Huhuu, ich melde mich auch einmal wieder!
Ich bin nach wie vor von dieser Trainingsmethode überzeugt und finde es toll, wie ihr alle Fortschritte macht! Bei uns läuft es auch immer besser, manchmal sagenhaft toll, und dann mal wieder n kurzer Ausfall- aber generell echt erfolgreich!
Wegen der Hundeschule: Wir fahren auch pro Strecke über eine Stunde, aber ich finde, wenn die Trainerin (in unserem Fall) passt, dann nimmt man sowas schonmal in Kauf. Der tolle Nebeneffekt ist, dass wir das Boxentraining im Auto durchziehen MUSSTEN, und nun auf der letzten Reise 5h lang (natürlich mit Pause) einen entspannten Hund in der Box hatten
Eine Einzelstunde kann schon enorm helfen finde ich, aber zur richtigen Routine finde ich ne Übungsgruppe schon gut. Wir sind auch in einer Gruppe und laufen immer im Kreis (zum Glück sind jedesmal ein paar neue hunde dabei und immer unterschiedlich viele), und haben viel Spass dabei
. Haben letztes Mal die Hunde noch spielen lassen, und da fande ich es so toll, mit Menschen zusammenzusein, die sich auch so für die Körpersprache ihres Hundes interessieren.
Totoro: Das mit dem schnalzen ist super, oder? Bei uns funktioniert es schon, auch wenn ich kaum-hörbar-leise schnalze.. Das Geräusch hat sich schon fast eingebrannt! Mittlererweile beziehen wir das auch in die Leinenführigkeit mit ein, und es ist so toll, wie gut es klappt. Ich bin so froh, meinen Hund nicht anschreien und/oder am Halsband rumreissen "zu müssen"!
Wir haben auch gerade die Aufgabe, bei guten Trainingseinheiten die "leicht Leinenspannung" zu provozieren, damit sich unsere Hündin auch daran gewöhnt, und selbst bei gespannter leine locker bleibt-
Viel Spass bei Eurem Training, jetzt wo der Frühling da ist, macht es doch noch viel mehr Spass!