Beiträge von SweetEmma

    Ich hätte ja leider bei diesem Treffen eh nicht dabei sein können, trotzdem schade dass es wieder nicht klappt :(


    Mein Beileid an Skylla & viel Kraft für die nächste Zeit!


    Wir wären auch bei Schnee dabei, da ist es in Freudenstadt bestimmt auch sehr schön :)
    Vielleicht sollten wir Mitte Dezember wieder einen neuen Doodle-Plan machen, dann ist genug Zeit!


    Ansonsten klappt es vielleicht vorher schon mit den "Karlsruher & Umgebung" mal an einem Wochenende mit einem Treffen? Wenn die Anfahrten nicht so weit sind geht das vielleicht auch spontaner?!
    @ Moosmutzel, hab gesehen dass du auch zur Haustiermesse in Karlsruhe gehst, vielleicht sieht man sich ja da?!

    Im Moment habe ich leider nur einen Hund, das liegt daran dass wir im Moment in einer Mietwohnung wohnen & dort ist nur ein Hund erlaubt.
    Da ich aber mit mehreren Hunden aufgewachsen bin steht für mich fest dass unsere Emma, sobald wir ein Häuschen mit Garten haben, einen Artgenossen bekommt.
    Das Einzige was für mich feststeht ist, dass es ein Hund aus dem Tierschutz wird & dass dieser zu uns und aber natürlich auch zu Emma passen muss.
    Da Emma als Windhund sehr rennfreudig ist würde ich ihr auch einen dazu passenden Artgenossen suchen der außerdem auch Freude an Radfahren, Inliner-Fahren, Wandern & ein bisschen Hundesport hat.
    Ich würde mich im Internet auf den Tierschutzseiten anschauen & Emma dann aber bei den Treffen mitnehmen, mir ist es schon wichtig dass die Hunde sich gut verstehen, schließlich müssen sie ja zusammenleben (ich wollte auch mit niemandem unter einem Dach leben den ich nicht mag). Da Emma Artgenossen toll findet & am liebsten bei meinen Eltern in deren Hunderudel mitleben würde denke ich dass es für sie eine schöne Sache ist wenn sie mit einem anderen Hund zusammenleben könnte und ich selbst kenne das Leben eigentlich nur mit mehreren Hunden und hätte aus diesem Grund gerne auch wieder mind. zwei.
    Aber erstmal muss Emma jetzt erwachsen werden, bis alle Erziehungsbaustellen geschlossen sind haben wir dann hoffentlich auch ein passendes Haus gefunden.

    Also das mit dem telefonieren würde ich lassen, aus Erfahrung habe ich das Gefühl dass das die Hunde eher verwirrt und verrückt macht.
    Mein Mann hat auch mal mit unserer Emma (5Monate) telefoniert, danach ist sie ganz wirr durch die Wohnung gelaufen und hat ihn gesucht. Hund versteh das nicht, Stimme ohne dass die Person da ist.


    Wir hatten fast die selbe Situation mit unserer Emma, sie muss ab und an, wenn wir am Wochenende Arbeiten müssen bei meinen Eltern bleiben. Wir habe ihr dann ein getragenes T-Shirt von uns in ihren Korb gelegt. Ob das jetzt aber dazu beigetragen hat dass Emma problemlos und sehr freudig bei meinen Eltern bleibt kann ich dir nicht sagen. Schaden kann es aufjedenfall nicht, obs notwendig ist weiß ich aber nicht.


    Mach dir nicht zu viele Gedanken, hatte am Anfang auch etwas Bammel davor Emma nachdem sie erst 4 Wochen bei uns war für ein Wochenende bei meinen Eltern zu lassen. Im nachhinein war es für uns schlimmer als für Emma:)



    Hab deine Bilder schon gefunden :) Da sieht sie Emma noch viel ähnlicher! DIe 2 haben sogar fast die selbe Geschichte, Emma ist mit 12 Wochen auch auf einem Campingplatz in Spanien gefunden worden. Dann war sie 4 Wochen in Spanien im Tierheim und kam dann mit 16 Wochen zu uns nach Deutschland.
    Naja, Emma ist jetzt 6Monate & 43cm hoch, bin mal gespannt wie groß sie wird, glaube die Größe von deiner Laika erreicht sie nicht. Haben hier zwar einen Rauhaar-Podenco in der Nachbarschaft, der ist ca. 55cm hoch & sein Frauchen sagt immer dass er mit 6 Monaten kleiner war als Emma ... gebe die Hoffnung nicht auf dass sie noch etwas wächst (wollte immer einen Hund mit mind. 50-55cm, aber man kann sich halt nicht aussuchen in wen/was man sich verliebt :) )

    Zitat

    hey sweetemma!
    ich kann nicht wirklich was zu deiner frage beisteueren, unsere laika jagd auch wie verrückt...
    seit ein paar wochen habe ich sie soweit, dass ich sie ab und zu frei laufen lassen kann. aber heute ist sie mir auch wieder ausgebüchst....
    ich wollte dir meine laika nur mal zeigen. die beiden könnten doch glatt schwestern sein! :D



    Na da hast du aber Recht, Laika könnte die große Schwester von Emma sein :) Wunderhübsch die Kleine!
    Habt ihr zufällig irgendwo schon einen Foto-Thread aufgemacht wo es noch mehr Bilder gibt? :)
    Wie groß ist Laika denn & woher kommt sie?

    Zitat

    Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird sie Dir zeigen, dass das sehr wohl der Beginn des Jagens ist ;) Um Spuren zu finden und über Hasen zu stolpern, muss man zunächst seinen Radius erweitern. =)



    Danke für die Vorwarnung, aber wie verhindere ich das gezielt?
    Darf ich den Hund dann garnicht mehr übers Feld renne lassen und nach Mäuse springen lassen damit sich das nicht irgendwann auf Hasen und sonstiges ausweitet?
    Das liebste wäre mir nämlich wenn Sie sich beim Mäuse- jagen, -suchen, -springen oder mal 20m nem Vogel hinterherrennen ihren Spaß holt und das deshalb auch darf, und dafür aber bei Anderem Abrufbar ist. Gibt es soetwas überhaupt?


    Hab schon Bilder von deinem Tiko gesehen, ein total süßer Kerl. Sieht aus wie Rauhaar-Podenco mit Terrier gemischt :) Der und Emma würden sich bestimmt prächtig verstehen.
    BIn gespannt was du von deiner Trainerstunde berichten wirst und bin froh dass es hier noch weitere Leidensgenossen gibt :)
    Viel Erfolg euch!

    Hallo ihr Alle,


    ich habe ein kleines Problem & zwar hat unsere kleine Podenco-Mix Hündin von einem Tag auf den Anderen beschlossen nicht mehr zu hören!
    Sie ist jetzt auf den Tag 6 Monate & lebt seit 2 Monaten bei uns.
    Die ganze Zeit hat der Freilauf gut geklappt, am Anfang haben wir mit Schleppleine geübt aber nachdem das gut geklappt hat konnten wir sie problemlos frei laufen lassen. Sie ist gerne mal über die Felder gesprungen um nach Mäusen zu schauen usw. aber sie hat immer geschaut wo Frauchen und Herrchen waren und war gut abrufbar.
    Seit 2 Tagen geht das aber leider nicht mehr, denn Emma interessiert sich NULL für das was wir sagen. Sie tobt über die Wiesen, schnüffelt, springt mal ins Gebüsch . . . wenn wir rufen, schaut sie nicht mal mehr hoch!
    Was habe ich falsch gemacht?
    Dass Podenco-Mischlinge Jagdhunde sind ist mir klar, aber sie hört ja nicht weil sie etwas jagd sondern sie findet einfach alles andere interessanter als uns.
    Ich will wieder einen Hund der freilaufen kann, nicht nur weil ich es angenehm finde nicht ständig eine Leine in der Hand zu haben sondern weil ich sehe wie sehr Emma das Rennen braucht. Sie ist ein Windhundmischling & selbst mit 15m Schleppleine ist das für sie nicht das selbe wie ohne Leine. Ich habe kein Problem wenn sie über die Felder springt, nach Mäusen schaut, buddelt oder auch mal einer Krähe hinterher rennt, aber sie muss abrufbar sein. Die ganze Zeit haben wir die "Einschränkungen" im Freilauf sehr gering gehalten, d.h. wir haben sie nur wenn es notwendig war zu uns gerufen, oder mal ein "Nein" wenn sie ins Gebüsch wollte. Sonst konnte sie frei rennen weil sie immer wieder geschaut hat und hinter uns her kam. Wir haben auch jeden Blickkontakt belohnt, sie belohnt wenn sie freiwillig zu uns kam usw.
    Sie kennt ja die Begriffe, sie weiß ja was wir bei "Hier" oder "Nein" von ihr wollen, beibringen muss ich ihr das ja jetzt nicht neu.
    Könnt ihr mir sagen wie wir die Kleine wieder zum Hören bringen? Freilauf ist jetzt erstmal gestrichen, außer beim Spielen mit Artgenossen (Da hört sie nämlich komischerweise immernoch sehr gut). Schleppleine kommt natürlich jetzt wieder dran, habe extra Leberwurst besorgt um das "Hier" noch toller zu belohnen.
    Ist es falsch sie jetzt nur noch angeleit zu lassen? Wird sie dann die Chance bei Freilauf irgendwann nicht erstrecht nutzen um nicht mehr zu kommen?
    Was können wir sonst noch tuen?
    Bitte um HILFE, bevor ich ersthaft mit der pubertären Maus hier schimpfe :)

    Danke euch für die vielen Ideen!


    Spielzeug liegt "eigentlich" nicht frei herum, nur ihr Quietscheball, weil sie sich mit dem gerne auch mal alleine beschäftigt. Alles andere ist in der Tasche und wird zum Spielen rausgeholt.


    Das mit der Kopfarbeit ist eine gute Idee, werden wir gleich morgen mal versuchen alle 2 Stunden 5min ein bisschen Suchspiele oder ein paar kleine Übungen einzubauen.


    Das Gefühl dass sie kontrollieren will hatte ich bis jetzt nicht, hier im Bürogebäude geht oft die Tür oder Autos und LKWs fahren vorbei, man hört Leute reden, das stört sie eigentlich nicht, also sie steht nicht bei jedem Geräusch auf und geht schauen oder bellt. Aber sie schaut wenn ihr langweilig ist gerne aus den Fenstern, gibt 2 Fenster vor denen Stühle stehen, da klettert sie dann rauf, setzt sich hin und schaut draußen den Autos zu. Das finde ich aber eigentlich nicht schlimm!


    Danke euch allen, werde berichten ob wir Erfolg haben & Emma doch noch ein ausgeglichenener Bürohund wird:)