Decke, Geschirr, Leine, Kauartikel, Wasserflasche und -Napf war meine Grundausstattung, als Cara klein war, wenn ich sie irgendwohin mitgenommen habe. Von Anfang an habe ich sie daran gewöhnt, daß die Decke zu meinen Füßen ihr kleiner Ruhe- und Schutzraum unterwegs ist, zB in der Straßenbahn oder wenn ich irgendwo Pause gemacht habe. Die Leine habe ich dabei so unter den Fuß geklemmt, daß der Bewegungsspielraum begrenzt war, der Welpe sich aber bequem drehen und hinlegen konnte. Kauartikel beschäftigen nicht nur, sondern lenken auch ab und das Kauen beruhigt. Vorher Gassi gehen ist klar, aber es ist besser, nicht unmittelbar vorher noch wilde Spiele zu machen, um den Welpen 'auszulasten'. Sonst kann es ihm sehr schwerfallen, zur Ruhe zu kommen.
Mach dir keine allzu großen Sorgen, ab und zu mal eine gewisse Zeit ruhig zu deinen Füßen zu verbringen ist durchaus zumutbar für deinen Welpen. Du kannst es ja, bevor du in die Vorlesung mußt, schon gut in vielen anderen Situationen üben. Sei aber darauf gefaßt, daß du eventuell doch mal früher gehen mußt, falls der Kleine sehr unruhig werden sollte.
Meine Cara habe ich auch mit achteinhalb Wochen bekommen und das gleich von Anfang an so gehandhabt, zB auf der Fahrt zur Welpenstunde oder wenn ich in der Stadt was zu erledigen hatte. Großartige Übungsaktionen zuhause vorher finde ich überflüssig. In der fremden Umgebung weiß der Welpe einen Ruheort zu deinen Füßen ganz anders zu schätzen als wenn du ihn in der eigenen Wohnung an der freien Bewegung hinderst. Also ich finde den Tip, ihn an einen festen Platz in der Wohnung zu gewöhnen nicht falsch, wenn du das möchtest, aber warte auf keinen Fall darauf, daß das zuhause perfekt klappt, ehe du anfängst, das Liegen auf der Decke auch unterwegs zu üben. Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun, und du würdest nur wertvolle Zeit verschenken.
Kleine Welpen brauchen ohnehin noch viele Ruhepausen, das kann man direkt ausnutzen. Dicht bei dir darf er sich geborgen fühlen und lernt gleichzeitig, daß er nicht immer im Mittelpunkt steht. Wenn der Welpe das von Anfang an kennt, wird er auch leichter in dieser Situation Ruhe halten, wenn er älter und aktiver wird.
Eine Box finde ich sehr umständlich mitzunehmen, die passt wahrscheinlich gar nicht unter die Bank und eine Decke reicht vollkommen. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß dich die Umständlichkeit daran hindern würde, diese Lektion mit deinem Hund wirklich sehr oft zu üben, jedesmal, wenn du ihn irgendwohin mitnimmst.
Dagmar & Cara