Naja, was heißt schon normal und was bringt das in diesem Zusammenhang? Dieser Trainingsansatz war vor 40, 50 Jahren vielfach noch normal, heute ist er absolut veraltet. Aber sowas von!
Der heute in Welpen- Junghunde- und Basiserziehungsgruppen übliche Ansatz ist der, daß man kleine Leckerchen in die linke Hand nimmt und den Hund darauf aufmerksam macht. Dann flott losgehen, Leine mit reichlich Spielraum in der rechten Hand, und den Hund immer dann belohnen, wenn er in der gewünschten Position läuft.
Der Ansatz über Strafe stammt aus einer Zeit, in der man Hunde überhaupt erst ab etwa einem Jahr für ausbildungsfähig hielt, weil sie erst dann seelisch robust genug waren, um die strafbasierte Dressur einigermaßen wegzustecken. Wobei sich auch das vorrangig auf "harte" Gebrauchshunde bezog und sensiblere Hundetypen als "zu weich" und daher kaum ausbildungsfähig abgewertet wurden.