Beiträge von Klimperwimper

    Zitat

    leider steht es so in dem Brief den sie bekommen hat :(


    Es wäre schon aufgefallen wenn der Hund über den Zaun gesprungen wäre da der Sohn von der HH im Zimmer neben dem Zaun war ( mit Blick auf den Zaun, Ihr Ex im anderen Bereich des Hofes und sie im Flur.


    Bis jetzt war der Hund zumindest nicht über dem Zaun drüber.
    Aber ich denke mal das liegt eh daran das die seit Jahren einen Kleinkrieg führen



    Kein Hund wir eingeschläfert ohne einen Wesenstest zu machen. Außer natürlich er stellt wirklich eine Gefahr für die Bevölkerung da. Die Anwälte können immer große Töne spucken, die wollen einen nur einschüchtern.

    Sowas Ähnliches ist mir und meinem Bobby auch passiert. Bei mir war´s aber genau vor der Haustür. Ich hab die aufgemacht zum Gassi gehen und genau neben der Tür stand ein fremder Hund der sofort angefangen hat zu bellen und wollte ihn angreiffen. Die Besitzerin des anderen Hundes hat Panik geschoben und hat den Hund dann einfach wie ein JoJo an der Leine nach oben gehalten. Da ist mein Hund natürlich hin und hat versucht ihn anzuspringen. (Was ihm aber nicht gelungen ist, weil ich einfach schneller als er war und ihn noch packen konnte). Die Frau hat geschimpft und geflucht, ist dann weggegangen und am nächsten Tag hatte ich eine Anzeige an der Backe weil mein Hund die Frau angeblich am Oberarm gebissen hat und Sie wollte 2.500 Euro Schmerzensgeld. Ich musste meine Aussage bei der Polizei schildern, dabei habe ich gleich meinen Hund mitgenommen. Die haben dann gesehen, dass wenn er sogar auf die Hinterpfoten gesprungen wäre - er niemals an ihren Oberarm gekommen wäre.


    2 Wochen später wurde der Fall dann wegen "mangelnder öffentlicher Interesse" fallen gelassen. Es gibt einfach Leute die alles tuen um an Geld ranzukommen.

    Seine Färbung ist wirklich sehr selten und er ist auch wirklich sehr hübsch. Also die Leute die sich mit Züchtung beschäftigen, sind immer sehr liebevoll und freundlich. Also die die ich kenne. :)


    Hätte ich nicht schon einen Hund, würde ich ihn nehmen! : D

    Zitat

    Huhu :) ich finde deinen Einsatz toll!
    Als kleine Überlegung:
    Wie wäre es wenn er daheim immer ein Geschirr anhat mit einer ganz leichten leine? So kannst du schnell reagieren und ihn wegbringen/abhalten vom beißen!
    Und wie wäre es mit ner Geräusche cd? Habt ihr ein thundershirt probiert?


    Das haben wir auch schon probiert. Aber er zieht sie einfach aus. :mute:


    Wir wollen ihn auch nicht abgeben. Er gehört zu der Familie auch wenn er uns mit seinen Macken in den Wahnsinn treibt. Ich weiß dass wenn ich ihn ins TH abgebe, er keine neue Familie bekommt - Und das will ich den Burschen nicht antuen. Deswegen bin ich hier um einpaar hilfreiche Tipps zu bekommen. Das mit der Schilddrüse habe ich z.B gar nicht gewusst. Wird auf die TO-DO Liste gesetzt.


    Ich habe auch keine Angst dass er mit dem Baby nicht klar kommt. Wir haben viele Kleinkinder in der Familie die er akzeptiert. Sie spielen auch mit ihm und er bleibt ruhig. Nur wenn es ihm dann nach einer Zeit auf den Keks geht, dann knurrt er und dann tue ich ihn auch in ein anderes Zimmer.


    Unser Problem war einfach dieser: Ich mit unserem Baby auf dem Arm, welches weint und essen will und ein verstörrter Hund, der bei Gewitter unsere Möbel zerbeisst und auf gar nichts reagiert. Vielleicht wird das für mich alleine auch zu viel - Das kann ich momentan nicht sagen. Mein Mann muss leider auch arbeiten. :/

    Zitat

    Ich versteh nicht wie man darauf kommt dass die TS bis Jetzt noch nix unternommen hat.
    So wie ich es verstanden hab war die beim Hundetrainer und -psychlogen.
    Und da die Tipps nicht gefruchtet haben wendet sie sich nun hier ans Forum. Das ist nun wirklich kein Grund sie nieder zu machen.
    Gut, der Tipp den Hund mit Eierlikör betrunken zu machen ist sehr, sagen wir mal ungewöhnlich. Aber das muss jeder selber wissen.
    Zudem denke ich auch dass man die Situation erstmal abwarten sollte. Oft stellt man es sich schlimmer vor als es in Wirklichkeit eintritt. Auch ist die "Gewittersaison" bei der Geburt des Babys erstmal vorbei.


    Dann ist da aber die Neujahrs-Zeit und bei Silversterkrachern reagiert er genauso panisch und es gewittert leider nicht nur einmal im Jahr, sondern des öfteren. Genauso wie eine Bohrmaschine, die kommt auch einpaar mal zum Einsatz bei unseren Nachbarn.:mute:

    Zitat

    Natürlich kann man nicht pauschalisieren aber wieso sollte es bei Klimperwimper denn nicht funktionieren mit Hund und Kind ?? Keiner hier und auch Klimperwimper nicht kann vorhersagen, wie der Hund auf das Kind reagiert. Es kann doch sein, dass er es absolut als Familienmitglied respektiert und es innig liebt !


    Dazu kommt, dass Klimperwimper eine alten Hund hat, der nicht mal gerne Gassi geht (sie muss ihn dazu ja fast drängen) und ich es bei einem jungen aktiven Hund viel anstrengender finde, den trotz Baby auszulasten ! Und auch DAS bekommen viele auf die Reihe und geben den Hund nicht ab!


    Ich zitiere mal eine liebe Freundin, die auch einen schwierigen Hund hatte und der ich uneingeschränkt zustimme:



    Es geht mir auch nicht darum ob der Hund das Baby akzeptiert. Ich denke da wird es kein Problem geben. Nur halt dann wenn es Gewittert. Er ist dann unberechenbar und springt überall hin, das hat er sogar schon mit der Babywiege gemacht. Reinspringen und anfangen darin rumzuschabben. Unsere Angst ist dann einfach, dass er das auch macht wenn das Baby drin liegt. Klar muss ich dann schneller reagieren, aber manche Geräusche wie z.b bohren kommen ganz plötzlich. Er weiß dann selbst nicht was er tut, er kratzt mich ja auch bei Gewitter wenn ich ihn festhalten will.


    Grundsätzlich machen wir das mit Jubeln ständig wenn es donnert. Wir laufen dann auch auf den Balkon und tuen so als freuen wir uns den Lärm - Dem Hund scheint es aber egal zu sein was wir machen, er schaut vll kurz auf uns und dann verkriecht er sich wieder in eine Ecke. (Meistens die Eingangstür) Und fängt an an der zu lecken und dann auch an dieser zu kratzen und beissen. Also in meiner letzten Wohnung hat er den Teppich im Wohnzimmer ausgerissen und die komplette Badezimmertür zerbissen, da musste eine neue rein. Bei meinen Eltern hat er auch schaden angerichtet.


    Sobald er ein Geräusch hört, was ihm nicht gefällt - Dann ist er nicht mehr ansprechbar. Er hört mich mehr wenn ich ihn auf sein Platz schicke.


    Ich und mein Mann haben uns heute noch unterhalten. Unser Problem ist einfach das Beissen und Kratzen in der Wohnung aus Panikreaktion - Er schlug eventuell ein Maulkorb vor (Einen aus Metal wo er noch trinken kann) und eventuell gibt es ja solche Hundeschuhe - Die er nicht ausziehen kann. Unsere Eingangstür haben wir jetzt mit einem Metallschutz gesichert, damit er nicht viel Schaden anrichten kann. Aber die Badtür is schon demoliert. :mute:


    Ja das mit dem Trainer + Arzt werden wir aufjeden Fall machen. Vielleicht machen wir ja grundsätzlich etwas falsch.

    Zitat

    Ich glaube, sie schrieb, dass sie die SD untersuchen lassen will.


    Viele Grüße,
    Annika


    PS: Ich finde es übrigens auch bemerkenswert, wie freundlich und ruhig die TS noch antwortet - ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie nicht bereit ist, etwas zu tun!



    Ja das werden wir bei der nächsten Untersuchung gleich machen. Wird aber erst nächsten Monat sein - So ein Arztbesuch kann ziemlich viel kosten. :|