Beiträge von Terrortöle

    Meine Hunde haben keine Unterwolle und kriegen im Haus nichts an. Für die alte Dame liegt vor meinem Bett eine kuschelige Decke und normalerweise reicht ihr das. Da wir im Schlafzimmer nicht heizen und ich mir so meine Gedanken mache, kommt bei frostigen Aussentemperaturen eine Stoff-Faltbox zum Einsatz. Über die lege ich eine Wolldecke und hinein ein ausgedientes Kopfkissen. Wenn ein Hund darin liegt ist das im Nu eine kuschelige und warme Angelegenheit. Die Box ist allerdings nicht überdimensional groß und wärmt sich gut auf. Sollte es diesen Winter sehr kalt werden, mache ich die Heizung ein wenig an und nehme dann eben eine Kopfschmerztablette.
    Mäntelchen gibt es für draußen oder für die Wartezeit im Auto.
    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    ich denke in einem guten Tierheim kannst du deinen Wunsch-Hund finden.
    Vor allem hättest du die Möglichkeit ihn kennen zu lernen. Meist können die Mitarbeiter viel zum Hund erzählen und durch einige Gassigänge schaust du ob es passt. Meine Freundin hat gerade so einen Kandidaten, darf ihn sogar am Wochenende mitnehmen um zu sehen wie es in der Wohnung und mit den Katzen klappt.
    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    hast du mal Fieber gemessen? Diese Lustlosigkeit haben meine Hunde nur wenn sie wirklich krank sind.
    Das sie mal wenig fressen kommt vor. Spätestes wenn wir draußen sind und sie verhalten sich so passiv, weiß ich das da etwas nicht stimmt.
    Lass da lieber den Tierarzt drauf schauen.
    Gruß Terrortöle

    In meinem Auto steht seit Jahren eine große, abgeschrägte Drahtbox mit Trenngitter. Da scheppert nichts und das Ding hält auch einen großen Hund aus. Sie füllt gut die Ladefläche aus und hat nur etwas 50€ gekostet.
    Mein nächstes Auto bekommt einen Einbau von Kleinmetall, oder zumindest eine gute Alu-Box.
    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    ich hatte früher Katzen die jeweils als Welpen zu uns kamen und immer mind. 2. Witzig war es und anstrengend. Kaputt geht da schon mal etwas und meinen Fritzi werde ich nie vergessen. Der hat jedes Sofa und jeden Sessel mit seinen Krallen markiert. Einen Kratzbaum fand er blöd.
    Mein jetziger Mitbewohner kam mit 4 Jahren zu uns. Ein wahres Katermonster und er war ein Einzelgänger. Er lebt jetzt schon 9 Jahre hier. Er verträgt sich, nach anfänglichen schweren Problemen, mit den Hunden. Er läßt die Möbel heil und gräbt keine Pflanzen aus. Er ist ein Schatz.
    Würde ich noch einmal die Wahl haben, ich würde ins Tierheim gehen und zwei ältere Tiere nehmen. Oft haben sie dort welche die zusammen gehören. Oder du nimmst so einen Einzelgänger. Meiner ist froh das er tagsüber nicht gestört wird und erst wenn ich heimkomme ist er da. Habe ich mal Urlaub schaut er mich eher genervt an.
    Er liebt den Balkon und wenn er dort nicht hin kann liegt er auf der Fensterbank und beobachtet den Garten. Rausgehen kannte er nicht und will das auch nicht. Er könnte jederzeit in den Garten, aber hat es nie gemacht. So mache ich mir keine Sorgen.
    Erziehen kann man Katzen schon. Auf Tische und auf den Herd darf er nicht. Der erste Versuch wurde jeweils mit einer Packung Tempos verhindert die ihn rein zufällig traf. Auf seinen Namen hört er super und er kommt auch sofort.
    Ansonsten hat er keine Talente, ist aber ein super Schmuser und ich spare mir im Winter eine Decke beim Fernsehen. Spielzeug habe ich immer selbst gemacht. Tierarztkosten gehen von einem extra Tier-Sparbuch ab das ich immer wieder auffülle.
    Die Futter-Kosten halten sich in Grenzen und alles andere ist nicht wirklich teuer. Eine Urlaubsbetreuung habe ich auf Gegenseitigkeit in der Nachbarschaft gefunden.
    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    ich würde auch einen nächsten Tierarzt aufsuchen bzw. in eine Tierklinik fahren.
    Mein Verdacht wäre Demodex und da hilft kein Baden oder eine kurzfristige Behandlung. Es muß nicht nur ein Hautgeschapsel sondern eine Hautstanze gemacht werden. Demenodex ist nicht ohne und je älter der Hund ist, desto schwieriger wird´s.
    Wenn das ausgeschlossen wird, mußt du wohl ein Ernährungsproblem als Ursache sehen. Ein Ausschlussdiät wäre dann fällig und dafür gibt es gute Anleitungen. Ich denke da kann ein Tierarzt der auf Hautkrankheiten spezialisiert ist am Besten helfen.
    Gruß Terrortöle

    Ich habe ein schönes Blechschild in einem Autohof an der Autobahn gefunden. Das paßt hervorragend zu meinem chaotischen spanischen Fusseltier. MASTER OF DESASTER
    Das ziert hinten die Hundebox und bringt immer wieder Leute zum Lachen.
    Gruß Terrortöle

    Ich habe das Buch auch schon vor einigen Jahren gelesen.
    Trotzdem barfe ich weder meine Hunde noch die Katze. Jedoch hat mich dieses Buch dazu veranlasst mal hinten auf die Futterpackungen zu schauen und ich habe mich intensiv mit den Inhaltsstoffen auseinandergesetzt. Meine Tiere bekommen keinen Müll und dafür bin ich dem Autor dankbar. Früher habe ich tatsächlich mehr auf den Preis geschaut. Heute entscheide ich anders.
    Allerdings habe ich auch viel gegoogelt und mich mit der Namensgebung der Inhalts-Stoffe beschäftigt. Was steckt überhaupt wo hinter und da kann man oft nur staunen.
    Gruß Terrortöle