Hallo,
ich habe hier so ein Exemplar in kleiner. Sie legt keinen Wert auf andere Hunde, vor allem nicht auf welche die sie nicht kennt. Sie hat mit ca. einem Jahr aufgehört mit anderen zu spielen. Ich nehm es so hin und wenn sie zum Prollen ansetzt muß sie "bei Fuss" gehen, fertig. Normalerweise macht sie aber eher einen Bogen und geht ihrer Wege. Ausgelastet ist sie reichlich, aber ich denke das ist einfach ihr Charakter.
Meine alte Dame hat gespielt bis sie beim Laufen nicht mehr mithalten konnte. Sie war und ist aber immer freundlich. Wird sie angezickt, zickt sie zurück, geht weg und läßt den anderen summ dastehen. Ein einfacher Hund. Mein Rüde hat mit anderen Hunden nicht am Hut. Wenn ihm eine Hündin zusagt ist er nett und wenn nicht ignoriert er. Er wird erst grantelig wenn er bedrängt wird, aber geht Ärger aus dem Weg so weit es möglich ist.
Vielleicht ist dein Hund einfach nur erwachsen geworden und will den Kontakt zu anderen Hündinnen nicht. Das sit nicht ungewöhnlich. Ich würde schauen wie sie auf Abstand reagiert und weitergehen wenn es nicht paßt. Stress ist blöd für deinen Hund und auch für dich.
Ich erspare mir so etwas. Sind wir in einer Gruppe unterwegs unterbinde ich Gezicke jeder Art und schau das die die sich nicht mögen genug Abstand halten. Das klappt eigentlich immer recht gut.
Probleme bekommen wir nur ab und zu mit diesen "Tutnixen", die in Spiellaune angedüst kommen. Bevor sie dann in ihr Unglück rennen darf meine kleine Terrortöle eingreifen und sie verjagen. Das macht sie sehr gut.
Gruß Terrortöle