Du brauchst keinen Hund aus dem Ausland, nur um einen arbeitsfreudigen Pudel zu bekommen. Auch im Ausland sind Pudel Begleithunde und werden auch so gezüchtet.
Ein ganz normaler Pudelwelpe aus wesensfesten Eltern, der gut aufgezogen wurde, bringt von sich aus ein aktives Temperament und die Bereitschaft mit, eng mit dem Menschen zu kooperieren. Danach liegt es an dir: schon mit dem jungen Welpen kann man erste Suchspiele machen. Wenn der junge Pudel lernen darf, daß du dich für seine Nasenwelt interessierst und darüber mit ihm in einen Dialog trittst, wird er begeistert sein.
Das sind einfach völlig andere Voraussetzungen als mit einem erwachsenen Malteser aus dem Tierschutz, der diese Art der Kooperation mit dem Menschen als Welpe nie erfahren hat.
Auch ich würde mir wünschen, daß Pudelzüchter und Deckrüdenbesitzer mehr Wert auf Arbeitseigenschaften, Sporteignung oder wie auch immer man das nennen will, legen würden. Das kann man leider knicken. Trotzdem gibt es viele Pudel aller Größen, die im Hundesport erfolgreich sind oder auch echte Jobs wie Rettungshund, Blindenführhund, Servicehund usw haben.
Pudel sind tatsächlich so intelligent und kooperativ, wie man es ihnen nachsagt, und dazu auch sehr vielseitig. Wenn du keinen ausgesprochenen Spezialisten suchst, aber einen Hund, mit dem du erfolgreich in die vielfältige Welt des Hundesports und der Nasenarbeit einsteigen kannst, bist du beim Pudel genau richtig. Lass dich nicht davon abschrecken, daß das meist nicht so ganz die Welt der Pudelzüchter ist.