Beiträge von Totoro

    Zitat

    Mach doch mal ein Foto am Hund und stell es hier ein, damit man mal sehen kann wie es sitzt.


    Tipp wegen der Verstellbarkeit. Einen Haken setzen bei Hund noch im Wachstum, dann hat man mehr verstellebares Band dran.



    Naja, ich bin halt davon ausgegangen, dass bei nem großen Geschirr mehr als nur 6 cm Verstellmöglichkeit normal sind...



    Nach meines Erachtens ist der Brustgurt zu weit oben festgenäht... Was meint ihr?



    (Hank hatte voll Lust auf das abendliche Shooting :muede: )

    Zitat

    Ich halte den Stoff sonst einfach fest, so dass er nicht weiter transportiert wird und die Maschine auf der Stelle ein paar Stiche macht :roll:


    Das hab ich in der Tat versucht :klugscheisser: Aber dann hatte ich Angst, dass die Maschine gleich durchdreht, weil sie sich schon arg aufgeregt hat, warum ich denn jetzt den Stoff festhalte :ugly:

    Zitat

    Und falls die Maschine nicht rückwärts nähen sollte, kannst Du auch bis kurz vor Stoffende nähen, Nadel im Stoff stecken lassen, Füßchen hoch, den Stoff einmal im die eigene Achse drehen, Füßchen runter, Stück "zurück" nähen, wieder Nadel stecken lassen, Füßchen hoch... usw. ;)



    :lachtot: Dass ich da nicht drauf gekommen bin :muede: Die Kurven hab ich schließlich auch genäht - oh mensch ey :doh:

    Zitat

    Totoro, wenn Du ein paar mal vor und zurück genäht hast, kannst Du den Faden ganz knapp abschneiden, dann sollte die Naht nicht mehr aufgehen und mehr brauchst Du dann nicht zu machen :smile:




    :gott:

    Zitat

    Jap, so sieht es aus. Leider habe ich seitdem keine Bilder mehr gemacht. :lol: Ich habe deren Service bei sowas nicht getestet, nur im Vorfeld Fragen gestellt, aber ich würde denen mal ne Mail mit Fotos am Hund schicken und schauen, was die dazu sagen.


    Nur so wenig verstellen können ist schon wenig. Meiner darf nicht abnehmen, in die engere Richtung haben wir kaum Spielraum :ops: .



    Ok, hoffentlich sind sie nicht böse :fear:


    Abnehmen, wer macht denn sowas :pfeif:

    Zitat

    Was hast du denn für eine Maschine?


    Mir ist keine Maschine bekannt, bei der man zieht um Rückwärts zu kommen, aber das wurde ja schon erwähnt ;) Also ja Stofftransport nur in eine Richtung, außer mit Knopf oder Hebel. Nur vor, zurück und dann normal weiter nähen ;)



    Meine Mama nutzt ihre Maschine nur noch selten & wirklich erinnern tue ich mich nicht, es sah halt immer so einfach aus ^^ Ich hab unsere hier angemacht & auf einmal gings schon los & ich WOW langsam :D :hust:



    & wenn ich ein paar mal vor & zurück genäht habe, kann ich dann die Fäden einfach ganz knapp abschneiden oder muss ich damit noch was tun, damit sich das nicht auflöst?

    Zitat

    Normalerweise gibt es einen Knopf oder Hebel, mit dem man das Rückwärtnähen einschalten kann. Wo der bei deiner Maschine ist kann ich dir aber nicht sagen. Bei mir ist es ein Knopf im Stellrad für die Stichlänge, bei meiner vorherigen war es ein Hebel hinten links, den man runterdrücken musste während des nähens.



    Aha, aha, das schau ich mir nachher mal genauer an... Also ist es normal, dass der Stofftransporter nur in eine Richtung funktioniert. & genau, der Gedanke, einfach über diese Stelle öfters vor & zurück zu nähen, um es zu "fixieren" ist in dem Zusammenhang richtig?

    Ja, stimmt, das war wahrscheinlich die erste Anprobe, ne? ^^



    & was mach ich jetzt? :verzweifelt: Ich fand auch sehr seltsam, dass gar nicht gefragt wird, auf welcher Höhe der Brustteil (beim Hunter) befestigt werden soll. Irgendwie mich ich mir nämlich auch nicht sicher, ob das richtig sitzt... *SEUFZ* Unser Hund ist "anders"... :tropf: