Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus:
So gegen 5:30, 6Uhr wird sie wach und muß auch ziemlich dringend nach unten (mit gut Zeit sich noch anzuziehen) da wird sich erleichtert (Pipi und ein Haufen), dann steht mein Freund so gegen 6:30 auf, kurz vor 7 gibt es dann was für die Kleine zu fressen. Halb 8 (ich war mittlerweile auch aufgestanden) geht es dann runter zu unseren Nachbarn, wo sie mit der Nachbarshündin erstmal ein paar Min spielen darf und dann (wenn wir beide arbeiten sind, 3 Tage die Woche), bleibt sie zusammen mit der anderen Hündin bei der Nachbarin, wo sie dann mehr oder weniger (bis auf die Pinkelpausen) auch den ganzen Tag schläft, bis wir so gegen 16 uhr wieder kommen. Dann ist erstmal kurz (10 min) Zeit zum Spielen, wir gehen hoch, machen unseren Kram und dann geht es so gegen 18 Uhr noch mal auf eine Runde mit ca. 1/2 Stunde, manchmal auch etwas mehr. Dabei ist sie wie gesagt auch extrem entspannt und auch noch 1-2h danach.
Und dann geht es gegen 9 nochmal kurz in den Garten und kurz vor dem Schlafen gehen, zwischen halb und um 11.
Bin ich daheim, geht es bis zum Fressen genauso. Dann geht es allerdings erst um 8 auf eine Runde von ca. 20 min (Bäcker, ein wenig Spielen), dann ist bis Mittags wieder Ruhe angesagt, ich sitz dann irgendwo und schreibe an meiner Arbeit. Sitze ich im Wohnzimmer, liegt sie auf ihrem Platz, aber sobald ich aufstehe, wuselt sie mit durch die Wohnung, springt mich an und jammert.
Sitze ich im Arbeitszimmer, wo sie ohne Erlaubnis nicht rein darf (weil das auch Kinderzimmer für das Wochenendkind ist), liegt sie mal auf ihrer Decke, die ich dann neben meinen Stuhl lege, mal im Flur mal im Wohnzimmer, so richtig recht ist ihr da nix.
Dann gehen wir mittags noch eine Kleine Runde und nachmittags wenn mein Freund heimkommt ist es dann ähnlich, wie wenn der Hund bei den Nachbarn ist.
Man muß dazu sagen, es variiert alles ein bißchen, von den Zeiten her, da wir es so ganz regelmäßig gar nicht schaffen würden.
Am Wochenende ist der Tag immer ganz anders. Wir sind eben durch den Sohn meines Freundes viel unterwegs, also müssen eben auch mal auswärts schlafen, aber da ist sie wesentlich entspannter, legt sich einfach hin und schläft. Sie muß dann zwar nachts noch einmal mehr raus, aber auch völlig unaufgeregt. Da pischert sie auch nie irgendwohin, sondern wartet brav bis sie raus kann.
Dort habe ich das Gefühl, daß sie sich stark an uns orientiert und sich auch sicher fühlt. Da kriegt sie nur einen Rappel, wenn sie uns nicht sieht, aber das ist dann auch sehr schnell vorbei, wenn wir dann wieder kommen (also es geht jetzt um einen Toilettengang oder das Kind zum Schlafen legen).
Sie ist also wirklich nur daheim so gestreßt. Es ist eben so unterschiedlich, sind wir unterwegs orientiert sie sich ganz stark an uns, ist in unserer Nähe und sehr "zahm" (hab grad kein gescheiteres Wort) und zu Hause, stellt sie sich uns immer mal in den Weg, springt hoch, will ständig runter (wenn es nach ihr ginge wären wir jede Stunde um unten mit dem Nachbarshund zu spielen. Sie wartet dann auch immer vor ihrer Tür und ist beleidigt, wenn da niemand rauskommt)
Ich bin mir nicht sicher ob sie fordernd ist oder gestreßt...mal das mal das...ich weiß es einfach nicht.
Zum Trinken, sie trinkt etwas mehr als sonst (aber nicht viel), Futter ist das Gleiche (sie bekommt unsere Reste + TroFu) und Output ist auch Spitze. Nur die Bäche, die seit gestern rauskommen sind merkwürdig, aber da geh ich, wenn es heute nicht besser wird zum Tierarzt.