Beiträge von Laura97

    Zitat

    Am besten wäre ein ausgebildeter Blindenhund gut vielleicht zu teuer.


    Normalerweise werden die BlindenHunde von der Krankenkasse gezahlt. Also dürfte das kein Problem sein! Ich finde das auch nicht gut das der Hund so unterfordert ist und jetzt sag ich mal "gefügig" gemacht werden soll... Ich frage mich wirklich warum sie keinen richtigen Bildenhund haben möchte? :???:

    Zitat

    Ich glaub, ich tendier echt in Richtung Wandern und das am Liebsten bergauf und bergab mit meinen Wölfchen à la Rotkäppchen durch den Wald :D Am Liebsten natürlich wo, wo die auch mal ohne Leine laufen dürfen... Vorschläge sind alle notiert :smile:


    Da kann ich die "Gut Feuerschwendt" echt nur empfehlen! :) Einfach nur toll! :gut:

    Käse Kräcker
    ZUTATEN:
    1 Ei
    100 Gramm geriebenen Käse
    50 Gramm Mehl
    1 Esslöffel Milch
    6 Scheiben Knäckebrot(zerbröselt)



    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten mit dem Mixer gut vermischen. Kugeln formen und
    bei 180 Grad etwa 20 Minuten im Ofen backen.


    Bananentaler
    Man nehme:
    - 2 1/4 Tassen Vollkornflocken(ich habe glaube ich Haferflocken genommen)
    -1/2 Tasse Magermilch
    -1 Ei
    -1/3 Tasse pürierte Banane
    -1 TL Honig


    Zubereitung:
    Alle Zutaten gründlich mischen,auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und ausrollen (ich glaube das hat bei mir nicht so geklappt).Mit kleinen Förmchen( je kleiner desto besser) Kekse ausstechen und bei 150 Grad ca. 30 Minuten backen!


    Leberwurst-Möhren-Kekse
    ZUTATEN:
    (für ca. 40 Stück)
    125 g Leberwurst
    150 g Möhren
    150 g Maismehl (fein, für Polenta)
    300 g Mehl
    50 ml Maiskeimöl
    50 ml Wasser


    ZUBEREITUNG:
    Leberwurst in eine Rührschüssel geben, Möhren schälen und auf einer feinen Rohkostreibe hineinreiben. Mehle, Öl und Wasser hinzufügen, mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Zu einer Kugel formen, ca. 20 min kalt stellen.
    Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen uns mit Knochenförmchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 30 min backen.
    Herrausnehmen und abkühlen lassen (die Kekse müssen hart sein!).


    Quarkkekse
    ZUTATEN:
    150g Quark
    6 Esslöffel Milch
    6 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder Distelöl etc.)
    1 Eigelb
    200g Hundeflocken



    ZUBEREITUNG:
    Zutaten gut mischen und zu kleinen Kugeln formen. Auf einem Backblech ca. 30 Minuten bei 200 C° schön kross backen.
    Als Geschmacksvariante kann auch Käse, Honig, Schinken oder Hüttenkäse dazu gegeben werden.

    Hallo ihr Lieben,


    Ich habe leider keinen Thread gefunden wo Rezepte für Hunde Kekse drin stehen? Wenn ich mich täuschen sollte korrigiert mich bitte. Aufjeden Fall finde ich es eine schöne Idee vorallem jetzt wo die Weihnachtszeit beginnt und so mit auch das Plätzchen backen. Da sollen unsere Hunde doch auch was davon haben! :gut: oder?


    Ich fange dann mal an:


    Käse Kräcker
    ZUTATEN:
    1 Ei
    100 Gramm geriebenen Käse
    50 Gramm Mehl
    1 Esslöffel Milch
    6 Scheiben Knäckebrot(zerbröselt)



    ZUBEREITUNG:
    Alle Zutaten mit dem Mixer gut vermischen. Kugeln formen und
    bei 180 Grad etwa 20 Minuten im Ofen backen.


    Bananentaler
    Man nehme:
    - 2 1/4 Tassen Vollkornflocken(ich habe glaube ich Haferflocken genommen)
    -1/2 Tasse Magermilch
    -1 Ei
    -1/3 Tasse pürierte Banane
    -1 TL Honig


    Zubereitung:
    Alle Zutaten gründlich mischen,auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und ausrollen (ich glaube das hat bei mir nicht so geklappt).Mit kleinen Förmchen( je kleiner desto besser) Kekse ausstechen und bei 150 Grad ca. 30 Minuten backen!


    Leberwurst-Möhren-Kekse
    ZUTATEN:
    (für ca. 40 Stück)
    125 g Leberwurst
    150 g Möhren
    150 g Maismehl (fein, für Polenta)
    300 g Mehl
    50 ml Maiskeimöl
    50 ml Wasser


    ZUBEREITUNG:
    Leberwurst in eine Rührschüssel geben, Möhren schälen und auf einer feinen Rohkostreibe hineinreiben. Mehle, Öl und Wasser hinzufügen, mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Zu einer Kugel formen, ca. 20 min kalt stellen.
    Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen uns mit Knochenförmchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 30 min backen.
    Herrausnehmen und abkühlen lassen (die Kekse müssen hart sein!).


    Quarkkekse
    ZUTATEN:
    150g Quark
    6 Esslöffel Milch
    6 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder Distelöl etc.)
    1 Eigelb
    200g Hundeflocken



    ZUBEREITUNG:
    Zutaten gut mischen und zu kleinen Kugeln formen. Auf einem Backblech ca. 30 Minuten bei 200 C° schön kross backen.
    Als Geschmacksvariante kann auch Käse, Honig, Schinken oder Hüttenkäse dazu gegeben werden.


    Liebe Grüße & Her mit euren Rezepten! :D

    Also meine Pflegehündin ist so eine. Sie ist einfach eine "Gute Seele" und ich sage immer mein "zweiter Schatten" zu ihr. Da es halt wirklich so ist. Darauf hin gearbeitet haben meine Nachbarn nicht. Sie ist einfach so :) sehr sehr menschenbezogen.
    Wo sie an die Leine kommen muss ist halt dort wo "Leinenpflicht" herrscht. Sonst läuft sie bei uns in der Nachbarschaft auch an der Straße frei.


    Liebe Grüße :smile:

    Hallo ihr Lieben,


    Ich habe einen Golden Retriever Rüden und wenn ich auf den Spaziergängen andere Goldies treffe. Die meisten sind alle größer als meiner. Jetzt meine Frage: Wie groß und schwer sind eure Goldies? bzw. Labbis?


    Mein Schatz:


    Er ist 3 Jahre alt (also ausgewachsen), wiegt 29,9 Kilo und ist 53 cm groß.


    Liebe Grüße Laura mit Balou