Beiträge von Totoro

    Ich hab da mal ne Frage :hust: Wir haben vor kurzem eine "Nähmaschine" geschenkt bekommen - unser Nachbar meinte, die kann mensch ja auch als Nachttischlampe nehmen - die sehr klein ist ^^ Davor habe ich alles was so anfiel (flicken, Vorhänge, Patchen & so weiter) per Hand genäht...


    So, vorgestern hab ich dann unsere Mini-Nähmaschine eingeweiht - auweia, das Ergebnis stell ich besser nicht rein :lol: - & dabei ist mir etwas aufgefallen: Wie vernäht ihr den Anfang & den Abschluss :ugly: ?
    Bei der Maschine meiner Mama - glaube ich jedenfalls - konnte mensch auch vor & zurück nähen, also den Stoff eigenmächtig bewegen.
    Das geht bei der Minimaschine irgendwie nicht, weil der Stofftransporter unter dem Fuß so Rillen hat, wo mit der Stoff automatisch nach hinten gezogen wird.
    Kurven nähen & so ist kein Problem, aber wie verhindere ich, dass - sind die Fäden abgeschnitten - sich nicht alles wieder aufdröselt?


    Wisst ihr was ich meine :???:

    Zitat

    Ja, aber der Rest vom Band hängt lose runter, baumelt also.
    Mir gefällts nicht, deshalb näh ich es anders.



    Aber wenn du, da ist doch noch ne Schnalle:


    Zitat




    Das was ich GELB angemalt habe, ist bereits das Ende vom Gurtband...


    Also auch wenn mein Band sehr kurz ist, habe ich es ja noch in die andere Schnalle gefriemelt & wenn du das auch machst, dann bamselt doch da nichts? Oder reden wir alle aneinander vorbei :D :headbash:

    Huhu,


    danke für eure Antworten...


    Was mach ich denn jetzt? Ich finde, dass das Band wirklich sehr kurz geraten ist. Würdet ihr einfach mal ne Mail hinschicken? Also ich weiß nicht, dadurch dass ja da auch noch die Verstellschnalle ist, was das ja alles auch sichert, könnte ich maximal 3-5 cm an Umfang gewinnen. :???:

    Hey Ho ...


    Heute kam unser Geschirr an - wir konnten uns alleine für das Design entscheiden ^^ - aber ich habe trotzdem mal eine Frage an euch:


    Ist bei euch die Verstellmöglichkeit auch so gering? Wir haben 84 cm Bauchumfang eingegeben &, ich sag mal so, wirklich zunehmen darf Hank nicht... Also, ich weiß nicht, Hank ist sehr sportlich & ich hoffe auch nicht, dass er zunimmt ^^ habe allerdings auch keine Ahnung, ob diese 6 cm mehr ausreichen würden... :???:


    Mach ich mir umsonst Gedanken?




    Das was ich GELB angemalt habe, ist bereits das Ende vom Gurtband...

    Zitat

    Also du willst jetzt das "Langsam werden" nur in bestimmten Situationen benutzen (z.B. an Hausecken)?


    Nee, auch nicht nur... Manchmal im Wald als Beispiel riecht er Wild & dann seh ich schon wie die Nase hoch geht & seine Ohren anfangen zu wedeln, als wenn er abheben möchte :roll: Für solche Situationen ist das langsam auch da...


    :???: Ich hab ja auch EIGENTLICH ein Signal fürs Laufen... *hm*



    Zitat


    Es ist auch nicht immer nötig den Hund zu loben. Für den Hund ist es einfacher, wenn er in einer gewissen Anspannung/Konzentration ist, dass man ihn nicht lobt, dann reißt man ihn nur raus aus der Konzentration. Sag ihm langsamer und lass ihn einfach langsamer laufen und fertig ist der Lack ;) ich weiß, dass ist jetzt unpopulär aber ich würd es mir und dem Hund nicht unnötig schwer machen.


    Ich sag meinem Dicken auch einfach nur "langsamer" und dann verlangsamt er den Schritt, dafür gibt es kein Lob und nix ... er läuft einfach langsamer.



    Ok, mal sehen, was Hank dazu sagt ^^ Wir arbeiten schon viel übers Clicken, er bekommt einen Großteil seines Essens auf Spaziergängen.

    Aha aha ... Danke =)


    Also er rast nicht permanent durch die Gegend & das Leinenziehen beschränkt sich auf ein Minimum (das war mal ganz anders ^^)...


    Meistens trabt er dann halt, was jetzt auch nicht megaschnell ist, aber an Kurven oder dergleichen sollte er halt langsam abbiegen...




    Wenn wir jetzt also mit der Schlepp unterwegs sind (als Beispiel), er trabt ich gebe ihm das Signal fürs langsamer werden, soll ich dann gar nicht auf ihn eingehen? Weil selbst ein fein wäre für ihn ja schon das Aufheben...
    & weiter: Wenn er langsam läuft - von sich aus - soll ich das dann auch mit dem Kommando nochmal bestärken (Tonlage), oder nicht? :???:

    Huhu...


    Egal ob an der Leine, im Freilauf oder an der Schlepp (welche derzeit mehr als Absicherung, als zum Arbeiten genutzt wird, also wir nur das Ende in der Hand halten):


    Hank läuft in einer Situation zu schnell & wir bremsen ihn mit einem "Mach langsam" ab. Das macht er dann auch, wir clicken & Keksen - oder belohnen ihn "nur" verbal. Nachdem er seine Bestätigung für das richtige Verhalten bekommen hat, trabt er wieder los, obwohl er doch gerade langsam, laufen soll.


    Es ist auch egal, ob wir auf dem Feld, der Straße oder im Wald sind. Ob es irgendwo interessant riecht, Kinder spielen oder einfach - nichts - ist...



    Kennt ihr das? Habt ihr Ideen? Auch das längere "Hinhalten" bis zur Belohnung bringt nichts, nachdem diese da ist, selbst bei einem "fein" wird wieder schnell gelaufen... :tropf:

    Naja, Hanks Impulsverlust ist halt ein ganz anderer... Also er dreht nicht hoch oder durch. Er ist reaktionsunfähig, wenn er beispielsweise einen Hund sieht. Da ist er wie in Trance, mit Zeigen & Benennen geht es auf Entfernung.


    Aber sobald er etwas riecht oder wahrnimmt, kann ich nen Kopfstand machen... Ist halt schon eher die alltägliche Umpulskontrolle bezogen auf Umweltreize "üblichen" Ursprungs - Fahrräder, Hunde, fallende Blätter, fliegende Objekte oder einfach morgens in Ruhe warten bis wir aufgestanden sind ohne zu Fienzen &sw...