Für Plüschis gebe ich nicht viel Geld aus, daher bricht mir auch nicht das Herz, wenn sie nicht lange halten. Wenn beim Zergeln und Beuteln das erste Loch entstanden ist, weidet Cara das arme Plüschi mit Genuß aus. Ich suche dann die Flocken alle wieder zusammen, stopfe sie wieder hinein, und so kann die Plüschi-folter noch lange weitergehen, bis das Ding endgültig auseinanderfällt.
Meine beste Quelle für Plüschis sind Flohmärkte, dort kriegt man oft abgelegte Plüschtiere für sehr wenig Geld. Familien/Kinderflohmärkte werden auch manchmal von Kirchengemeinden oder Freizeitheimen veranstaltet, auch eine gute Quelle. Man muß ja nicht unbedingt erzählen, für welchen schrecklichen Zweck die ehemals geliebten Plüschis bestimmt sind... ;-)
Ich bevorzuge natürlich Plüschis mit aufgestickten Augen bzw ganz ohne wie den Ikea-Fußball. Wenn man erst Knopfaugen entfernen muß, ist das Einfallstor für Hundezähne natürlich schon gegeben, aber wenn das Teil bloß einen Euro gekostet hat, kann ich damit leben.
Dagmar & Cara