Also ich habe jetzt mal alles gelesen und ich finde, hier wird extrem dramatisiert !!
Der Hund hat extreme Angst vor Gewitter und einigen Geräuschen. DAS haben etliche andere Hunde auch und damit muss man leben und das kann man auch, denn soooo oft tritt das ja nun auch nicht ein ! In der Situation würde ich, um meine Möbel zu schonen, den Hund wirklich in eine stabile abgedunkelte Gitterbox sperren, wenn er sich gar nicht beruhigen lässt. Besser als in dem Alter ins TH !! Dort hätte er Null Chancen 
Der Hund bellt fremde Kinder und Menschen an. Gut, dass hat mein unvergessener Mittelschnauzer Eggert, den ich auch aus dem TH hatte, auch getan. Damit lebt Klimperwimper aber schon 5 Jahre und wird sich darauf eingestellt haben. Das ist ja nichts Neues und hat mit der Schwangerschaft und dem Baby gar nichts zu tun. Auch ich habe immer ein Auge drauf gehabt und zugesehen, dass ich die Sutation im Griff habe - das schafft man !
Warum der Hund deshalb jetzt ins TH soll, erschliesst sich mir gerade nicht
denn das MUSS doch noch lange nicht heissen, dass er dem Baby etwas tun würde. Mein Eggert hat nur FREMDE Kinder/Menschen angebellt, alle Familienmitglieder wurden heiss und innig geliebt und die konnten alles mit ihm machen, da hätte er nie auch nur ansatzweise gebellt oder gar geknurrt und das galt auch für Kinder in der Verwandtschaft.
Da würde ich deshalb einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt und nicht jetzt schon die Pferde scheu machen. Einen kompetenten Hundetrainer würde ich aber auf jeden Fall empfehlen, um den Umgang Hund/Kind richtig anzugehen.
Ganz wichtig finde ich, dass die Schilddrüse untersucht wird. Gerade bei alten Hunden tritt oft eine Unterfunktion auf und die kann man sehr gut behandeln und ich würde den TA auch auf Karsivan ansprechen. Das ist ein Mittel, das die Durchblutung fördert und so Alterssenilität entgegen wirkt, denn bei dem Hund könnte auch eine beginnende Demenz vorliegen, die die Verhaltensauffälligkeiten hervorrufen oder verstärken.
Nie im Leben hätte ich meinen über alles geliebten Seelenhund Eggert wegen irgendeiner im Leben auftretenden Situation weggegeben. Ich hätte mit Sicherheit IMMER eine Lösung gefunden und ich denke, Klimperwimper bekommt das auch in den Griff, denn wenn sie mit dem Hund bei Gewitter zusammen geschlafen hat und ihm damit Sicherheit und Trost gegeben hat, wird auch sie eine enge Bindung zu ihrem Hund haben und es ewig bereuen, wenn sie ihn weg gibt.
Klimperwimper, ich denke, Du bist gerade etwas überfordert (Schwangerschaft und damit verbundene Ängste und dazu noch der Hund, wo Du nicht genau weisst, wie er reagieren wird), was völlig verständlich ist aber beruhige Dich erst einmal und hole Dir einen GUTEN Trainer nach Hause, der Dir Hilfestellung gibt und vor allem wieder etwas Sicherheit und Ruhe.
Wenn ich hier lese, dass man Hund und Baby nicht zusammen halten kann, dann müssten sämtliche Leute, die ein Kind bekommen, ihren Hund weg geben. Gott sei dank ist das nicht oft der Fall !
Ich hoffe wirklich SEHR, dass Dein alter Hund (hab ich schon gesagt, dass ich alte Hunde besonders liebe, sie sind so seelenvoll) weiterhin ein glückliches Leben an Deiner Seite bestreiten darf und sich alles zum Guten wendet für Dich, Dein Baby und auch für Deinen Hund !