Ach hier noch ein Video, von den grausamen Affenschulen =( Selbstbestimmtes Leben in Freiheit sieht anders aus...
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=8gWEsNL-RJc]
[/youtube] Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch hier noch ein Video, von den grausamen Affenschulen =( Selbstbestimmtes Leben in Freiheit sieht anders aus...
[youtube]
ZitatKokosnüsse werden von Affen gepflückt?
Noch nie gehört. Wenn ich wüsste, wo es diese Kokosnüsse gibt oder deren Milch, würde ich sie nicht kaufen. Das fände ich "unvegan". Das gilt auch z.B. für Trüffel, der von Schweinen gefunden wurde.
Aber richtig vegan bin ich nicht. Ich selbst esse/ trinke keine Milch(produkte), Ei(produkte), Fleisch/ Fisch/ Wurst, Honig, Gelatine, Hirschhornsalz, Gelatine- Getränke (Wein, Essig, Säfte) usw. und nehme keine Produkte mit zugesetzten tierischen Stoffen wie Glycerin, Bienenwachs, Vitamin D3, usw. Also an sich schon total vegan, aber hier das große ABER: mein Hund bekommt Fleisch, verhüte mit Hormonen (die aufgrund der Tierversuche nicht vegan sind, aber das Ding an sich ist frei von tierischen Bestandteilen), wenn ich krank bin nehme ich Medizin (die ist an sich nicht vegan -> Tierversuche und enthält teilweise tierische Stoffe) und meine Haustiere ebenso. Ich kaufe außerdem Produkte von Händlern/ Herstellern, die nicht nur vegane sondern auch tierische Produkte anbieten (bei "alpro soya" jedoch steckt ein Massentierhaltungsunternehmen dahinter, weshalb ich andere Marken bevorzuge), boykottiere allerdings z.B. Mars & Nestlé, die ja u.a. bei Hundefutter oder Nudeln mitmischen, also quasi überall, nicht nur Süßigkeiten und Tee. Demeter meide ich auch, da sie z.B. keinen reinen Ackerbau erlauben sondern Nutztierhaltung ebenfalls Pflicht ist und sie mit "esoterischen Rinderhörnerdung" arbeiten
Das sind für mich ebenfalls unvegane Punkte, die ich nicht unterstützen will.
Aber nein, überall und in jeder Hinsicht geht vegan nicht, alleine schon wegen der Unwissenheit.
Und übrigens gab's bei mir heute folgendes Abendessen :)
Natürlich! Mensch kann in einer unveganen Welt nicht zu 100% vegan leben. & auch mir sind viele "Fehler" passiert, eben aus Unwissenheit. & ach was es da nicht alles gibt: Etikettenkleber, Lacke, Fotos mit Gelatine usw usf...
Darum geht es ja auch gar nicht.
Bei Kokosnüssen ist das glaube ich noch recht einfach: Fair kaufen. Fair heißt von Menschen geerntet, oder halt Produktanfrage machen.
Ja Champignons... Vielleicht ist es ja wem mal aufgefallen, aber Wiesenhof verkauft z.B. welche... Sie werden auf Hühnerscheiße gezüchtet. =/ Es ist auch anders möglich (es gibt beispielsweise von der Firma BIOVEGAN eine Instant Champignonsoße, die wollen aber nicht verraten woher sie beziehen ^^), auf Stroh so weit ich weiß.
Demter boykottiere ich auch. Der größte Schwachsinn den ich je gehört habe & explizit unvegan, wie du schon schreibst... Ich würd drüber lachen, wenns nicht so peinlich wäre: "Wir nehmen die Scheiße von Kühen & stecken sie in deren Hörner. Dann weichen wir das in Wasser ein & bringen es dann auf die Felder; das ist wie warmer Sommerregen..."
Vollschuß :irre3:
Einiges ist halt möglich, anderes kaum, bis gar nicht...
[youtube]
ZitatAlles anzeigenWow, klingt lecker!
Ich hab das Rezept noch nie gemacht, aber so solls werden (ca. die Hälfte der Nüsse werden durch Pilze ersetzt):
http://fafner.dyndns.org/~mits…aten%20in%20Bl%E4tterteig
Bin gespannt wie es wird.
Meinen Geschmack hat die Torte nicht so ganz getroffen (aber ich bin auch grad in den monatlichen Umständen & da ist eh nie etwas länger als 2 Sekunden erfüllend :D) aber mein Freund mag sie sehr...
Ich hab auch mal ne Frage an euch, wie "eng", bzw. ich würde es mit konsequent betiteln, ihr manche Dinge seht. Beispielsweise wenn Kokosnüsse von Affen geerntet werden - esst/kauft ihr diese Produkte?
Grund in dem Zusammenhang sind für mich immer Champignons... Weil die ja konsequent gesehen auch nicht vegan sind...
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht...
Bei Hank arbeite ich auch gerade an der Hoch- & Runterdrehung. Halt von total erregt sein zum ich kann mich trotzdem beherrschen. Kekse gehen da bei ihm auch nur solange, bis die Grenze nicht überschritten ist. Heißt, wenn ein anderer Hund 100 m weg ist, werden Kekse inhaliert... Aber irgendwann ist das Essen egal - wobei es schon nochmal was anderes ist & ich es noch nicht mit dem Megaessen schlechthin probiert habe
Das Buch von Leslie "Streßfrei über alle Hürden" gibt da echt viele Ansätze... Es ist eigentlich für Agility, hat mir aber schon so viel geholfen, weil Hank einfach sobald er andere Hunde sieht oder sonst wie gereizt ist, mich vergisst & seinen Impulsen nachgeht...
Oh, toll dass es dir gefällt! Da bin ich ja mal gespannt... & hoffe natürlich, dass es funktioniert!
Ich glaube ich habe es im Buch von Leslie McDevitt gelesen.
Es gibt Hunde mit starkem Jagdtrieb (gehört deine dazu?) die hinter jedem Hasen her wollen.
Leben aber Kaninchen mit ihnen zusammen in Gefangenschaft, verschwindet der Reiz & sie werden akzeptiert...
Ich mach grad ZimtOrangenTorte...
Wenn der Kuchen endlich abgekühlt ist wird die Orangen"Butter"Creme fertig gemacht *hach* :sabber:
Musste das mal loswerden!
ZitatSo, jetzt muss ich dringend was fragen. Wir haben eine Baustelle und das sind Menschen auf seinem Territorium. Draussen sind Fremde kein Problem mehr. Ich denke auch, dass es nicht unbedingt herdimäßig ist, auch viel Unsicherheit. Wir bekommen Besuch, er kennt den Besuch, es ist alles super und toll. Ich gehe zur Tür, er muss in der Küche bleiben, bellt natürlich wie ein Irrer. Dann komme ich mit dem Besuch rein, er darf Hallo sagen, er freut sich tierisch. Aber wehe er kennt den Besuch nicht gut genug, dann bellt und bellt und bellt er. Wie habt ihr das mit euren Herdis geregelt? Am Platz anbinden und erst wieder losmachen, wenn Ruhe ist?
Ich muss das mal wieder aufgreifen, weil ich in letzter Zeit immer wieder daran gedacht habe... Jaaa, kannste ma sehen, ich muss an den Butch denken!
Also vorab: Wir haben das Problem nicht, Hank empfängt alles wedelnd, sobald er weiß, dass wir die Person wahrgenommen & "hereingebeten" haben...
(Ich hab keine Ahnung ob es SO funktionieren könnte bei ihm, aber ich ärgere mich seit Tagen, wenn ich es nicht wenigstens erwähnt habe... Daher schreib ich es jetzt einfach & du kannst ja darüber nachdenken oder es gleich an Schachsinn abstempeln ^^)
Butch gehört ja auch zu den Schleckermäulchen unter den Herdis.
Vielleicht könne ihm ein "schmackhaftes" Ritual helfen entspannter mit der Situation umzugehen. Hat er ein Nasentarget? Ich habe von einer Möglichkeit gelesen, wo einem Hund die "Angst vor Fremden" mit Peanutbutter genommen werden konnte:
Du nimmst dir ein Erdnußbutterglas (es sei denn Butch ist allergisch o___°) & bringst ihm bei den Boden des Glases mit der Nase zu berühren. Am Anfang kannst du es einfach klicken & keksen. Wenn er das Prinzip verstanden hat, gibt es, auch mal die offene Glasseite, sodass er einen ordentlichen Schleck der Maße nehmen kann. & dann lädst du dir eine*n wirklich gute*n Freund*in nach Hause ein, den*die Butch kennt. Es wird geklingelt, Butch wird anzeigen - wie sonst wahrscheinlich auch. & Diesmal bekommt die gut bekannte Person von dir zur Begrüßung das PB-Glas in die Hand. Bei der Begrüßung kann nun auch die Person Butch das Glas hinalten: Berührt er es mit der Nase = MEGASCHLECK...
& wenn das richtig gut klappt, können auch mal weniger bekannte Menschen eingeladen werden & wenn es funktioniert, kann irgendwann auch der Klempner mit dem PB-Schleck in eure Wohnung, ohne das Butch hochdreht. (Ein super Vorteil ist unter anderem, dass das Zeug klebt & das Bellen mit klebrigem Mund ein bissel schwer ist )
So nun kann ich heute Abend beruhigt ins Bett
Ich hab sowas von noch gar keine Ahnung
Mal sehen ob ich in Berlin zum Containern komme, dann werde ich daraus etwas machen...
Ansonsten muss ich erfinderisch das verarbeiten, was meine Mama da hat!