Beiträge von Timon2012

    Mit der Probierwoche kann ich Dir leider nicht sagen. Ich fürchte aber, wenn Du einen Hund hast, der eh etwas mäkelig ist, dann wird er das hier vermutlich eher nicht fressen.
    Wenn ich meinem das futalis hinlege und daneben sagen wir mal belcando, dann nimmt er definitiv das belcando.
    Anfangs hat er es einigermaßen gefressen, aber mittlerweile schaut er mich 2 mal am Tag, wenn es Futter gibt, ganz vorwurfsvoll an und frisst dann gaaaaaaanz langsam das Futter, meist nur einen kleinen Teil, der Rest bleibt stehen, ich habe ihm dann auch nie etwas anderes gegeben, aber er ist noch ein Welpe und recht dünn, ich mache mir etwas Gedanken, dass er zu wenig frisst.
    Ich werde wohl langfristig was anderes suchen müssen. Eher Dosen und ab und zu Trofu, ich denke das ist auch gesünder als nur Trockenfutter.

    Zitat



    Ruf doch mal die Tierärztin dort an. Vielleicht kann man in deiner Ration ja was bezüglich Rohfaser o.ä. ändern, sodass die Haufen kleiner werden :)[/quote


    Das Futter ist ja schon extra angepasst :( Er frisst es auch so ungerne, manchmal schaut er so, als fände er es echt richtig mies. Er ist eh schon so dünn und dann frisst er es auch noch so schlecht, das kann ich mir auf Dauer nicht anschauen. Ich mische jetzt schon etwas Quark unter, dann frisst er wenigstens einen Teil.

    Mein geleibter Begleiter ist im April über die Regenbogenbrück gegangen, eigentlich wollte ich erstmal keinen Hund mehr, ich konnte mir einfach nicht vorstellen mich noch einmal auf einen neuen Hund einzustellen, ich wusste nicht, ob ich nochmal ein Tier so lieben kann, wie ich Willi geliebt habe!
    Letztendlich hat mein Mann mir die Entscheidung abgenommen und hat gesagt:"Wir müssen wieder einen Hund haben, sonst wirst Du nie wieder richtig glücklich!"
    Es hat nicht lange gedauert und Timmy zog bei uns ein, ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, es war anfangs nicht einfach und niemand könnte mir Willi ersetzen, aber das soll Timmy auch nicht, er ist ganz anders und das ist auch gut so! Willi bleibt für immer in meinem Herzen und Timmy hat nun einen Platz daneben!

    Fällt zwar oft schwer daran zu denken, wenn etwas so richtig in die Hose geht, aber die positive Einstellung hilft immer. Wenn man schon an etwas rangeht und sagt, dass das eh nicht klappt, dann wird es auch nicht klappen!
    Meine Trainerin sagt vor dem Trailen auch immer, dass wir positiv rangehen sollen und dem Hund auch mal ein Stück vertrauen sollen. Mein Kleiner macht sich schon richtig klasse und ist beim Mantrailen echt ein kleiner Streber ;-)


    30m sind ne ganz schöne Distanz, ich klopfe Euch mal mit auf die Schulter :-)

    Das klingt echt richtig gut :-)


    Da sieht man mal wieder, dass man ganz viele schöne Momente mit einem Junghund haben kann und an die sollte man auch denken, wenn mal was nicht so dolle klappt, den oft liegt es auch an der eigenen Einstellung, wie etwas abläuft ;-)

    Ich bin so stolz auf meinen fast 8 Monate alten Junghund :-)


    Wir hatten am Wochenende einen Autounfall und er war einfach nur cool!
    Er stieg direkt wieder ohne Angst ins Auto, ich hatte so Panik, dass er jetzt
    Schiss vorm Autofahren hat, aber gar nicht, er ist, als wäre nichts gewesen.
    Wir haben aber auch versucht ganz ruhig zu sein, haben ihn aus dem Auto geholt, um
    zu schauen, ob es ihm gut geht, eine kleine Runde mit ihm gegangen und dann direkt ganz
    selbstverständlich wieder ins Auto.


    Er ist eh ein ganz cooler :-) Total gelassen im dicksten Trubel :-)

    Ich füttere nun schon seit einiger Zeit das Futter von futalis, er verträgt es eigentlich ganz gut, außer dass er ziemlich große Haufen macht, was mir nicht so gefällt.
    Seit einiger Zeit mag er es auch nicht mehr besonders gerne, oft lässt er einiges liegen oder frisst nur sehr widerwillig :(
    Ich bin etwas verunsichert...
    Soll ich dabei bleiben oder lieber wieder etwas anderes nehmen, bleibt nur die Frage was???

    Timmy schläft in seinem Körbchen direkt neben meinem Bett.


    Am Wochenende darf er Morgens zum Kuscheln zu uns kommen, aber nur, wenn er auch vorher "fragt" ;-)
    Einfach ins Bett, wie er will ist nicht, denn das Bett ist unser Reich ;-)


    So lange er noch so jung ist möchte ich auch nicht, dass er so viel springt, wenn er mal ausgewachsen ist, dann reden wir noch mal darüber ;-)


    Unser alte Hund durfte später ins Bett, wobei ihm das meistens eh zu warm war und er lieber auf dem Boden lag.