Hallo!
Erstmal danke für eure ganzen Antworten! :)
Zum Herzen: Wir waren schon bei einem Herzultraschallspezialisten, der meinte, sein Herz sei in Ordnung, nur die Wand etwas zu dick (durch Medikamente die er nehmen musste). Diese wurden uns von unserer "Vertretungstierärztin" verschrieben, da sie meinte, die Herzwand wäre zu dünn und das Herz würde schwächer schlagen als normal. Letztendlich waren beide der Meinung es ist nichts lebensbedrohliches, er ist halt nur nicht so belastbar wie ein normaler Border und wir sollen mal seine Atemzüge pro Minute zählen (2 Mal in der Woche).
Zum Verhalten: Ganz früher war er immer total freudig wenn er Menschen gesehen hat und ist auf jeden zugerannt. Irgendwann dann nur noch wenn sie ihn direkt angesehn haben und jetzt kann man eigentlich ohne Leine mit ihm gehen, auch ohne das er dann irgendwo hinrennt. Also wie jeder normale Hund eigentlich
Meinen Tierarzt (den Haustierarzt) habe ich dann auch nochmal wegen der Angst befragt, er meinte auch, es kann sein, dass er mich beschützen will und ich soll ihn einfach, wenn er erste Anzeichen zeigt ablenken (z.B. Bewegung, spielen...).
Angst hat er hauptsächlich vor lauten Geräuschen, Regenschirmen oder Krücken, (oder allgemein großen Dingen die er nicht einordnen kann) obwohl wir ihm eigentlich viel gezeigt und beigebracht haben als er klein war.
Aufgewachsen ist er auf einem Bauernhof, mit Enten, Gänsen und ca 7 anderen Hunden. Bekommen haben wir ihn bereits mit 8 Wochen....Von seinen Geschwistern wurde er ein wenig unterdrückt, würde vielleicht seine Dominanz und das Beschützerverhalten mir gegenüber erklären, aber ist nur eine Vermutung. Und sein erstes "Frauchen" hat ihre Hunde hauptsächlich mit Anschreien gehändelt. Das erklärt auch schonmal einiges. Die Angst ist auch wirklich von den ersten Besitzern bedingt. Wir haben mal durch Zufall eine Schwester von Barny aus einem älteren Wurf getroffen und die ist genauso ängstlich.
Seine "Panik" äußerte sich darin dass er, wenn ein Fremder zu uns nach Hause oder so kam, wie wild gebellt hat und immer weggerannt ist. Bei Frauen war das nie so doll wie bei Männern, es kam auch ganz plötzlich und betraf auch Menschen, die er eigentlich schon kannte und mit denen er schon gespielt hat. Mittlerweile hat das aber wieder etwas nachgelassen.
Was wir mit ihm machen: Also ich geh ca 3-4 mal am Tag mit ihm im Wald oder auf dem Feld toben, Frisbee/ Stock werfen usw. oder einfach n bisschen spazieren gehen. Nach einer Stunde ist er dann k.o. und wir gehen nach Hause. Ansonsten Suchspiele (Leckerlis), ein paar Tricks beibringen usw. Agility und andere anspruchsvolle Aktivitäten sollen wir nicht mit ihm machen, aufgrund seines Herzfehlers.
Tja ich glaube ich habe jetzt alles beantwortet. :) Falls ihr noch Fragen habt oder ein paar Tips, bin ich immer dafür offen. :)
Liebe Grüße, Sophie und Barny