Beiträge von MrHeinz

    wie schön :-)


    Genießt die Vorfreunde ... und vielleicht noch einige ruhige Stunden :smile: denn bald ist es mir der Ruhe vorbei, aber das war auch genau das was ich unbedingt wollte


    Unsere Hündin mussten wir Sep. 2012 mit 14 einschläfern lassen, es war unvorstellbar furchtbar für uns alle, da unser Baby aber erst 2 Monate alt war wollte mein Mann keinen kleinen Hüpfer hier haben, weil er fand das wird zuviel, außerdem wollte er erst noch Zeit haben das zu verarbeiten ...


    Nun endlich ist Ende August wieder ein Hund im Haus und es ist einfach super. Genauso wie ich es mir mit so einem jungen Ding vorgestellt habe :smile:


    Wir hatten zum Kindertesten eine Woche tagsüber den 6 Monate alten Hund einer Nachbarin, ist eine große umstellung nach so einem alten Hund, aber wir sind jetzt wirklich alle im GLück :D Also zumindest die 3 Kinder und ich ;)


    UND ich bin mir wirklich ganz ganz sicher das Lucy von oben runterschaut und sich auch für uns freut, wir haben sie ja nicht verkauft und einfach einen neuen süßen kleinen Hund gekauft.


    Vermissen tun wir sie leider aber immer noch sehr, das gehört aber einfach dazu ...

    ich glaube ich versuche jetzt mal jeweils rechts und links neben den Betonpfosten eine kleine senkrechte Latte anschrauben, und dazwischen ein Bauarbeiterband zu spannen.


    Hab mir hier schon alles hingerichtet, aber im Moment schneit es so arg ...


    Ich werde dann berichten wie es läuft, allerdings bleibt dann natürlich immer noch das manchmal vergessene offene Gartentor :headbash: Aber gut, eins nach dem anderen :smile:

    Interessant, danke für den Beitrag ...


    bei unserem ersten Hund wäre das nie und nimmer in Frage gekommen, sie hätte sofort auf der Stelle wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen, oder hätte den tatsächlichen Dauerstress nicht ausgehalten ...


    Bei unserem kleinen Hüpfer könnte ich mir evtl. schon vorstellen das es funktioniert ... wenn man es wirklich nur macht wenn sie anstalten macht über den Zaun zu hüpfen, und es sonst bei der ganzen Erziehungsgeschichte auf keinen Fall einsetzt ...


    hm ... ich muss mir das mal genau noch überlegen

    Zitat

    Um welche Rasse handelt sich´s denn eigentlich? Würde mich interessieren.


    das wissen wir nicht genau, sie ist eine kleine Spanierin :smile: könnte alles mögliche drin sein :smile:


    zuckersüß und blitzgescheid ;)


    steigt auch direkt aus jedem Geschirr aus, das wir ihr angelegt haben ... und macht sonst auch noch jede Menge blödsinn, ist aber zuckersüß und sehr sehr lieb

    "
    Überraschenderweise ... man merkt du hast keine Katzen ... hier laufen 3 Stück rum und meine Hunde bilden sich felsenfest ein, dass die Katzen immer ein 5 Sterne Menü bekommen während sie sich mit Fast Food begnügen müssen. Sie sterben dafür einmal ihre Zunge durch das Katzenfutter ziehen zu dürfen :D
    "


    wir haben selbst auch ne Katze :lol: das überraschenderweise von mir war ironisch gemeint :lol:


    dann muss ich glaub echt nochmal ne schleppe kaufen und die hühnernetzgeschichte ist aber glaub auch interessant

    jetzt lese ich das grad mit dem Weidezaun, das wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber völlig von der Außenwelt wollte ich mich eigentlich nicht abschotten, außerdem habt ihr recht, er sollte natürlich auch nicht durch offene Töre abhauen, und das macht er natürlich auch sehr gerne ... aber wir haben ihn ja erst seit dem 25. August, da war die Maus 3 Monate alt ... ich weiß schon das es alles Erziehungssache ist, aber alles auf einmal geht irgendwie auch nicht ...


    Oder haben eure Hunde wirklich so schnell alles gelernt :fear:


    ach so ... ich habe euch vorher im verschwundenen Beitrag noch gefragt was ihr von einem Wasserspritzhalsband haltet, das haben sie mir jetzt auf dem Hundeplatz empfohlen ... ?

    hm verflixt, wo ist jetzt mein Text hin ... mist ... also nochmal *argh*


    sie folgt eigentlich sehr gut wenn wir unterwegs sind, läßt sich auch wenn andere Hunde dabei sind wirklich gut abrufen, nur innerhalb vom Ort hab ich sie immer an der Leine, weil sie ständig ihre Nase in andere Gärten steckt, sie findet das furchtbar aufregend und interessant ... und ständig aus irgendwelchen Gärten rausholen ist blöd :headbash:


    Unser Problem hat eigentlich damit angefangen das sie bei der Nachbarin immer das außen stehende Katenfutter gefressen hat, teilweise liegen auch Essensreste im Gras im Garten, und da zieht es meinen Hund überraschenderweise magisch hin ... zum Glück läßt er sich dort auch recht gut abrufen und kommt freudig zu uns gelaufen und geht brav wieder mit heim


    Die Nachbarin hat das Futter für die armen Katzen einer anderen Nachbarin draußen, weil die sie so selten rein läßt :gott:


    Nun ist unsere Hüpferin wohl einfach gerne auf Entdeckungstour durch andere Gärten :???:

    oh man ... wie sieht das dann aus ... :headbash:


    ich kann mein mann ja mal fragen :gott:


    ein neuer Zaun ist im Moment einfach zu teuer, 5 Ar Garten haben wir ... das wäre ganz schön viel Geld ... hm ... vielleicht könnte man die Rohre ja schön bunt anmalen :lachtot: aber was da dann wohl die Farbe kostet ...


    Anders Zimmer ist schwierig, weil oft auch eins der Kinder die Türe aufmacht, sie wissen eigentlich Bescheid, aber wenn dann die Freundin vor der Türe steht vergessen sie es oft, außerdem sind sie einfach zu klein, und können den wilden Hüpfer dann nicht aufhalten ...

    Hallo Zusammen,


    ich hatte hier ja schon mal geschrieben das wir nun endlich wieder Familienzuwachs bekommen haben.


    Nun ist die Kleine inzwischen schon 44 cm groß, und ca. 6,5 Monate alt.


    Alles läuft mit ihr genau so wie man es sich bei einem jungen Hüpferle eben vorstellt :headbash:


    An sämtlichen Sachen die einem jungen Hund so einfallen arbeiten wir recht erfolgreich, nur eine Sache bekommen wir einfach nicht in den Griff ... anfangs hat sie immer die Latten von unserem Holzzaun unten rausgedrückt, und ist dann abgehauen, einfach in die nächsten Nachbarsgärten und hat sich da vergnügt ... und das obwohl wir alle 5 auch mit im Garten waren, also sie war nicht alleine.


    Nun habe ich sämtliche Lücken erfolgreich gestopft und geflickt ... nun klettert sie leider drüber :(


    Und der Zaun ist für ihre Größe eigentlich mehr als hoch genug, 1,20 cm müsste er haben.


    Nun ist der Spaß für alle im Garten mehr oder weniger vorbei, weil man dem Hund nicht einmal kurz den Rücken zudrehen kann, sonst ist er weg :( :


    Vor kurzem wäre er mit fast beim Nachbar unters Auto geraten, weil der gerade rückwärts ausgeparkt ist, als sie drüber ist :( :


    Einmal hab ich sie ganz ganz kurz an der Schleppleine angebunden, weil ich drin kurz wischen wollte, waren nur 10 min ... Leine durchgebissen -> Hund weg


    Wer kann mir den einen guten Tipp geben ... bin jetzt schon am überlegen was wir machen, es ist einfach sau gefährlich ... und ehrlich gesagt auch stressig, wenn man hier die Haustüre aufmacht weil jemand kommt und man extrem aufpassen muss das der Hund nicht durchwitscht weil er sonst wieder weg ist


    Hat jemand eine Idee ? Bitte ?


    Danke schon mal,
    Mimi