"Ist der gefärbt?"
wurde ich allen ernstes bzgl Linus' Fellfarbe gefragt...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Ist der gefärbt?"
wurde ich allen ernstes bzgl Linus' Fellfarbe gefragt...
Sie ist zwar schon etwas älter, wirkt aber noch sehr fit.
Vielleicht ist sie einfach eine der wenigen Menschen, die mich selber als Mensch wahrnimmt und nicht als "das andere Ende an der Leine vom Hund"
Ich hatte mich, als Linus noch klein war, nur gewundert dass sie so ziemlich die einzige war, die nicht nach Benjis Verbleib gefragt hat.
Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass sie Angst vor Hunden hat - vielleicht hat sie daher nicht so darauf geachtet
"Ist der gewachsen? Kann das sein?"
fragte mich gestern eine Nachbarin im Treppenhaus.
Das Bemerkenswerte stellte sich dann im weiteren Gespräch raus.
Meine Antwort war nämlich
"Ja, der ist ja erst 6 Monate alt"
Daraufhin stellte sich heraus, dass die Nachbarin gar nicht erkannt hat, dass ich einen "neuen" Hund habe.
Dabei sind sich Benji und Linus in der Optik überhaupt nicht ähnlich.
Benji sah so aus und Linus ist im Vergleich dazu schon fast schwarz
Für die, die wegen französischen Orten hier schauen, kann ich noch die Halbinsel Cotentin empfehlen - in der Normandie.
Ist noch etwas westlicher als Etretat, aber soooo schön.
Könnte mir allerdings vorstellen dass es mit nur Englisch etwas schwerer ist. Ich konnte zum Glück noch mein Schulfranzösisch auspacken.
Wir waren letztes Jahr im Juni dort.
Megageniale Landschaft, kleine Örtchen, im Nordwesten der Insel ist es wie in klein Irland, .... *hach* ich komm schon wieder ins Schwärmen.
Und die Strände waren LEER.
Wir haben uns einmal schon gestört gefühlt, als auf dem 5-600m langen Strandabschnitt etwa 10 Leute waren
Westküste:
Im Hintergrund lediglich die Traktoren der Fischer, die mit den Traktoren ihre Boote ins Wasser lassen
Richtung Nordwesten:
Benji war sooo dermaßen entspannt und die Leine war mehr vom Hund weg als alles andere.
Es war einfach traumhaft und es war garantiert nicht der letzte Urlaub dort!!
Finde auch dass es ein weng arg knapp an den Achseln sitzt
Danke für eure Rückmeldung!
Und wie ist es mit dem Beineverheddern in der Schleppe?
Beim Harness ist ja am Ende nochmal so eine Schlaufe durch die man die Schleppe ziehen kann so dass sie weiter hinten runter fällt und sich der Hund deutlich weniger verheddert.
da dass Front Range ja um einiges weiter vorne sitzt schätze ich mal, dass das verheddern so ist wie bei einem anderen Geschirr?
Huhu,
kann mir jemand mit dem Front Range verraten wie das sich mit Schleppe verhält?
Weil so:
geht einfach nicht....
Vom Harness weiß ich, dass es mit Schleppe super ist - allerdings wollte ich für den Lütten eher "nur" das Front Range.
Wenn das mit Schleppe aber doch auch rutscht gibts das Harness
naja @Tschango wenn man so selbstsicher in den Raum tritt und eine konkrete Zahl rausposaunt muss man auch mit Nachfragen rechnen.
Und ich hätte die selbe Frage wie @dagmarjung gehabt, nämlich ob du bei diesen 100 Mensch-Hundgespannen tatsächliche Angriffe gesehen hast, oder ob es eine bloße Einschätzung deinerseits ist.
Weil mit einer bloßen Einschätzung biste nämlich auch nicht viel "klüger" als der Rest hier....
@Samiko der Hund ist seit 6 Monaten bei ihr... Vom Alter des Hundes steht da nirgends was. Hab ich auch erst falsch gelesen
an die TS:
das ist eine Frage, die ich mir auch häufiger stelle.
Auch schon bei meinem alten Hund.
"Leider" kam ich nie in die Situation wo ich es hätte testen können.
Wobei mein alter Hund, wenn er sich gegruselt hat, sich HINTER MIR versteckt hat
Denke aber mal, dass wenn die Bedrohnung gegen den HH geht, der Hund da intuitiv auch anders reagiert.
Na es heißt ja "hunde die bellen, beißen nicht!"
Vielleicht hatte er Angst dass die Hunde nun von Bellen zu Zähne fletschen umgeschwenkt sind und ihm gleich an der Kehle hängen?