Beiträge von Treibsel

    Okay, was ich bei meinen Bedenken vergessen hab, dass Newton wohl ein Hund ist, den du ohne weiteres mal schnell jemand anderen in die Hand drücken kannst (plump gesagt).
    Das ging mit Benji halt nicht so einfach.


    Ich denke es kann eine wirklich tolle Sache für alle Beteiligten werden, es kann aber auch blöd laufen.
    Aber nach deinen Schilderungen nun denke ich, du könntest Newton doch mitnehmen. Da es ja auch der Wunsch der Schüler ist, kann man sie da ja auch durchaus in die "Pflicht" nehmen.


    Einzige Überlegung wäre nun, ist Newton schon mal so lange Auto gefahren?
    Wobei ich denke dass ein Hund da meist weniger Stress mit hat, als der Mensch.
    Mit Benji bin ich 3 Mal über 1000km in den Urlaub gefahren und er fand es toll! ;)



    Danke für dein Angebot. Wir fahren von Sonntag, 25.10. bis einschließlich Freitag, 30.10. Da wir Sonntag ganz früh los fahren, wäre es dann aber wohl ab Samstag Abend. Wir können gerne mal gegenseitig testen. Es kann ja auch sein, dass du für Linus mal Betreuung brauchst? Allerdings kann Newton schon eine ganz schöne Handvoll sein. Er braucht sehr klare Regeln. :)

    Ach - Konsequenz ist mein zweiter Vorname ;)
    Ja, ne Notfallbetreuung für Linus in petto zu haben wäre nun langsam echt mal nicht schlecht.
    Vorher sollte ich nur endlich mal das alleine bleiben in Angriff nehmen *augen roll*

    Huhu,


    ich hatte Benji 2 mal mit auf einer Freizeit, bei der ich als Betreuung mitgefahren bin.
    Die Leute waren alle Erwachsen und dennoch empfand ich es doch recht ziemlich stressig Hund als auch Klienten gerecht zu werden.
    Und dabei waren wir 1 mal auf einem Bauernhof und einmal hatten wir eine Ferienwohnung mit abschließbarem Hof. Sprich Benji konnte sich da gut und frei bewegen. Beide Unterkünfte waren im Niemandsland wo man sich gut dann auch mit Benji bewegen konnte.


    Die Klienten kannten (und liebten!) Benji alle total und Benji fand das durchaus auch klasse.


    Aber ich hab es als ziemlich stressig empfunden.
    Und dabei waren wir 2 Leute und 8 Klienten.


    Wenn ich mir nun vorstelle, das ganze wäre in einem Hotel, in einer großen Stadt, ohne eigenes Auto gewesen.


    Ich würds nicht machen.


    Und es waren jeweils nur 4 Tage und zu beiden Unterkünften glaub maximale Anfahrt von 2 Stunden.
    Benji kannte alle Leute, hatte seinen Spaß, aber als er dann wieder daheim war, hat man dann doch auch gemerkt wie platt er war.


    Wenn du mir sagst wann das ist, können wir ja auch mal schauen wie sich Linus und Newton vertragen und mal eine Probeübernachtung bei mir machen ob das klappen würde, oder ob meine Wohnung für 2 große Hunde nicht doch zu klein ist.

    Ich finde das ganze hier auch ziemlich interessant.


    Zum einen, weil ich einen Problemhund hatte, der keinerlei Vertrauen in den Menschen hatte und zum anderen, weil ich nun aktuell einen jungen Hund habe, bei dem ich hoffe und mein bestes gebe, dass er souverän wird und aber auch Vertrauen zu mir bekommt.


    Bei den Tierarztdingen ist mir nun etwas bzgl Benji eingefallen.
    Er wurde im Dezember gebissen.


    Es folgte eine Tierarztodysee in folge derer ich ihn alle 1-2 Tage zum Tierarzt bringen musste. Wo ich ihn selber fixiert und gehalten habe, wenn der Tierarzt untersucht hat.
    Zusätzlich habe ich ihm daheim die Wunde gespült.
    Das ging alles ohne Maulkorb, und das obwohl Benji anfangs gebissen hat, wenn man ihn nur mal blöd berührt hat.


    Und in der Tierarztzeit ist unser Vertrauen eher gewachsen als dass es kleiner geworden wäre.
    Auch wenn er dann irgendwann null Bock mehr hatte zum Tierarzt zu gehen und schon im Warteraum echt Terror geschlagen hat (wer verdenkt es ihm - 2 Ops, Wunde Spülen, Spritzen, Drainagen ziehen,...).
    Aber auch wenn ich ihn immer und immer wieder in die Situation gebracht habe (über 5 Wochen lang), so hat das unserem Vertrauen in keinster Weise geschadet.


    Im Gegenteil, er hat, wenn ihm ein Hund oder eine Situation komisch war, danach noch aktiver Schutz bei mir gesucht (und auch bekommen) als davor.

    Geldbeutel ist auch eine Idee... Aber wird nach dem soo schnell gesucht?


    Ich hatte eher überlegt nen Zettel im Auto hinten an die Scheibe im Kofferraum zu kleben (natürlich so, dass man ihn NICHT lesen kann wenn man durch die Scheibe schaut).


    Muss auch gestehen dass es auch mal vorkommt (sehr selten aber dennoch) dass ich mal geschwind mim Auto mit dem Hund an die Hundewiese fahre und keinen Geldbeutel dabei hab.

    Hallo,


    ich hab eine Frage zu einer Sache über die ich mir schon länger Gedanken mache.


    Zu 90% bin ich alleine mit Hund im Auto unterwegs.
    Da stellt sich mir die Frage, was passiert mit dem Hund, wenn ein Unfall passiert und ich bewusstlos/tot sein sollte?


    Habt ihr irgendwelche Hinweise am Auto im Bezug auf den Hund? Also Name, wo er im Notfall hinkönnte ect?
    Wenn ja, wo habt ihr das?


    Es geht mir NICHT um die Art und Weise wie der Hund im Auto transportiert wird, sondern darum, dass ich selber ausser Gefecht bin - dem Hund es aber gut geht.


    Liebe Grüße
    Treibsel

    Mich macht das einfach nur fassungslos...


    Natürlich weiß ich nicht, was passiert ist.


    Aber irgendwie passt diese ganze Geschichte nicht in mein Verständnis von Recht und Sicherheit.


    Ach ich hab das Posting nun so oft umgeschrieben und doch wieder gelöscht.
    Es will mir einfach nicht in den Kopf.... :(

    Hallo,


    wollte mich noch einmal bei euch allen fürs "Panik reduzieren" bedanken!! :gott:


    Der Cut ist problemlos abgeheilt, nun hat er eine kleine Narbe, aber ich denke dass die irgendwann dann auch zuwachsen wird.


    Vielen Dank!