Ja, die TÄ sagte auch, dass wir das trotzdem weiterhin beobachten sollen.
Anfang September haben wir einen Termin zum Impfen dann will sie auch nochmal alles durchchecken und sobald wir weitere Anzeichen bemerken oder das schlimmer wird sollen wir wieder zu ihr und sie überweist uns dann in eine Klinik.
Beiträge von Liliefynn
-
-
Hallo allemann,
bei Fynn ist soweit alles iO.
Der Muskel links ist noch nicht so stark wie der rechte Muskel und dadurch knickt er manchmal weg.
Die TÄ hat Reflexteste gemacht und auch die Wirbelsäule abgetastet.
Fynn sah aus als wäre er bei der Krankengymnastik. Immer schön beugen und strecken...
Sie sagte an der Hüfte sind keine Schäden.
Es liegt also wirklich am Wachstum.GSD
Grüße Nadine -
Die Mutter ist reinrassiger Golden Retriever und hat keine HD oder Arthrose.
Der Vater ist 2 Jahre alt und mit der Besitzerin unterhalten wir uns manchmal.
Ihr Rüde ist auch vollkommen gesund. (Hat sie uns gesagt)
...ich weiß, sagen kann man viel...
Wir wohnen auf einem Dorf und hier kennt jeder jeden und auch deren Hunde.
Wir fanden es daher nicht schlecht einen Welpen zu kaufen, von dem wir auch die Eltern kennen.
Eine Schwester von Fynn ist auch hier im Dorf geblieben. Mit der Besitzerin haben wir gesprochen und ihr ist nicht aufgefallen, dass die Beine beim gehen weg knicken. -
Hallo bawablue,
von Dir habe ich schon vieles gelesen...
die traurige Geschichte mit Deinem Bailey und danach als dein Lio bei Dir einzog, der so ganz anders vom Temeperament ist, als Bailey.
Ich lese gerne Deine Beiträge, vorallem da Dein Lio ziemlich die gleichen "Macken" hat wie mein Fynn.
Deswegen find ich das jetzt hammer interessant, dass Dein Lio genau dieselben Probleme hat.Ich denke nachher natürlich auch an Dich und Deinen Schatz!!
Ist ja fast dieselbe Uhrzeit.Bei mir hilft vorallem Kaffee.
-
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank dass so viele an uns denken. Das rührt mich total.
Kolja1 genau das sind ja auch meine Gedanken (und Hoffnungen), dass es möglicherweise am Wachstum liegt.
Fynn wächst wirklich schnell.
Er ist jetz mit 11 1/2 Wochen schon 43cm (Schulterhöhe) groß.
Die Elterntiere kennen wir auch. Die sind beide Top gesund.Heute nachmittag wissen wir hoffentlich mehr. Ich melde mich dann sofort.
Vielen Dank und viele Grüße
Nadine und FynnP.S. Ich würde Euch gerne Fotos von unserem Schatz zeigen, weiß aber nicht wie das geht.
-
Hallo,
ich habe mit der TÄ geredet, sie sagte dass sich das nicht gut anhört.
Da die Untersuchung bei so etwas länger dauern kann haben wir am Fr. um 15.00Uhr einen Termin.Drückt mir die Daumen dass es nichts schlimmes ist.
Liebe Grüße
Nadine -
Ich füttere Happy Dog Maxi Baby29 für große Rassen ab 26kg, Supreme Line
-
Hallo,
ich werde heute noch zum TA fahren und das mal checken lassen.
@ AnnaAimee: Warum Futterwechsel? Ist Happy Dog nicht so gut?
Vielen Dank
Nadine -
Hallo BlueEyedSiberian,
vielen dank für deine Antwort.
Über Knochenentzündung habe ich noch nie etwas gehört. Ich werde das dann doch beim TA durchchecken lassen.
Aber es ist ja nicht so, dass er Schmerzen hat beim gehen. Fynn weiß selber nicht, was los ist, wenn ihm auf einmal die Beine weg knicken. Er guckt dann immer ganz erschrocken.Grüße
Nadine -
Hallo,
ich habe eine Frage zu unserem Welpen Fynn(11 Wochen). Er ist ein Retriever- Berner Sennen Mix und vor 2 1/2 Wochen bei uns eingezogen.
Nun ist uns schon mehrfach aufgefallen, dass wenn wir mit ihm spazieren gehen, ihm die Hinterbeine plötzlich wegknicken oder er ein Bein (mal rechts, mal links) unkontrolliert kurz schleifen lässt.
Es handelt sich um beide Beine.
Fynn bekommt dann auch einen Schreck selbst darüber was nu los ist.Wir machen uns Sorgen und wissen nicht, ob wir ihn mal per Ultraschall durchchecken lassen sollen.
Oder kann es auch ganz einfach nur daran liegen, dass er wächst?Wir glauben nicht, dass wir Fynn überfordern.
Der Tagesablauf sieht so aus:Morgens um 6.00Uhr in den Garten kurz lösen,
Um 08.30Uhr Gassirunde (10min.)
Dann schläft er bis 12.00Uhr
Danach sind wir viel im Garten. Fynn spielt, schläft auch hier viel im Schatten und zwischendurch kleine Übungen(sitz, platz, hier)
Abends gegen 19.30Uhr Gassirunde (15min.)
Danach schläft Fynn durch bis morgens (außer gegen 23.00Uhr nochmal lösen im Garten)
Samstags HundeschuleFutter bekommt er TroFu von HappyDog.
Wir achten darauf, dass er nicht springt, übermäßig rennt und keine Treppen steigt.Falls ich etwas vergessen habe, fragt bitte nach. Ich gebe gerne Auskunft.
Viele Grüße
Nadine