Ja, mittlerweile glaube ich das auch, aber wir haben es ja auch nicht besser gewusst. Unsere Tierärztin war im Begriff in den Urlaub zu Fahren und gab uns den Tipp mit dem Sauerkraut. Die nächste Tierärztin wollte immer wieder in abständen Röntgen. Sie hätte ihn möglicherweise gar nicht gesehen.
Doch der Eisstiel hatte sich festgesetzt! Da hat das Sauerkraut wohl auch nicht so viel genützt.
Und er war 8,5 cm lang. Für einen Dackelmagen viel zu lang. Also die Tierärztliche Klinik der Hochschule ist schon klasse. Geht uns allen heute wieder gut. Wir sind wirklich froh. :)
Vielen Dank
Beiträge von GeliDackelfreund
-
-
Jo, muss ich auch sagen. In der Klinik haben wir mit dem schlimmsten gerechnet. Die Ärzte waren klasse! Überhaupt waren alle sehr kompetent und nett. Wir sind echt froh. Vielen Dank.
Liebe Grüße Geli -
Hallo, waren heute in der Klinik. Stiel war noch im Magen. Wurde per Endoskopie raus geholt . Zarah war super tapfer, wir aber auch. Hat eben gefressen, geht ihr gut. Ich hoffe Sie verzeiht uns. Vielen Dank für das Interesse.
Wir hatten wirklich Angst!
Liebe Grüße Geli -
Sie hat den Stiehl am Stück verschluckt und wir haben 2-3 EL Sauerkraut immer mit ein wenig Fressen vermengt.
-
Vielen Dank !!
haben morgen vor einen Ultraschall in der tieärztlichen Hochschule zu machen...Was habt ihr denn eurem Hund verfüttert nachdem er den Stiehl verschluckt hatte ?? :-)
-
Hallo liebe Mitglieder,
unsere Zarah hat letzten Mittwoch einen Eisstiel verschluckt, der bis heute noch nicht rausgekommen ist.
Tierärztin hat gesagt nicht zum Erbrechen bringen, sondern Sauerkraut. Haben seit letzter Woche etwas Futter
mit Sauerkraut gegeben.
Haben die Haufen immer untersucht, Stiel ist aber noch nicht draußen.
Langsam ist ihr Verhalten etwas seltsam, denn sie hat gestern gezittert und sich gekrümmt.Ging ihr heute morgen aber wieder gut.
Weiß, dass röntgen wenig bringtsollen wir einen Ultraschall machen ??
Mache mir Sorgen und bitte um Ratschläge.
Gruß Geli