Zitat
Prima
.
Mantrailing klingt spannend. Erzähl doch mal, wie ihr angefangen habt.
Casmir hat Spaß daran, die Kinder zu suchen. Doch er setzt eher Auge und Ohr ein anstatt seiner Nase. Naja, richtig aufgebaut haben wir es auch nicht, hat sich im Spiel heraus so ergeben.
VG Bianca
Es ist auch total spannend :-) Schon krass, wie schnell ein Hund sowas begreift und umsetzt und das obwohl Timmy ja erst knapp 7 Monate alt ist.
Ob man das so zu Hause allein richtig hinbekommt weiß ich nicht, könnte eher schwierig werden, die Trainerin hat uns auch abgeraten in den Anfangszeit selbst zu Hause zu üben, man könnte zu viel falsch machen und während den Traills müsste man den Hund genau "lesen" können.
Ich versuche mal zu erklären wie die ersten Schritte abliefen.
Timmy bekommt, wenn er suchen soll ein extra Geschirr an, das wird auch erst direkt vor dem Traill angezogen und dann kommt eine 5 m Leine dran.
Es waren 2 Trainer, einer (1.) hat sich erstmal schön mit Wurst bei Timmy eingeschleimt ;-) Die 1. ist dann ein kleines Stück weggelaufen, dann hat Timmy von der anderen Trainerin (2.) eine Tüte mit dem GA (Geruchsartikel, mit dem Geruch von der 1. Trainerin) unter die Nase gehalten bekommen und ich sollte das Kommando zum Suchen geben (wir haben uns das Wort "work" ausgesucht, ist Timmy dann direkt auf die 1. Trainerin zu und hat sich dann hingesezt ist er natürlich dick gelobt worden und hat lecker Fleischwurst bekommen (bekommt er sonst
nie! )Das wurde ca. 3 mal wiederholt, dann war erstmal Pause und die anderen waren dran (teilweise Anfänger, aber auch schon Fortgeschrittene)
Beim nächsten Durchgang gab es einen anderen Geruch, jemand aus der Gruppe. Die Trainerin hat das GA von ihr an sich genommen, sie ist dann weggelaufen (erst hat er sie noch ein Stück gesehen, dann aber nicht mehr) Timmy hat dann die Tüte unter die Nase gehalten bekommen und wieder das Kommando, da ist er schon losgefegt und hat die Person direkt gefunden.
Dann kam noch einmal, dass Timmy die Person nicht hat weglaufen sehen, auch diese Person hat er direkt gefunden :-) Er ist nur einmal kurz in die falsche Richtung hat sich aber direkt selbst korrigiert.
Ich hoffe, dass kann man halbwegs nachvollziehen, allerdings gibt es da noch einige Sachen die man beachten muss, wie man mit der Leine umgeht, wie es weitergeht, wenn der Hund auf dem falschen Weg ist und und und,
so einfach ist es gar nicht.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf nächsten Mittwoch!!!