Wir benutzen 2 verschiedene Geschirre und Halsband, Timmy kann mit seinen fast 9 Monaten schon recht gut unterscheiden, was welches für ihn bedeutet.
Halsband heißt, ordentlich an der Leine gehen (okay einen pubertierenden Junghund muss man ab und zu mal daran erinnern...)
Ein Norwegergeschirr für an der Schleppleine, dort darf er sich frei bewegen (ich schnalle allerdings auch immer mal wieder um ans Halsband z.B. wenn uns Leute entgegenkommen, das versteht er auch)
Und ein Saftey zum Mantrailen, wenn er das kurz vor dem Start angezogen bekommt weiß er genau, dass er jetzt suchen darf.
Ich denke Farben spielen keine Rolle, es muss sich einfach für den Hund unterschiedlich anfühlen und man muss konsequent dabei bleiben, dann kann der Hund das sehr gut unterscheiden.
Beiträge von Timon2012
-
-
Mein Hund ist auch recht empfindlich am Hals und ich wollte auch, dass es ihm nicht unangenehm am Hals ist,
daher hat meine Hundetrainerin zu einer Schweißhalsung geraten und damit kommen wir super parat.
Geschirr trägt er nur an der Schleppleine und da ein ganz weiches Norweger, das stört ihn null.
Im Übrigen muss ich Timmy auch nicht "würgen" um ihn an der kurzen Leine zu korrigieren. Ein bestimmter Laut und zwei kurze Zupfer an der Leine reichen schon und Timmy ist knapp 9 Monate alt und vergisst auch schnell mal, wie das mit der Leine war ;-)
Ansonsten sind die Saftey Geschirre toll, so eins hat Timmy zum Mantrailen (aber da ist ja auch ziehen gewünscht), die gibt es in vielen Größen und haben eine sehr gute Passform, die gibt es wohl auch in Maßanfertigung auf Anfrage, nur mit ca. 30€ sind sie nicht so ganz billig...
Ich denke auch mit Geschirr ist es viel schwieriger mit der Leinenführigkeit, aber das muss ja jeder selbst wissen. -
Ich habe meinen ersten Hund mit 21 geholt, er war da 8 Wochen alt, ein Schäferhund-Malinois-Schnauzer-Mix
und ich muss zugeben, dass ich mir damals über die Rassenkombination null Gedanken gemacht habe
Wir hatten ganz schön anstrengende Zeiten ;-) Aber wir haben es alles gemeistert und er war 11 Jahre mein treuer Begleiter, leider musste er im April über die Regenbogenbrücke gehen.
Ich glaube der erste eigene Hund bleibt immer etwas ganz besonderes... -
Hätte da mal eine Frage:
Ich habe einen Pudelmix, er haart nicht und hat keine Unterwolle, er ist geschoren (ca. 3 cm Länge),
das Fell ist eigentlich wie ein Schwamm, wenn es regnet, er ist dann direkt nass bis auf die Haut.
Muss ich ihm im Winter einen Mantel anziehen oder geht das ohne, solange er sich bewegt?
Vielleicht etwas doof die Frage.... -
Echt ein süßer Kerl :-) Ein bisschen Ähnlichkeit hat er schon, aber ich
würde ihn auch nicht als reinen Tibet Terrier sehen, aber vielleicht
hat einer mitgemischt ;-) -
Hallo, bei uns war das von Anfang an eigentlich ganz klar:
Halsband, wenn er nah bei mir gehen soll, z.B. in der Stadt
Geschirr, einmal ein Norweger zum Training an der Schleppi
und ein Saftey ausschließlich zum Mantrailen.Wir fahren so eigentlich ganz gut, da Timmy mittlerweile das recht gut unterscheiden kann
und genau weiß, das Halsband z.B. ordentlich an der Leine gehen heißt.
(okay ein pubertierender Junghund vergisst das zwischendrin mal, aber im großen und ganzen sind wir so
echt zufrieden) -
Ich hab hier auch so einen kleinen 8 Monate alten Mäkler sitzen ;-)
Ich kannte das von meinem vorherigen Hund auch überhaupt nicht, der hat alles in Rekordzeit verputzt, egal was es war, mit Timmy ist das von Anfang an ganz anders.
Ich geb zu, dass ich mir da anfangs auch echt richtig Gedanken gemacht habe und auch mehrmals das Futter gewechselt habe und ich füttere auch heut noch sehr abwechslungsreich, allerdings mit dem Unterschied, wenn er es nicht frisst, dann ist es nach 510 Minuten im Müll und er bekommt nichts mehr, höchstens zum Training ein paar Leckerli, abends bekommt er dann das selbe und er frisst es dann mittlerweile eigentlich immer.
Ich habe aber auch gemerkt, dass er ein recht guter Futterverwerter ist, er braucht deutlich weniger, ihm reicht meist schon die Hälfte von den Angaben auf den Packungen, okay er könnte auch 1 oder 2 Kilo mehr haben, aber es geht ihm gut, er ist topfit und sein Fell glänzt, also denke ich, dass es ihm einfach so reicht, außerdem ist schlank eh gesünder.
Mach Dir einfach nicht zu viele Gedanken, ich glaube nicht, dass ein Hund freiwillig verhungern würde ;-)
und ein Beutegreifer bekommt ja draußen auch nicht jeden Tag was, manchmal auch mehrer Tage nichts und ihm geht´s auch gut. -
Ich habe auch ein K9 für meinen Hund, ich fahre zwar kein Fahrrad mit ihm (noch nicht, er ist erst 8 Monate),
aber ich würde eher ein anderes nehmen, z.B. eins von Hunter.
Bei den K9 Geschirren ist der Haltegriff ja eigentlich mit Klett fest, Du müsstest also vorher immer schauen, dass der lose ist, sonst kannst Du auch nicht so einfach nach ihr greifen.
Die ganzen Norwegergeschirre haben ja meist oben eine Schlaufe, wo der Ring für die Leine dran fest ist. An meinem einen Norweger von Trixie ist die Schlaufe recht groß, die würde sich besser schnell mal packen lassen.
Das hier habe ich z.B.
http://www.zoo-kurier.de/Hunde…-50cm-schwarz-orange.html
ist auch recht günstig, das war auch noch ein Argument, da Timmy ja noch wächst und es reflektiert sehr gut.Aber es ist halt auch immer ein bisschen Geschmackssache.
-
Zitat
Ausnahmsweise mal ein Superspareinkauf für knapp 1 €: 3 Tüten zarte Haferflocken
So einen Spareinkauf sollte ich auch mal machen, würde meinem Geldbeutel mal gut tun, aber es gibt ja sooooo viele schöne Sachen
-
Ich habe heute Morgen bei zooplus bestellt, lauter gutes Nassfutter,
welches im Angebot ist und einen 10% Gutschein gab´s auch noch :-)6 Dosen Herrmanns Herbstmenue
6 Dosen Terra Canis Wiesen Menue
6 Dosen Lukulus Probierpaket gemischtund zum Spielen für meinen kleinen Schatz eine Mumie aus Plüsch mit Stimme
Und das allerbeste daran, so wie es aussieht sind die Sachen Morgen schon da