extrem der Hund drauf ist) ist er mir begegnet und hatte gegrüßt. Ich war so erstaunt, da ich ihn zuvor mehrfach gegrüßt, er aber nie reagiert hatte, dass ich stehen geblieben bin und zunächst Megumi Kontakt zum Scottie erlaubt habe. Voitto hatte ich noch hinter mir im Sitz, da er kurz zuvor angefallen worden ist und ich ihm Sicherheit vermitteln und erst überprüfen wollte, wie der andere Hund "drauf ist". Etwas dominant, aber neutral Megumi gegenüber. Da der Besitzer meinte, er sei mit allem verträglich, hab ich Voitto die Erlaubnis zur Kontaktaufnahme gegeben. Voitto hatte gleich klar gemacht, dass er sich ergibt, stark beschwichtigt und ist ergeben und vorsichtig hin, hat sich beschnüffeln lassen und dann hat der Terrier sich für den Bruchteil einer Sekunde versteift (wollte noch blocken, ging aber zu schnell) und sich sofort in Voitto verbissen. Dieser hatte aufgeschrien und sich unterworfen, doch daraufhin hat sich der Terrier in seine Kehle verbissen. Voitto hatte in Panik geschrien, dann hat der HH es geschafft, den (zum Glück kleinen) Scottie zu trennen, Voitto ist am Boden kauernd zu mir und hat sich sogar mir unterworfen. HH hat sich nicht entschuldigt, meinte aber:"das soll er lernen, dass er das nicht macht, deshalb wollte ich ja, das ihre Hunde herkommen." Hab dann einen Trainer empfohlen, da meinte der HH: "Braucht der nicht, der ist ja ganz brav."
    Kurz danach bin ich an der anderen Straßenseite an dem vorbei und er sagte zu seinem Gesprächspartner: "Ah, die haben letztes Mal so schön gespielt." :fear:


    Seitdem habe ich das Problem, dass Voitto nicht mehr weiß, wie er sich manchmal bei Hunden verhalten soll, da er in die Kehle gebissen wurde, als er sich unterworfen hatte und auch das Beschwichtigen nichts gebracht hatte. In seltenen Fällen knurrt er, wenn er in Panik gerät, nur ganz kurz und beschwichtigt auch sofort und ist immer noch mit jedem verträglich. Aber er ist seitdem leider sehr nervös bei Hundekontakt und ich hatte viele Monate gebracuht, um ihm ein wenig Stress zu nehmen und zu zeigen, dass es immer noch Spaß macht, mit Hunden zu spielen (jetzt reagiert er nur noch auf bestimmte Rassetypen stark unsicher/nervös) und ich ihm Sicherheit biete.


    Ich weiche dem Mann aus, was aber leider manchmal nicht funktioniert. Vor Kurzem hatten meine Hunde und eine andere gespielt (meine war läufig, dashalb lies ich die Schleppleine dran, aber schleifen). Da kam auch der Terriermann daher, wollte seinen knurrenden Hund wieder zu Voitto, hatte den geblockt und gebeten, den Hund nicht hinzulassen, da er meinen schon gebissen hat. Er hatte nur gelacht und gemeint, davon wüsste er nichts. Ich hatte auch Megumi herangerufen. Da der Terrierhalter meinte, sein Hund interessiere sich nicht für läufige Hündinnen und er eh an der Leine war (hatte ihm geraten weiterzugehen, damit sein Hund nicht unter "dem interessanten Duft" leidet), durften die beiden Mädels weiterspielen. Inzwischen hatte mir die Halterin der Hündin geholfen, den Terrier abzublocken. Als dieser dann doch Interesse an Megumi zeigte, hat er die Leine abgemacht. :headbash: Hab Megumi hergerufen und die Schleppleine wieder zur Hand genommen. Da der Terriermann seinen nciht anleinte, habe ich Megumi isn "Sitz" befohlen, und ich durfte den Scottie mehrfach wehement am Geschirr von ihr wegzupfen, auch dann, als er an der Leine war. Die andere HH und ich sind dann weitergegangen, wobei der Scottie noch einmal versucht hatte, Voitto zu schnappen.


    Heute hatten wir einen HH mit seinem lieben Rottimixrüden getroffen (lange nicht gesehen, haben uns gefreut, Hunde auch), da hielt ein Auto mit kläffendem Hund an. Voitto stutz. Dann kommt besagter HH mit seinem Terrier and er Flexi daher, direkt auf uns zu. Voitto kriegt Panik und knurrt (sehr helles, defensives Knurren, beschwichtigt dabei auch), bleibt aber im "sitz", Terrier ist nur noch 2m entfernt, ich versuche zu blocken und bitte höflich, ihn nicht so nah herzulassen, Halter lacht und meint "jaja", lässt die Flexi aber lang. Rottimixhalter hatte sich über Voittos Verhalten gewundert, hab ihm erklärt, dass dieser Terrier Voitto bereits an die Kehle gegangen ist. Terrierhalter meinte lachend: "davon weiß ich nichts. Ausserdem geht meiner nur auf Hunde, die ihn zuerst angreifen." Rottihalter ist dann gegangen (war mir so peinlich. Ich hoffe, er denkt jetzt nichts Falsches über mich. Muss ihm unbedingt mal alles erklären). Hatte dann noch gedauert, bis der Terrierhalter seinen pöbelnden Hund weitergezogen hatte. Ich hoffe, das war zumindest für Voitto kein Rückschlag, immerhin konnte ich ihm den Hund vom Hals halten.


    So, alleine jetzt geht es mir schon besser, dass ich meinen Frust loswerden konnte. Nächstes Mal bin ich weniger höflich und versuche, bestimmt meine Belangen zu äussern. Um ein paar Tipps für die richtige Wortwahl wäre ich jedoch dankbar : )


    Entschuldigung, dass ich so viel eurer Zeit gestohlen habe, mit meinem Geschreibe.

    Wichtig wäre auch zu wissen, ob sie dass erst seit dieser Läufigkeit zeigt, oder ob sie auch bei den vorigen Malen anders oder aggressiver auf die andere Hündin oder Hunde im allgemeinen reagiert hat. Vielleicht hilft die Antwort anderen, um dir Tipps zu geben.

    Oje, das mit Lilly tut mir leid. Kann mir vorstellen, wie du dich da gerade fühlst. Aber aus Misserfolgen lernt man ja manchmal am Besten. Bleib einfach weiter am Ball mit dem Antijagdtraining und dann wird das bestimmt noch was! Lass sie auf den Wiesen jetzt lieber an der Schleppleine, zur Zeit scheinen die Hasen aktiv zu werden, vielleicht wegen dem leider sehr milden Winter. Bin gestern auch dreien begegnet, die über's Feld geschossen sind. Ich drück dir jedenfalls die Daumen!


    Hui, das mit Ja Jck hört sich aber klasse an. Kompliment!

    Mit allem verträglich. Voitto zeigt nur bei bestimmten Hundetypen starke Unsicherheit, nachdem er vermehrt gebissen wurde, ist aber nach wie vor freundlich und hat endlich sogar wieder begonnen, zu spielen.


    Megumi geht Streit aus dem Weg und obwohl sie am liebsten mit jedem Hund über die Wiesen rennen würde, erkennt sie "kritische" Artgenossen und ist bei ihnen sehr zurückhaltend. Es gibt da eine sehr kleine Hündin, die sich in Megumis Nähe wie ein Berserker aufführt, einmal hat sie ihr im Vorbeigehen sogar in Gesicht geschnappt (Megumi hatte unglücklicherweise den Kopf gesenkt, sonst wär die gar nicht hingekommen). Jetzt haben wir sie wieder getroffen, als Megumi sogar läufig war und obwohl sie angestänkert wurde, hatte sie freundlch auf die Kleine reagiert.


    Möchte mich hier mal kurz bei meinen Hunden bedanken, das tu ich nämlich viel zu selten :ops: