Tips habe ich leider keine (und bin gespannt auf weiter Beiträge) aber erklärbar finde ich das Verhalten deines Hundes schon.
Je kleiner der Hund, desto schneller ist er körperlich ausgewachsen, daher hält man ihn leicht auch mental für erwachsen. Das stimmt aber so nicht. Mit 1,5 Jahren ist er nicht am Ende der Pubertät sondern mittendrin, und nicht wenige Jungrüden suchen dann gerne mal Streit mit anderen Rüden und geben den starken Max. Testosteron stärkt das Selbstbewußtsein und den Kampfgeist. Meist regelt sich der pubertäre Testosteronschub später wieder auf ein Normalmaß ein. In der Zwischenzeit muß der Rüde natürlich so geführt werden, daß weder er selbst noch andere zu Schaden kommen oder belästigt werden, und daß das unerwünschte Verhalten sich nicht durch Gewohnheit verfestigt.
Dagmar & Cara