Das war ja wirklich kein schönes Erlebnis!
Du hast vorher gefragt und soweit alles richtig gemacht. Leider muß man manchmal auch für den anderen HH mitdenken und die gesamte Situation selbst beurteilen.
Wenn ich schon sehe, daß der andere Hund mit einem Beutespiel beschäftigt ist, gehe ich davon aus, daß mein Hund da jetzt unerwünscht ist, egal was der Besitzer sagt. Jede mögliche Konkurrenzsituation sollte man besser vermeiden. Bälle, Stöckchen, Leckerchen, Buddellöcher werden auch von sonst kontaktfreudigen Hunden gerne gegen andere verteidigt und der Störenfried verjagt.
Also besser nicht stehenbleiben und zugucken ('Dieses Mistkerl glotzt auf MEIN Stöckchen') sondern zügig mit Abstand weitergehen.
Wenn es mal passiert, daß ein anderer Hund plötzlich auf deinen zustürmt, kannst und sollst du tasächlich den anderen Hund abbremsen, indem du dich groß und breit vor deinem Hund aufbaust und den anderen mit möglichst tiefer Stimme anbrüllst. Das nimmt zumindest den ersten Schwung, oft den ganzen, denn meist ist es ja nur Bluff. Damit ist schon viel gewonnen und dein Hund lernt dadurch, daß du ihn beschützt. Das schafft Vertrauen, er wird dann eher Schutz bei dir suchen und nicht so leicht davonstürmen.
Dagmar & Cara