Hallo ihr Lieben da draussen.
Ich brauche eure Hilfe, Ratschläge, Meinungen und Zusprüche.
Ich habe eine Labrador/Goldenretriever Mixhündin sie wird am 12.09.12
1 Jahr alt.
Am 21.06.12 wurde bei meiner Hündin Chilli eine Hirnhautentzündung (SRMA) diagnostiziert.
Die Anfangstherapie bestand in 100mg Cortison am Tag + Antibiotika welches die Bluthirnschranke überwinden kann.
Die Therapie wurde dann in den nächsten Wochen immer etwas weiter Reduziert. Seit dem 12.7.12 stehen wir nun bei 40mg Cortison pro Tag und kommen leider nicht weiter runter.
Die Leukozyten steigen immer weiter an und mein Tierarzt hat mir geraten mal zu einem anderen TA zu gehen wegen zweiter Meinung und evtl. Liquorpunktion.
Ich war nun gestern bei einem anderen TA und diese riet sofort zu einer Liquorpunktion um eine evtl. Toxoplasmose ausschließen zu können. Chilli hatte nie die geringsten Anzeichen für eine Toxoplasmose.
Meine Fragen sind: Würdet ihr mir zu einer Liquorpunktion raten?
Habt ihr selbst mal eine solche Erkrankung bei einem Hund mitgemacht?
Kann ich mit Homöopathie irgendwie unterstützen und mit welchen Mitteln
Wann bekommt ein Hund Morbus Cushing?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Ich danke euch.