Ich hab da mal ne Frage Wir haben vor kurzem eine "Nähmaschine" geschenkt bekommen - unser Nachbar meinte, die kann mensch ja auch als Nachttischlampe nehmen - die sehr klein ist ^^ Davor habe ich alles was so anfiel (flicken, Vorhänge, Patchen & so weiter) per Hand genäht...
So, vorgestern hab ich dann unsere Mini-Nähmaschine eingeweiht - auweia, das Ergebnis stell ich besser nicht rein - & dabei ist mir etwas aufgefallen: Wie vernäht ihr den Anfang & den Abschluss
?
Bei der Maschine meiner Mama - glaube ich jedenfalls - konnte mensch auch vor & zurück nähen, also den Stoff eigenmächtig bewegen.
Das geht bei der Minimaschine irgendwie nicht, weil der Stofftransporter unter dem Fuß so Rillen hat, wo mit der Stoff automatisch nach hinten gezogen wird.
Kurven nähen & so ist kein Problem, aber wie verhindere ich, dass - sind die Fäden abgeschnitten - sich nicht alles wieder aufdröselt?
Wisst ihr was ich meine