Es ist wirklich noch zu früh, um von einer generellen Angst vor dem Alleinsein auszugehen.
So gut wie alle Hundehalter, die einen erwachsenen Hund neu übernommen haben, berichten, daß dieser ihnen zunächst auf Schritt und Tritt folgt. Manche sind begeistert, weil sie das für ein Zeichen von Anhänglichkeit halten, andere befürchten, ihr Hund wolle sie kontrollieren.
Es ist aber einfach so, daß deine neue Hündin dich und deinen Mann und das Leben bei euch noch nicht kennt. Sie ist unsicher und klammert sich zunächst mal an dich als Bezugsperson. Da sich eine echte Bindung, eine verläßliche, vertrauensvolle Beziehung nicht von einem Tag auf den anderen entwickeln kann, muß sie erstmal äußerlich haben, was sie innerlich noch nicht hat.
Ich meine, es ist nicht sinnvoll, einem neuen Hund dieses Bedürfnis nach Nähe durch allzu intensives Training abgewöhnen zu wollen. In den allermeisten Fällen gewöhnt sich der Hund an den neuen Alltag, faßt Vertrauen zu seinen neuen Menschen und entspannt sich ganz von selbst, wenn man ihm Zeit gibt.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß eure Hündin weniger Probleme hat, wenn dein Mann sie an einen ganz anderen Ort mitnimmt, als wenn sie mit ihm in eurer Wohnung ist und du dann weggehst. Denn der Arbeitsplatz deinen Mannes ist ein Ort, den sie noch nicht mit dir verknüpft hat und wo du also auch nicht 'fehlst'.
Allerdings ist nicht gesagt, daß sie brav und ruhig bleibt, wenn dein Mann sie auf der Arbeit zeitweilig allein lassen muß, wie du angedeutet hast. Das Alleinesein muß an jedem Ort neu aufgebaut werden.
Dagmar & Cara