Beiträge von Timon2012

    Wir trailen an unterschiedlichen Orten, mal im Gelände, aber auch in bebauten Gebieten, immer an einem anderen Ort :-)
    Timmy (8 Monate) vergisst beim Trailen auch alles um sich herum, es macht echt Spass mit ihm zusammen und ich finde es eine tolle Erfahrung, dass ich mich von ihm führen lassen kann und ihm vertrauen kann!

    Timmy und ich haben gerade erst angefangen, aber es macht uns beiden totalen Spass, ab Mittwoch geht der 2. Kurs los und wir freune uns schon riesig :-)


    Timmy trailt in einem Saftey Führ-und Zuggeschirr, das passt prima und behindert ihn überhaupt nicht, ich persönlich finde die K9 Geschirre nicht so geeignet, Timmy behindern sie, da bei ihm der Brustgurt zu hoch ist.


    Als Leckerchen bekommt er Leberwurst in einem Döschen oder auch mal Nassfutter, ihm ist es eigentlich auch wurscht, da er allein am Suchen so viel Spass hat.


    Mit dem Anriechen klappt auch super, er hat direkt die Nase in der Tüte und ist ganz heiß aufs Suchen, wenn er sich so weiterentwickelt dann ist das klasse :-)

    Ich habe einen 2,5 kg Sack gewonnen und will das eigentlich gar nicht füttern, erstens weil ich die Sorte Ocean Fusion bekommen habe und Timmy keinen Fisch mag und zweitens weil mir die Deklaration nicht unbedingt zusagt!
    Fischmehl kann ja alles sein und vermutlich hauptsächlich irgendwelche Abfallprodukte, außerdem sind Konservierungsstoffe drin und das Futter stammt aus der USA, nichts für uns.


    Mal schauen, was ich jetzt mit dem Sack veranstalte.




    Von der Logik her dachte ich mir das ja auch, aber die olle Tante hat mich da irgendwie total verunsichert, die hat da auf mich eingeredet, wie ich nur könnte, dauernd das Futter wechseln, was das für eine Belastung für den Organismus wäre und er sei ja noch ein Welpe, da ja schon mal erst recht nicht!
    Ich ess auch nicht jeden Tag das selbe und kann das ganz gut ab, wie Du auch schon sagst ;-)
    Witzigerweise, als ich mehrere verschiedene Sachen gekauft habe, hat sie nichts mehr gesagt ;-)
    Ich wollte nur mal hören, was Ihr so dazu sagt :D

    Ich hätte da auch mal eine Frage, vielleicht auch eine etwas dämliche...


    In einem Tierfachgeschäft hat mir eine Verkäuferin gesagt, dass es am besten beim Hund sei, wenn man ihm immer das selbe füttert, man solle geradlinig bleiben, damit der Hund gut versorgt ist und es nicht zu Allergien kommt,
    weil die nur entstehen würden, wenn man mit zu viel in Berührung kommt! Hätte er eine Futtersorte, die er verträgt soll man auch dabei bleiben.


    Ähhhhh??? Ich dachte eigentlich immer, dass Abwechslung gut sei und dass man da auch auf der sicheren Seite ist, dass der Hund alles bekommt, was er braucht :( Ich wechsel immer mal wieder das Futter, Dose, Trofu, aber auch mal frisch, ist das jetzt schlecht? Provoziere ich damit womöglich Allergien und Unverträglichkeiten?

    Vielleicht sollte man unter den Gesichtspunkten echt mal überlegen, ob ein Hund überhaupt ins Leben passt und wenn man ihm einfach nicht gerecht werden kann, dann muss man auch so vernünftig sein und darauf verzichten.


    Da das Problem ja scheinbar schon beim alten Hund bestand, kann ich das auch nicht nachvollziehen warum jetzt unbedingt wieder ein Hund her muss, nur damit man einfach einen hat?


    Wer sowas hier schreibt, braucht sich meiner Meinung nach nicht zu wundern, wenn Leute da eine andere Meinung drüber haben und das kritisieren.

    Vertragen tut er eigentlich alles, es immer nur die Frage ob er es frisst, da das Kerlchen recht mäkelig ist ;-)


    Es gibt ja so viele Zusätze und auch so fertige Mixflocken, die man unters Fleisch mischt, aber meistens verweigert er das alles, deshalb wollte ich halt mit so einem Zusatz anfangen, dann kann ich langsam immer mehr Gemüse und anderes untermogeln, ohne dass er das so richtig merkt und er bekommt aber trotzdem alles was er braucht.


    So war zumindest mein Plan, aber ob das wirklich sinnvoll so ist, weiß ich nicht...

    Zitat

    Was mich an dieser Indoor-Hundeklo-Thematik besonders nervt, ist die Tatsache, dass natürlich nur Halter von Kein(st)hunden auf diese hirnverbrannte Idee kommen. Klar – schon mal nen Schäfti auf'm Katzenklo gesehen :hust: . Für mich bedeutet das, dass viele Halter dieser kleinen Rassen offenbar nicht kapieren (wollen), dass es sich bei Chihuahua & Co um "richtige Hunde" handelt, die die gleichen Bedürfnisse in Bezug auf hundgerechte Haltung haben, wie ihre großen Kollegen :grumbleshield: .



    Absolut richtig!!!! :gut: