Alternativ kann man ja auch so eine Sandmuschel holen.
Die gibts zum Teil ja wirklich sehr günstig
Beiträge von Treibsel
-
-
Bemerkenswerter Satz meiner Mutter...
Wir telefonieren und ich erwähne dass Linus nun bald schon 5 Monate alt wird.
Irgendwann kommt dann von ihr, in sehr überzeugendem Ton:
"Du lässt den dann aber schon kastrieren?!!"Ich nur "ähhh nee, warum denn auch?"
Sie: "Na dann wirst es später ganz schön schwer mit ihm haben"
Hab ihr dann erklärt dass ich Linus nur kastrieren lasse, wenn es zu gesundheitlichen!! Problemen kommen sollte.
So ganz überzeugt haben sie meinee Erklärungen glaub nicht.Schluß war dann nachdem ich gesagt habe:
"Mich würde ja auch (leider) kein Arzt kastrieren auch wenn ich nie nie niemals Kinder haben will" -
"Das Elend hat einen Namen - Linus!"
sagte der Besuch meiner Mitbewohnerin nachdem Linus ca eine halbe Stunde bei ihnen im Wintergarten war.
-
das ist meine einzige Theorie - eben weil es anfing als die Hündin dazu kam.
Und Linus interessiert sich seit ein paar Tagen deutlich für Pipiflecken und klappert auch schon mit den Zähnen wenn der Geruch sehr interessant war. -
Also wenn man es richtig sieht, dann ist es schon etwas tiefer, als es auf dem Foto wirkt.
Aber ich weiß, dass es nichts schlimmes von der Wunde her ist.War nur verunsichert, weil es ja heißt "bei Hundebiss sofort zum Arzt und Antibiose" und weil es eben auch in der Nähe des Auges ist.
@anfängerinAlina als ich das Spray drauf gemacht hab, hatte ich 4 helfende Hände. 2 die den Kopf fixiert haben und 1 die das Auge abgedeckt hat.
Bei Salbe hätte ich Angst dass er dann irgendwo vorbeischmiert und es sich so dann in das Auge reibt.@harry97 ich weiß leider nicht, wie die genaue Situation war, da es etwas weiter weg war und hohes Grad dazwischen. Linus und der andere Rüde hatten die Tage davor auch schon mal gespielt - ist also kein grundsätzliches Problem.
Was ich gesehen hatte war, dass Linus am Boden war und der Rüde aufgeritten ist. Dann kam noch eine Hündin dazu und das Frauchen des Rüden fing auch schon das Kreischen an und dann hat man getose und Linus quietschen hören.
Aber was nun wie ganz genau und in welcher Abfolge weiß ich nicht.
Zuerst hat man nur gesehen dass er recht heftig im Maul blutet. Das hat sich später als Ratscher in ner frischen Zahnlücke rausgestellt.
Nun würde ich sagen dass der andere Rüde Linus in/an die offene Schnauze gebissen/geschnappt hat und dadurch eben der Ratscher unterm Auge und an der Zahnlücke.Denke der andere Rüde hat in Linus schon eine Konkurrenz um sein Weibchen gesehen
-
hab es nochmal in Größer hochgeladen:
http://img5.fotos-hochladen.ne…ads/img2490pljs296a38.jpg (nur als Link weil zu groß fürs Forum)
Da kann man den Cut auch näher sehen wenn man auf das Bild klickt.Schlimm in dem Sinne ist er nicht - das weiß ich
Hab halt Angst vor den groß verschrieenen "bösen" Bakterien im Hundemaul und dass man dann sofort eine Antibiose einleiten sollte....Salbe fände ich so in der Nähe vom Auge schwer... Nicht dass er es sich IN das Auge schmiert.
-
Noch ein Foto - ich meine auf dem Foto noch einen kleinen Kratzer zu sehen.
Rechts von dem größeren -
Genäht werden muss es bestimmt nicht.
Hab grad mal ein Foto probiert, besser bekomm ich es nicht hin:
Hab eine befreundete TÄ per Whats App gefragt, sie sagt ich kann warten. Und zur Not hat eh sie morgen Notdienst, dann hat sie uns da nochmal an der Backe
Würde auch ungern in so einen jungen Hund AB reinwerfen, wenn es es nicht zwingend notwendig ist.
Denke ich schau, dass ich noch Silber- oder Aluspray organisiert bekomme, dass wenn er auf der Hundewiese ist, kein Sabber und Dreck reinkommt.
-
Hallo,
Linus (fast 5 Monate alt) hatte gestern eine Kabbelei auf der Hundewiese.
Erst hat er nur im Maul geblutet - kam von einer aufgerissenen Zahnlücke.
Weitere Blutungen/Wunden konnte ich nicht finden.Nun habe ich eben aber doch einen Cut unter dem Auge entdeckt. Ca 1cm lang, minimalst am suppen. Aber nicht dick, nicht warm und scheinbar auch nicht schmerzempfindlich.
Hab mit Hilfe nun Octenisept drauf gesprüht - mit Hilfe damit nix ins Auge kommt.Nun bin ich etwas unsicher ob ich direkt in die TK mit ihm muss für Antibiose oder reicht es wenn ich es erst Mal mit Octeniseot desinfiziere?
Bin etwas in Panik da mein alter Hund im Dezember gebissen worden war, was anfangs nach nem kleinen Löchle aussah und nacher zu einem Kampf ums Überleben wurde.
Was würdet ihr mir raten - bzw was würdet ihr machen wenn es euer Hund wäre?
Danke
Treibsel
-
Ich hatte mich telefonisch bei der Agila erkundigt.
Und da hieß es eben "alles was in Narkose UND mit Schnitt durchgeführt wird, wird übernommen".
Hatte mich dann doch erst für Agila entschieden, dann aber von jemanden, den ich auf der Hundewiese getroffen hab von petplan KV gehört.
Zum Glück war ich noch innerhalb der Widerruffrist so dass ich Agila widerrufen und nun bei petplan einen Vertrag abgeschlossen habe.Wünsche deinem Wuff gute Besserung!