Beiträge von couldbeworse

    Ich bin eigentlich eher eine stille Mitleserin, aber hierzu kann ich wohl auch etwas beitragen. Bei uns war das Alleine bleiben auch eine Katastrophe...sie hat gebellt, gejault, Türen zerkratzt und war furchtbar gestresst. Wir haben zwar, als sie noch ein Welpe war, ganz standardmäßig versucht das Alleine bleiben aufzubauen, aber es hat einfach nicht funktioniert.


    Unser Hund ist ein kleiner Kontrolletti also haben wir irgendwann - auf Anraten unserer Trainerin - damit angefangen, sie während eines Spaziergangs einfach für ein paar Minuten anzubinden, uns einige Meter weg hin zu stellen und sie zu ignorieren. Sie hat uns angebellt, mit Erde beworfen (wirklich) und fand das überhaupt nicht lustig. Wenn sie Rabatz gemacht hat, haben wir sie verbal korrigiert (Ignorieren hat bei ihr noch nie was gebracht), wenn sie ruhig war haben wir sie gelobt. Es hat einige Monate gedauert, aber dann hat sie es akzeptiert, sich hingelegt und gewartet bis es weiter geht. In dieser Zeit haben wir sie auch nicht alleine gelassen, was unser Leben nicht gerade vereinfacht hat.


    Dann haben wir angefangen, ein "wir gehen und du bleibst hier" Ritual aufzubauen. Sie darf während wir weg sind aufs Bett, da liegt dann "ihre" Decke drauf und wenn ich die Decke ins Schlafzimmer trage, dann weiß sie schon was kommt. Dann gehen wir eine kleine Runde raus zum Lösen - den Hund vorher "auszupowern" hat es bei uns eher schlechter gemacht - sie hüpft aufs Bett, ich mache die Türe zu und gehe. Wir haben auch hier wieder kleinschrittig angefangen und die ersten Monate jeden Tag mehrmals geübt und immer das Telefon dabei gehabt. Ein anderes Telefon lag auf laut gestellt im Schlafzimmer, wenn sie angefangen hat zu bellen haben wir sie durchs Telefon korrigiert. Das war bei uns der Schlüssel. Sie weiß, dass wir es mitkriegen, wenn sie Terz macht. Mittlerweile schläft sie einfach, kann bis zu 5 Stunden Alleine bleiben und ist komplett entspannt.


    Es war ein langer Weg und wir haben 1,5 Jahre mit Üben verbracht. Ich war mir irgendwann sicher, sie lernt es nie. Ich möchte damit nur sagen, dass das "Standardprogramm" nicht immer das Richtige sein muß, wir haben ja so ziemlich das Gegenteil gemacht, aber für uns hat es geklappt und sowohl dem Hund, als auch uns viel Lebensqualität gebracht :-)

    Hallo!


    Wir hatten unsere Kleine mit 12 Wochen auch in einem Wellness-Kurzurlaub dabei. Im Hotel waren Hunde erlaubt und es gab direkt gegenüber eine große eingezäunte Wiese zum lösen und spielen. Mit der Stubenreinheit gab es (bis auf einen kleinen Unfall - war aber schnell mit feuchten Tüchern auf Laminat beseitigt) keine Probleme, wir sind einfach oft genug mit ihr raus. Insgesamt fand sie die Umgebung ganz spannend, wir haben aber auch darauf geachtet, daß es nicht zuviel neues auf einmal zu sehen gibt. Allein bleiben konnte sie zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht. Das Hotel war wahnsinnig kulant und unser Essen wurde dann einfach in einem separaten Raum serviert, in den wir den Hund mitnehmen durften. Insgesamt war es ein sehr schöner Urlaub und Dori hat viele Dinge wie z.B. Gondel-fahren und "brav in Restaurant liegen" gelernt. Wir würden es wieder machen!


    Liebe Grüße von Hanna und dem Terrorzwerg

    Wir sind jetzt seit einem halben Jahr in München bei Tina Kunze und Sabrina Krebs. Eigentlich wollten wir nicht zu D.O.G.S. weil es schon ein wenig teuer ist, wurden aber dann von einer sehr zufriedenen Freundin "überredet" es dort mal zu versuchen. Dori ist jetzt seit der 10ten Woche dabei, wir haben die Welpen-, später die Junghundegruppe besucht und sind jetzt in einem fortlaufenden Kurs für etwas fortgeschrittenere Hunde. Zudem hatten wir mehrmals Einzeltraining, weils Probleme mit dem Allein bleiben gab.


    Was soll ich sagen...ja, es ist teuer ABER wir fühlen uns super wohl, es wird immer freundlich mit uns und unserem Hund umgegangen, es wird absolut individuell auf unseren Hund und unsere Bedürfnisse und Trainingsziele eingegangen. Das Training ist gewaltfrei und auch im Alltag super umzusetzten, unser Hund hat riesen Fortschritte gemacht (wir natürlich auch :smile: ). Ich fühl mich gut aufgehoben und weiß wen ich anrufen kann, wenns mal Probleme gibt.


    Ich hab allerdings auch schon gehört, daß andere Standorte nicht unbedingt soooo toll sind. München kann ich aber uneingeschränkt empfehlen!


    Liebe Grüße von Hanna und dem Terrorzwerg

    Hallo ihr Lieben!


    Wir wollen zu Ostern mit unserem Dobi-Mädel in die Toscana. Da in Italien ja eine Maulkorb-Mitführpflicht besteht, wollte ich jetzt langsam anfangen sie an das Tragen eines Maulkorbs zu gewöhnen. Der muß aber erstmal angeschafft werden :smile: Also: kann jemand einen bequemen Maulkorb für einen Dobermann empfehlen? Sie ist jetzt 7,5 Monate alt und hat ein recht schmales Gesicht. Lieben Dank schonmal!


    Grüße von Hanna und dem Terrorzwerg

    Hallo Zusammen!


    Ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist - bitte ggf. verschieben.


    Ich möchte unser Hundi gerne beim Allein bleiben via Laptop überwachen, dabei reicht eine Tonaufzeichnung. Bisher haben wir das immer mit einer Videokamera gemacht, aber mittlerweile dauert es einfach zu lange alles in Echtzeit nochmal anzugucken. Da sie nix kaputt macht - sondern "nur" Lärm - brauche ich auch gar keine Bildaufzeichnung.


    Ich habe hier im Forum einmal einen Beitrag gelesen, da hatte jemand eine Software die aufzeichnet und dann eine graphische Darstellung liefert, d.h. man konnte die "Peaks" direkt sehen und wußte ob und wann der Hund laut war, ohne alles noch einmal anhören zu müssen.


    Falls jemand weiß was ich meine oder ein vergleichbares Programm kennt, würde ich mich über Info sehr freuen!


    Ganz liebe Grüße von


    Hanna und Terrorzwerg

    Hallo Ihr Lieben, da sind wir wieder!


    Also: wir haben in den letzten Wochen fleißig geübt aber leider immer noch ein Problem. Mittlerweile war unsere Hundetrainerin auch schon mehrmals da um die Situation zu beurteilen. Was wir mittlerweile definitiv wissen ist, daß Welpi keine "Trennungsangst" hat, sondern es ihr einfach nur nicht paßt wenn wir gehen. Das hat die Trainerin so beurteilt, die Videoüberwachung belegt es und mein Bauchgefühl stimmt auch zu :smile:


    Wir sind insofern schon weiter, als das ein Verlassen des Raumes kein Problem mehr darstellt. Wir haben eine Box aufgebaut und das Allein bleiben auch im Auto (da hat sie auch eine Box) geübt und da klappt es einigermaßen - je nach Tagesform. Zuhause ist es aber nach wie vor ein Drama. Es gibt Tage, da aktzeptiert sie es nicht einmal für 20 min in einem anderen Raum allein zu sein. Sie fängt dann an zu Fiepen (das wär ja an sich nicht schlimm) und laut zu Jaulen (das ist schlimm - wir haben Nachbarn). Insgesamt geht es schon voran und sie ist momentan wegen des Zahnwechsels eh besonders quengelig, aber leider geht am 15ten die Uni wieder los und da muß sie Allein bleiben.


    Falls es kühl sein sollte würde ich sie erst mal mitnehmen, dann müßte sie 2x90min im Auto bleiben mit einer 45min Pause auf der Hundewiese dazwischen. Wie gesagt, im Auto bleibt sie ganz gut. Das ist aber nur eine Notlösung und das Wetter spielt ja auch nicht immer mit (außerdem hab ich ein bißchen Angst vor Leuten die meinen Hund "retten" wollen). Also muß sie manchmal auch daheim Allein bleiben. Es wären max. 3h, sollte an sich kein Problem sein - sie ist mittlerweile stubenrein und schläft tagsüber oft mehr als 3h am Stück. Wir haben schon festgestellt, daß es mit der Box besser geht als in einem Zimmer. Sie mag die Box, schläft immer darin, wird drin gefüttert, geknuddelt etc und die Box ist auch ausreichend groß.


    Trotzdem: wenn sie nicht will, dann will sie nicht und wir haben wirklich fleißig in Mini-Schritten geübt. Ich gehe vorher mit ihr spazieren (allerdings nicht zu ausgiebig, sonst dreht sie eher noch mehr auf), sie ist immer "entleert" und satt, hat Wasser, Spielzeug und was zu Knabbern. Ich habe jetzt noch einen DAP-Stecker bestellt (probieren kann man es ja) und Bachblüten hätte ich auch.


    Meine eigentliche Frage an euch: was würdet ihr tun? Es einfach mal drauf ankommen lassen? Ich kann leider nicht noch 3 Monate so kleinschrittig üben, irgendwie muß dieses Semester über die Bühne. Meint ihr sie hört nach ein paar Tagen oder Wochen auf wenn sie Routine bekommt und merkt, daß das Jaulen nichts bringt? Wie lange sie es durchzieht kann ich leider immer noch nicht sagen. An solchen Tagen hab ich meistens nach 20min abgebrochen (wenn sie kurz ruhig war) weil ich immer Panik habe wegen der Nachbarn - die haben zwar auch einen kleinen Hund der ganz schlecht Allein bleiben kann, aber man weiß ja nie :fear:


    Liebe Grüße
    couldbeworse mit Terrorzwerg

    Ja, ja....süß und so frech :smile: Wir kommen aus Baierbrunn - gut, das ist jetzt nicht gerade Flughafennähe aber wenn die Kleine nicht mehr ganz so klein ist, dann würde sie sich bestimmt über einen Dobi-Spielgefährten freuen!


    Liebe Grüße
    Hanna

    Hallo!


    Danke für eure Antworten,


    SheltiePower: Ach so, ich hab ihr zum Allein bleiben immer was zum Spielen/Kauen gegeben. Das war dann wohl genau verkehrt. Heute hat sie während dem Duschen nix bekommen und es gab auch keine Pfütze, ich hoffe es war kein Zufall ;) Ansonsten passieren die Unfälle eigentlich eher wenn sie entspannt ist und ich habe leider dem Eindruck sie häufen sich - heute gabs sogar einen "großen" Unfall.


    Simone: Ja, so ähnlich versuche ich es auch und sie ist 11 1/2 Wochen alt.


    Wie lange hat es denn bei euren Hunden gedauert bis sie einigermaßen stubenrein waren? Was es bei uns so schwierig macht ist, daß sie eben nicht anzeigt und sich oft vorher nicht mal verdächtig verhält. Ich geh so oft mit ihr raus, daß sie oft eh nicht muß. Dann setzt sie sich hin und guckt mich fragend an. Macht es dann trotzdem Sinn bei JEDEM Aktivitätswechsel zu gehen? Das kann z.T. einen 15min Takt bedeuten und ich hab Sorge, daß sie dann die Pipi-Wiese immer weniger mit Klo verbindet, weil wir dann ja auch oft ohne Toilettengang dort sind?


    Mir wurde auch schon geraten vielleicht doch mal ein bißchen zu schimpfen wenn sie gerade drinnen pinkelt, was haltet ihr davon?


    Liebe Grüße
    couldbeworse