Beiträge von Treibsel

    Histopathologische Beschreibung:


    Im Kortex befinden sich zahlreiche sekundäre Lymphfollikel.
    In der Medulla findet sich ein Ödem mit einer Sinushistiozytose.
    Die sekundären Lymphfolikel weisen Keimzentren und Marginalzonen auf.
    Die reguläre Architektur des Lymphknoten ist vorhanden.


    Diagnose:
    Lymphknoten: hochgradige Hyperplasie des Lymphknoten mit leichtgradiger Sinushistiozystose.


    Kommentar:
    Diese Lymphknoten zeigen eine reguläre Follikelausbildung mit Keimzentren und Marginalzonen. Das Gesamtbild entspricht dem von aktiviertem Lymphgewebe. In den zu beurteilenden Abschnitten fanden sich keine histophathologischen Hinweise auf ein Lymphom.
    Das Bild könnte auf ein Entzündungsgeschehen hindeuten.
    Das gesamte klinische Bild und das Blutbild sind zu berücksichtigen.

    Jetzt ist halt nur die Frage WARUM die Lymphknoten dick sind.
    Die TÄ meinte, wir sollten mal abwarten.
    Momentan scheint der kleine Knilch etwas Halsschmerzen zu haben, kann mir aber nicht vorstellen, dass dies von den LKs kommt.


    Dafür sind wir die Fäden nun auch los (die, die übrig gelassen wurden ;) ) und Linus hat es echt brav gemacht.
    Erst als die Tä seinen Hals abtasten wollte wurde der Herr unwillig und hat abgeschnappt.


    Depp doofer, dabei hatte ich extra Banane mitgenommen, damit sich die TÄ mit Banane einschleimen kann ;)

    Naja, die TÄ meinte, dass es darauf ankommt, wie viel im Labor los ist.
    Dass sie manchmal das Ergebnis nach 2 Tagen hätten, manchmal würde es eine Woche dauern. (das wäre dann nun heute)


    Die Sprechstundenhilfe am Telefon meinte am Donnerstag eben, dass es bis zu 10 Tagen dauern könnte...

    Ahh da habe ich auch was passendes zu (naja so grob).


    Als Benji eingezogen ist, hat es eine Weile gedauert, bis der Nachbar in der Wohnung nebenan gecheckt hat, dass ich nun einen Hund habe. Und ab da war er ihm ein Dorn im Auge und er hat alles mögliche versucht um mindestens denn Hund, wenn nicht gar uns beide los zu werden.


    Benji hat mich auf die Arbeit begleitet - 50km von meiner Wohnung entfernt.
    Während ich auf der Arbeit war hat besagter Nachbar ein Paket für mich angenommen.
    Direkt als ich nach Hause kam hab ich es abgeholt, da blökt mich das Nachbar erst mal an, dass mein scheiß Vieh ihn den ganzen Tag genervt hätte, weil er ununterbrochen gebellt hat.
    Sage ich, kann nicht sein, weil Hund MIT mir auf Arbeit.
    Ja genau, ich wäre auf Arbeit gewesen und Hund hätte den ganzen Tag gebellt.
    Er lies sich nicht davon abbringen, der Hund hätte den ganzen Tag gebellt.
    Hab dann nur gemeint, dann hätte er aber sehr gute Ohren.


    Dank des Nachbarns musste ich dann öfter mit der Hausverwaltung telefonieren.
    Der Typ war dann angeblich auch genau an dem Tag in dem Haus und hätte gehört wie Benji gebellt hat.


    Mein Angebot, sich bei meinem Chef und meinen ca 10 Klienten bei denen ich im Schnitt täglich war zu erkundigen ob Benji auch nur einen Tag nicht mit war, wollte er dann aber doch nicht annehmen....


    Neuer Nachbar, in der Wohnung, nach wie vor selber Hund.
    Irgendwann fragt mich der Nachbar ob mit Benji alles in Ordnung ist oder ob er krank ist, weil man ihn nie hört :hust:

    Nein, leider kein Ergebnis :/


    Die Sprechstundenhilfe meinte auch, dass es bis zu 10 Tage!!! dauern könnte :shocked:


    Dass Linus nun voll mit der Pubertät anfängt und meine Nerven momentan quasi nicht vorhanden sind, macht das ganze nicht leichter.


    @Mounty das hätte bei Linus niemals funktioniert. Also die Feinnadelbiopsie - der hätte nicht stillgehalten.
    Der hat schon beim Fiebermessen ein riesen Theater veranstaltet.
    Und da er dann eh sediert werden hätte müssen wurde es eben gleich "richtig" gemacht.
    Die TÄ meinte auch, dass die Biospie ein genaueres Ergebnis liefern würde, weil es bei der Feinnadeldingsbums eben auch sein könnte dass man "falsches" Gewebe erwischt.

    @secret08 wir waren in diesem Haus:
    http://interchalet.de/detail.cfm?object_code=GLY400


    Sehr sehr nette Vermieterin, das Haus war wirklich klasse. Gute Mischung aus modern und urtümlich.


    Der Garten ist nicht 100% dicht umzäunt (zumindest letztes Jahr nicht).


    Laut Beschreibung dürfen 2 Tiere mit (weiß nicht wieviel Hunde du hast).


    Generell kann ich empfehlen über die Seite zu suchen. Auch der Buchungsvorgang ect war gut.
    Dieses Haus ist nun etwas weg vom Strand. Mit dem Auto 5 Minuten, zu Fuß war es glaub im gemütlichen Tempo ne 3/4 Stunde

    Leider immernoch keine Antwort von der Klinik :(


    Montag und Dienstag war es wirklich extrem anstrengend mit Linus.


    Mit dem Trichter ist er komplett ausgerastet und hat ihn sich sogar ausgezogen, obwohl er zusätzlich noch am Geschirr festgebunden war:


    https://www.youtube.com/watch?v=m8prBKKWW94


    Hab die Wunde dann mit einer abgeschnittenen Leggings geschützt die ich um den Bauch und um den Rutenansatz mit einer Mullbinde festgebunden habe.
    Das hat auch nicht wirklich funktioniert und er kam dennoch dran *augenroll*


    Hab ihm dann ein Oberteil von mir zerschnitten, so dass beide Beine in einem Ärmel sind und die Konstruktion dadurch stabiler. Und dann noch vorne am Geschirr festgemacht.
    Das ging einigermaßen.


    Am nächsten Morgen haben 2 Nähte gefehlt :ugly:


    Dienstag war ich also damit beschäftigt ihn vom nagen an der Wunde abzuhalten und gegen Abend bin ich in einen Zooladen gefahren.


    Softtrichter findet er genauso gruselig wie Plastiktrichter und hat deutlich Stress.
    Antibite Spray fand er lecker und hat er direkt aus der Tube abgeschleckt xD


    Mit so einer Halskrause, die verhindern soll dass sich der Hund zu arg nach hinten drehen kann, ist er leckerliemotiviert dennoch bis zu seinem Hintern gekommen :headbash:


    Also bleibt es bei nur Oberteil.
    Dienstag Abend hab ich dann einen Ärmel mit Kreppband zugeklebt, so dass er ihn sich nicht hoch oder runterziehen kann.
    Ich konnte ihn nämlich beobachten, wie er mit den Zähnen den Ärmel am äusserten Ende festhält und dann ganz galant das Bein rauszieht.


    Erstaunlicherweise war das Kreppband gestern Morgen dann sogar noch dran.


    Er hat aber scheinbar auch Schmerzen an der Wunde, obwohl es in der TK hieß es würde nicht weh tun.
    Seit ich ihm nun etwas Metacam gebe lässt er die Wunde viel mehr in Ruhe.


    Wenn er unter Beobachtung ist, zieh ich ihm das Shirt nun auch zum Teil aus.


    Langsam werde ich immer ungeduldiger bzgl des Ergebnisses, wobei ich irgendwie blöderweise so eine "innere Gewissheit" habe, dass es Lymphom ist.
    Wobei ich mich da gerne vom Gegenteil überzeugen lasse.


    Nacher werde ich mal in der Klinik anrufen und fragen ob das Ergebnis da ist und sie es vielleicht einfach nur nicht geschafft haben mich anzurufen.


    Liebe Grüße von
    Treibsel, die nur am Telefon klebt um den Anruf ja nicht zu verpassen