Hallo, liebe Foris,
Ich fange mit der Frage an, da der Text sehr lange wird
Ich suche einen Tip, wie ich auf eine unangenehme Person reagieren kann, die nicht auf höfliches Bitten reagiert und auch sonst keinen logischen Verstand zu haben scheint und Wahrheiten verdreht. Ich bin leider sehr introvertiert, habe kaum Selbstbewusstsein und werde daher schnell unsicher, im Gespräch mit Fremden bzw. gebe ich mich schnell geschlagen und weiche leider aus, anstatt zu lösen.
Jetzt geht es aber um meinen Hund, da der Hund dieses HHs mit Schuld daran hat, dass Voitto so unsicher auf Hunde reagiert und teils richtig Angst bekommt und ich bin bereit, dieser Person sogar mal meine Meinung zu geigen, weiß aber leider überhaupt nicht wie. Vielleicht wäret ihr so lieb und könntet mir sagen, wie ihr reagieren würdet (ich komme mri jetzt richtig blöd vor, so etwas zu fragen). Jedenfalls häufen sich die Zwischenfälle mit diesem Hundehalter, ich erzähle mal mehrere, damit ihr euch ein Bild machen könnt:
Der Herr führt seinen Hund (wenn er nicht frei läuft) grundsätzlcih an einer Flexileine un dder Hund darf überall hind und absolut alles tun und lassen, was er will. Als er noch seinen Westie hatte, welcher zwar verzogen, aber zumindest noch verträglcih war, kam er mir bei Dämmerung am Bürgersteig entgegen, ich nehme meine Hunde bei Fuß und will vorbeiziehen, direkt bei uns schießt der Westie plötzlich zu meinen, sie bleiben brav bei Fuß und gehen weiter, will ich auch, hatte aber bei dem Licht die FlexiLeine nicht bemerkt, stolper drüber (hatte mir dabei auch das Sprunggelenk verzerrt, da ich vor Schreck so blöd gesprungen bin, um den Hund nicht zu zertreten). Statt sich zu entschuldigen, schreit der HH:"pass doch auf, hättest beinahe den Hund getreten. Blöde Kuh!" Hatte den damals einfach ignoriert.
Nun hat er einen Scottish Terrier, welcher teils heftig auf Rüden reagiert, was ihn aber nicht davon abhält, diesen ständig überall hin zu lassen, auch lässt er den durch bestellte Felder und schaut zu, wie er Wild belästigt. Vor Kurzem habe ich erfahren, dass der Terriereinen anderen Rüden und sogar dessen Frauchen gebissen hat, aber keine Einsicht zeigt oder sogar abstreitet bzw. nichtswissend tut.
Vor einem knappen Jahr (wusste noch nicht, wie extrem der Hund drauf ist) ist er mir begegnet und hatte gegrüßt. Ich war so erstaunt, da ich ihn zuvor mehrfach gegrüßt, er aber nie reagiert hatte, dass ich stehen geblieben bin und zunächst Megumi Kontakt zum Scottie erlaubt habe. Voitto hatte ich noch hinter mir im Sitz, da er kurz zuvor angefallen worden ist und ich ihm Sicherheit vermitteln und erst überprüfen wollte, wie der andere Hund "drauf ist". Etwas dominant, aber neutral Megumi gegenüber. Da der Besitzer meinte, er sei mit allem verträglich, hab ich Voitto die Erlaubnis zur Kontaktaufnahme gegeben. Voitto hatte gleich klar gemacht, dass er sich ergibt, stark beschwichtigt und ist ergeben und vorsichtig hin, hat sich beschnüffeln lassen und dann hat der Terrier sich für den Bruchteil einer Sekunde versteift (wollte noch blocken, ging aber zu schnell) und sich sofort in Voitto verbissen. Dieser hatte aufgeschrien und sich unterworfen, doch daraufhin hat sich der Terrier in seine Kehle verbissen. Voitto hatte in Panik geschrien, dann hat der HH es geschafft, den (zum Glück kleinen) Scottie zu trennen, Voitto ist am Boden kauernd zu mir und hat sich sogar mir unterworfen. HH hat sich nicht entschuldigt, meinte aber:"das soll er lernen, dass er das nicht macht, deshalb wollte ich ja, das ihre Hunde herkommen." Hab dann einen Trainer empfohlen, da meinte der HH: "Braucht der nicht, der ist ja ganz brav."
Kurz danach bin ich an der anderen Straßenseite an dem vorbei und er sagte zu seinem Gesprächspartner: "Ah, die haben letztes Mal so schön gespielt." 
Seitdem habe ich das Problem, dass Voitto nicht mehr weiß, wie er sich manchmal bei Hunden verhalten soll, da er in die Kehle gebissen wurde, als er sich unterworfen hatte und auch das Beschwichtigen nichts gebracht hatte. In seltenen Fällen knurrt er, wenn er in Panik gerät, nur ganz kurz und beschwichtigt auch sofort und ist immer noch mit jedem verträglich. Aber er ist seitdem leider sehr nervös bei Hundekontakt und ich hatte viele Monate gebracuht, um ihm ein wenig Stress zu nehmen und zu zeigen, dass es immer noch Spaß macht, mit Hunden zu spielen (jetzt reagiert er nur noch auf bestimmte Rassetypen stark unsicher/nervös) und ich ihm Sicherheit biete.
Ich weiche dem Mann aus, was aber leider manchmal nicht funktioniert. Vor Kurzem hatten meine Hunde und eine andere gespielt (meine war läufig, dashalb lies ich die Schleppleine dran, aber schleifen). Da kam auch der Terriermann daher, wollte seinen knurrenden Hund wieder zu Voitto, hatte den geblockt und gebeten, den Hund nicht hinzulassen, da er meinen schon gebissen hat. Er hatte nur gelacht und gemeint, davon wüsste er nichts. Ich hatte auch Megumi herangerufen. Da der Terrierhalter meinte, sein Hund interessiere sich nicht für läufige Hündinnen und er eh an der Leine war (hatte ihm geraten weiterzugehen, damit sein Hund nicht unter "dem interessanten Duft" leidet), durften die beiden Mädels weiterspielen. Inzwischen hatte mir die Halterin der Hündin geholfen, den Terrier abzublocken. Als dieser dann doch Interesse an Megumi zeigte, hat er die Leine abgemacht.
Hab Megumi hergerufen und die Schleppleine wieder zur Hand genommen. Da der Terriermann seinen nciht anleinte, habe ich Megumi isn "Sitz" befohlen, und ich durfte den Scottie mehrfach wehement am Geschirr von ihr wegzupfen, auch dann, als er an der Leine war. Die andere HH und ich sind dann weitergegangen, wobei der Scottie noch einmal versucht hatte, Voitto zu schnappen.
Heute hatten wir einen HH mit seinem lieben Rottimixrüden getroffen (lange nicht gesehen, haben uns gefreut, Hunde auch), da hielt ein Auto mit kläffendem Hund an. Voitto stutz. Dann kommt besagter HH mit seinem Terrier and er Flexi daher, direkt auf uns zu. Voitto kriegt Panik und knurrt (sehr helles, defensives Knurren, beschwichtigt dabei auch), bleibt aber im "sitz", Terrier ist nur noch 2m entfernt, ich versuche zu blocken und bitte höflich, ihn nicht so nah herzulassen, Halter lacht und meint "jaja", lässt die Flexi aber lang. Rottimixhalter hatte sich über Voittos Verhalten gewundert, hab ihm erklärt, dass dieser Terrier Voitto bereits an die Kehle gegangen ist. Terrierhalter meinte lachend: "davon weiß ich nichts. Ausserdem geht meiner nur auf Hunde, die ihn zuerst angreifen." Rottihalter ist dann gegangen (war mir so peinlich. Ich hoffe, er denkt jetzt nichts Falsches über mich. Muss ihm unbedingt mal alles erklären). Hatte dann noch gedauert, bis der Terrierhalter seinen pöbelnden Hund weitergezogen hatte. Ich hoffe, das war zumindest für Voitto kein Rückschlag, immerhin konnte ich ihm den Hund vom Hals halten.
So, alleine jetzt geht es mir schon besser, dass ich meinen Frust loswerden konnte. Nächstes Mal bin ich weniger höflich und versuche, bestimmt meine Belangen zu äussern. Um ein paar Tipps für die richtige Wortwahl wäre ich jedoch dankbar : )
Entschuldigung, dass ich so viel eurer Zeit gestohlen habe, mit meinem Geschreibe.